ai-brain-mitochondria-energy-map

Erste umfassende Karte der Gehirn-Mitochondrien enthüllt Energiegeheimnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine bahnbrechende Karte der Mitochondrien im menschlichen Gehirn erstellt, die neue Einblicke in die energetischen Prozesse des Geistes bietet. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Nature, hat eine detaillierte Karte der Mitochondrien im menschlichen Gehirn hervorgebracht. Diese winzigen Energieproduzenten sind entscheidend für die Funktion von Neuronen und anderen Gehirnzellen, da […]

ai-alzheimer-gene-research

Neue Erkenntnisse zur Alzheimer-Ursache durch KI

SAN DIEGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher der University of California San Diego haben mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz eine neue Ursache für die Alzheimer-Krankheit entdeckt. Ein Gen, das bisher als Biomarker galt, spielt tatsächlich eine kausale Rolle bei der Krankheitsentwicklung. Die Alzheimer-Krankheit, eine der häufigsten Formen von Demenz, betrifft weltweit Millionen von Menschen. […]

ai-minecraft-learning-adaptability

Adaptives Lernen in Minecraft: Wie Flexibilität den Erfolg steigert

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Studie, die das beliebte Videospiel Minecraft nutzt, haben Forscher herausgefunden, dass die Fähigkeit, zwischen individuellem und sozialem Lernen flexibel zu wechseln, entscheidend für den Erfolg ist. Die Fähigkeit des Menschen, sozial zu lernen, ist ein entscheidendes Merkmal unserer Spezies. Doch bisherige Studien haben sich meist auf […]

ai-infant-social-skills-resilience

Resilienz von Kleinkindern: Soziale Fähigkeiten trotz widriger Umstände

UPPSALA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue internationale Studie zeigt, dass Kleinkinder, die unter unsicheren Bedingungen leben, bemerkenswerte soziale Fähigkeiten entwickeln, die denen von Kindern in stabileren Umgebungen ähneln. Eine umfassende internationale Studie hat aufgedeckt, dass Kleinkinder, die in unsicheren Verhältnissen leben, einschließlich als Flüchtlinge, bemerkenswerte soziale Fähigkeiten entwickeln, die mit denen von Kindern […]

ai-alzheimer-exercise-cognitive-decline

Bewegung als Schutz: Wie Sport das Alzheimer-Risiko mindern kann

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus der EXERT-Studie zeigen, dass sowohl leichte als auch moderat-intensive körperliche Betätigung die kognitive Funktion bei älteren Erwachsenen mit leichten Gedächtnisproblemen erhalten kann. Diese Probleme stellen ein erhebliches Risiko für die Entwicklung von Alzheimer dar. Die EXERT-Studie, eine umfassende klinische Untersuchung, hat aufgedeckt, dass sowohl leichte als auch moderat-intensive […]

ai-serotonin-neurons-brain-decision-making

Serotonin-Netzwerke: Neue Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung im Gehirn

OTTAWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Ottawa stellt die bisherigen Annahmen über die Funktion von Serotonin-Neuronen im Gehirn infrage. Forscher haben herausgefunden, dass diese Neuronen nicht unabhängig arbeiten, sondern in Clustern interagieren, um die Entscheidungsfindung zu beeinflussen. Die Entdeckung, dass Serotonin-Neuronen im Hirnstamm nicht isoliert agieren, sondern in Netzwerken zusammenarbeiten, […]

autistische-merkmale-gedaechtnisleistung-alter

Autistische Merkmale beeinflussen Gedächtnisleistung im Alter nicht

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) hat gezeigt, dass ältere Erwachsene mit autistischen Merkmalen keine schnellere Verschlechterung des räumlichen Arbeitsgedächtnisses erleben als ihre neurotypischen Altersgenossen. Eine umfassende Langzeitstudie hat ergeben, dass ältere Erwachsene mit hohen autistischen Merkmalen keine stärkere Abnahme des räumlichen Arbeitsgedächtnisses erfahren als neurotypische Personen. […]

ai-dreams-sleep-memory-consciousness

Warum einige Menschen sich an ihre Träume erinnern können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Träume sind ein faszinierendes Phänomen, das die Menschheit seit jeher beschäftigt. Doch warum können sich manche Menschen an ihre Träume erinnern, während andere sie sofort vergessen? Eine neue Studie hat drei entscheidende Faktoren identifiziert, die die Traumerinnerung beeinflussen. Träume sind ein faszinierendes Phänomen, das die Menschheit seit jeher beschäftigt. Doch warum […]

fakten-politische-graeben-ueberbruecken

Fakten als Brücke über politische Gräben

JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender politischer Polarisierung zeigt eine neue Studie, dass Fakten nicht nur trennen, sondern auch verbinden können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Hebrew University of Jerusalem und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) stellt die weit verbreitete Annahme infrage, dass Fakten die politische Spaltung vertiefen. Die Forscher, […]

ai-emotion-recognition-alexithymia-autism

Alexithymie als Schlüssel zu Emotionserkennungsproblemen bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle von Alexithymie bei der Erkennung von Emotionen, insbesondere bei Menschen mit autistischen Merkmalen. In der jüngsten Forschung, die im Fachjournal Development and Psychopathology veröffentlicht wurde, wird ein neuer Blick auf die Herausforderungen geworfen, denen sich Menschen mit erhöhten autistischen Merkmalen bei der Erkennung von Emotionen […]

ai-brain-cognition-aging-alzheimer

Locus Coeruleus: Schlüssel zur kognitiven Alterung und Alzheimer-Prävention

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des menschlichen Gehirns hat einen neuen Meilenstein erreicht, indem Wissenschaftler die altersbedingten Veränderungen im Locus Coeruleus (LC) kartiert haben. Diese winzige Region, die tief im Hirnstamm liegt, spielt eine entscheidende Rolle für die Kognition und das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Die jüngsten Forschungen der Cornell University haben gezeigt, […]

einzelkinder-pflege-herausforderungen-loesungen

Einzelkinder als Pflegekräfte: Herausforderungen und Lösungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Pflege alternder Eltern ist eine der bedeutendsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben im Leben vieler Erwachsener. Für Einzelkinder, die diese Verantwortung ohne die Unterstützung von Geschwistern tragen, kann diese Aufgabe besonders belastend sein. Die Zahl der Familien mit nur einem Kind hat sich in den letzten Jahrzehnten in den USA verdoppelt, […]

gesundheitsrisiken-ungesunde-gewohnheiten-30er

Gesundheitsrisiken durch ungesunde Gewohnheiten in den 30ern

HELSINKI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Langzeitstudie aus Finnland zeigt, dass ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum und körperliche Inaktivität in den frühen Erwachsenenjahren erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit im späteren Leben haben können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus Finnland hat die langfristigen Auswirkungen von ungesunden Lebensgewohnheiten auf die Gesundheit […]

ai-brain-tumor-prediction

KI sagt Rückkehr von Hirntumoren bei Kindern voraus

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue KI-Technologie könnte die Art und Weise, wie Hirntumoren bei Kindern überwacht werden, revolutionieren. Forscher haben ein Modell entwickelt, das mithilfe von zeitlichen Lernmethoden subtile Veränderungen in MRT-Bildern analysiert, um das Risiko eines Tumorrezidivs vorherzusagen. In der medizinischen Forschung hat die Künstliche Intelligenz (KI) erneut einen bedeutenden Fortschritt […]

ai-eye_intention_detection

Augen als Fenster zur Absicht: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit, die Absichten anderer Menschen allein durch den Blick in ihre Augen zu erkennen, könnte tief in unserer Evolution verwurzelt sein. Eine aktuelle Studie von Forschern der McGill University zeigt, dass Menschen subtile Hinweise in den Augenbewegungen anderer wahrnehmen können, noch bevor diese tatsächlich stattfinden. Die Fähigkeit, die Absichten anderer […]

oxytocin-altruism-mice-brain-circuits

Oxytocin: Der Schlüssel zu Altruismus bei Mäusen

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Mäuse instinktiv Rettungsverhalten gegenüber betäubten Artgenossen zeigen, was darauf hindeutet, dass prosoziales Verhalten tief in der Biologie von Säugetieren verwurzelt sein könnte. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher herausgefunden, dass Mäuse ohne vorheriges Training oder externe Belohnungen instinktiv Rettungsverhalten gegenüber betäubten Artgenossen zeigen. Diese […]

ai-exercise-brain-health

Wie Bewegung das Gehirn auch ohne Ketone schützt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität von Missouri zeigen, dass körperliche Aktivität die Gehirnfunktion auch dann schützen kann, wenn der Körper keine Ketone produziert, die eine wichtige Energiequelle für die Kognition darstellen. Die Bedeutung von Bewegung für die körperliche Gesundheit ist allgemein bekannt, doch ihre Rolle für die geistige Fitness wird zunehmend erforscht. […]

ai-brain-mind-neural-pathways

Das Phänomen des Gedankenleerlaufs: Einblicke in die Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Zustand des Gedankenleerlaufs, bei dem das Gehirn scheinbar ohne bewusste Gedanken ist, wird zunehmend als eigenständiges Phänomen erkannt. Neue Forschungen zeigen, dass dieser Zustand mit physiologischen Erregungsniveaus verbunden ist und spezifische neuronale und körperliche Signaturen aufweist. Das Phänomen des Gedankenleerlaufs, oft als das Denken an “nichts” beschrieben, wird zunehmend als […]

ai-bacteria-cell-wall-immune-response

Neue Erkenntnisse zu anhaltenden Symptomen nach Lyme-Borreliose-Behandlung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Northwestern University haben neue Erkenntnisse über die Ursachen von anhaltenden Symptomen nach der Behandlung von Lyme-Borreliose gewonnen. Diese Forschung könnte den Weg für neue Behandlungsansätze ebnen. Die Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird. Trotz erfolgreicher Antibiotikabehandlung leiden viele Patienten weiterhin […]

ai-health_metabolic_syndrome_dementia_risk

Metabolisches Syndrom in der Lebensmitte erhöht Demenzrisiko

ANYANG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat gezeigt, dass das Vorhandensein des metabolischen Syndroms in der Lebensmitte mit einem signifikant höheren Risiko verbunden ist, eine Demenz vor dem 65. Lebensjahr zu entwickeln. Eine groß angelegte Studie hat ergeben, dass das metabolische Syndrom in der Lebensmitte, gekennzeichnet durch übermäßiges Bauchfett, hohen Blutdruck und […]

ai-waffenkultur-schulschiessereien-usa

Die Rolle der Waffenkultur bei Schulschießereien in den USA

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse von Schulschießereien in den USA zeigt, dass die Waffenkultur eine zentrale Rolle im Leben der Täter spielt. Diese Kultur, die Waffen als Symbole von Liebe und Zugehörigkeit betrachtet, ermöglicht oft einen ungehinderten Zugang zu Schusswaffen. In den Vereinigten Staaten sind Schusswaffen die häufigste Todesursache bei Minderjährigen, und Schulschießereien […]

ai-immune_resilience_aging_longevity

Immune Resilience als Schlüssel zu gesundem Altern und Langlebigkeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hebt die Bedeutung der Immunresilienz als entscheidenden Faktor für gesundes Altern und Langlebigkeit hervor. Durch die Analyse von Daten von über 17.000 Personen haben Forscher herausgefunden, dass die Fähigkeit, ein robustes, jugendliches Immunsystem aufrechtzuerhalten, eine zentrale Rolle bei der Förderung der langfristigen Gesundheit und der Verlängerung des Lebens […]

ai-mütterliche-kindheitstraumata-gewichtszunahme

Mütterliche Kindheitstraumata beeinflussen das Gewicht männlicher Säuglinge

SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass mütterliche Kindheitstraumata, wie Vernachlässigung oder Missbrauch, zu einer schnellen Gewichtszunahme bei männlichen Säuglingen führen können, und das bereits in den ersten zwei Lebensmonaten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass mütterliche Kindheitstraumata, wie Vernachlässigung oder Missbrauch, bei männlichen Säuglingen zu einer schnellen Gewichtszunahme […]

ai-autismus-einstellung-arbeitsmarkt

Wie Unternehmen die Einstellung von Menschen mit Autismus verbessern können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Menschen mit Autismus stehen oft vor erheblichen Herausforderungen bei der Jobsuche. Trotz ihrer Qualifikationen werden sie häufig aufgrund von Missverständnissen und Vorurteilen übersehen. Doch es gibt Wege, diese Barrieren zu überwinden und die Einstellungspraxis zu verbessern. Erster Eindruck zählt – das ist eine weit verbreitete Erkenntnis, die auch im Arbeitsumfeld eine […]

308 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs