binance-gerichtsurteil-bitcoin-sv-investoren

Gerichtsurteil in Großbritannien: Binance gewinnt teilweise gegen Bitcoin SV Investoren

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bedeutendes Urteil des britischen Berufungsgerichts hat die Klage von Bitcoin SV (BSV) Investoren gegen führende Kryptobörsen, darunter Binance, teilweise abgewiesen. Das britische Berufungsgericht hat kürzlich eine Klage von Bitcoin SV (BSV) Investoren gegen mehrere große Kryptobörsen, darunter Binance, teilweise abgewiesen. Die Kläger hatten behauptet, dass die Börsen im […]

ai-meta-datenschutz-konflikt

Meta im Fokus: Datenschutzkonflikt um KI-Datenverwendung

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit zwischen der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und Meta Platforms Inc. zieht die Aufmerksamkeit auf sich, da das Oberlandesgericht Köln bald eine entscheidende Entscheidung treffen wird. Im Zentrum steht die Frage, ob Meta personenbezogene Daten europäischer Nutzer für das Training seiner Künstlichen Intelligenz verwenden darf. Der aktuelle Rechtsstreit zwischen der […]

bitcoin-sv-klage-binance-abweisung

Teilweise Abweisung der Klage von Bitcoin SV-Investoren gegen Binance

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Urteil hat das Berufungsgericht des Vereinigten Königreichs eine Klage von Bitcoin SV-Investoren gegen große Kryptobörsen, darunter Binance, teilweise abgewiesen. Die Investoren hatten behauptet, dass die Börsen im Jahr 2019 konspiriert hätten, um den Token zu delisten, was ihnen potenzielle Gewinne entzogen habe. Das Berufungsgericht des Vereinigten […]

ai-fishing_boat_ocean_net_marine_conservation

EU-Gericht bestätigt Fangverbote: Rückschlag für Nordseefischer

LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des EU-Gerichts in Luxemburg stellt einen bedeutenden Rückschlag für die deutschen Nordseefischer dar, die gegen die von der EU-Kommission verhängten Fangverbote geklagt hatten. Die jüngste Entscheidung des EU-Gerichts in Luxemburg hat die deutschen Nordseefischer hart getroffen. Die Klage des Verbandes der Deutschen Kutter- und Küstenfischer gegen die […]

iowa-supreme-court-bitcoin-atm-entscheidung

Iowa Supreme Court entscheidet: Bitcoin-ATM-Betreiber darf Geld behalten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Urteil hat der Oberste Gerichtshof von Iowa entschieden, dass Opfer von Cyberkriminalität, die in Bitcoin-ATMs investiert haben, ihr Geld nicht zurückerhalten können. In einem kürzlich ergangenen Urteil hat der Oberste Gerichtshof von Iowa entschieden, dass zwei Opfer von Cyberkriminalität, die in Bitcoin-ATMs investiert haben, ihr Geld nicht zurückerhalten […]

richter-fordert-apple-entscheidung-fortnite-app-store

Richter fordert Apple zur Entscheidung über Fortnite im App Store auf

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-Bundesrichter hat Apple aufgefordert, entweder die Aufnahme von Fortnite in den US-App Store zu genehmigen oder vor Gericht zu erklären, warum dies nicht geschehen ist. In einem neuen Gerichtsdokument bestätigt die US-Bezirksrichterin Yvonne Gonzalez Rogers, dass das Gericht den jüngsten Antrag von Epic Games erhalten hat, in […]

ai-hr_tech_spionage_gerichtsstreit

Rechtsstreit zwischen Deel und Rippling: Spionagevorwürfe und geheime Absprachen

DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit zwischen den HR-Tech-Startups Deel und Rippling hat eine neue Wendung genommen. Deel fordert von Rippling die Herausgabe unredigierter Dokumente, die im Zusammenhang mit einem angeblichen Spionagefall stehen. Der Konflikt zwischen den beiden HR-Tech-Startups Deel und Rippling hat sich weiter zugespitzt. Deel hat bei einem irischen Gericht einen […]

anwaelte-mutmasslicher-hacker-gefaelschte-zitate

Anwälte eines mutmaßlichen Hackers wegen gefälschter Zitate gerügt

FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall hat ein Bundesrichter in Florida die Anwälte eines mutmaßlichen Hackers, der beschuldigt wird, in das Videoarchiv von Fox News eingedrungen zu sein, scharf kritisiert. Der Grund: Ihr Antrag auf Abweisung des Verfahrens war gespickt mit gefälschten juristischen Zitaten. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die […]

ai-xrp-ripple-sec-gericht-kryptowahrung

XRP-Preis fällt nach Ablehnung des Ripple-Deals durch US-Richter

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung eines US-Gerichts, einen Vergleich zwischen Ripple und der SEC abzulehnen, hat den XRP-Markt erschüttert. Diese Entwicklung hat nicht nur den Preis der Kryptowährung beeinflusst, sondern auch die Unsicherheit über die regulatorische Zukunft von XRP verstärkt. Die Ablehnung eines 50-Millionen-Dollar-Vergleichs zwischen Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC […]

gericht-lehnt-antrag-ripple-sec-ab

Gericht lehnt gemeinsamen Antrag von Ripple und SEC zur Beendigung des Rechtsstreits ab

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-amerikanisches Gericht hat einen gemeinsamen Antrag von Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC abgelehnt, der darauf abzielte, ihren langjährigen Rechtsstreit zu beenden. Ein US-amerikanisches Gericht hat den gemeinsamen Antrag von Ripple und der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC zurückgewiesen, der darauf abzielte, ihren langjährigen Rechtsstreit über die Kryptowährung XRP zu beenden. […]

ai-netflix-courtroom-gavel

Netflix-Preiserhöhungen: Gerichtsurteil mit Signalwirkung für Kunden

KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Köln könnte weitreichende Folgen für Netflix und seine Kunden haben. Das Gericht erklärte die Preiserhöhungen des Streamingdienstes der letzten Jahre für unwirksam, was zahlreiche Abonnenten dazu veranlassen könnte, ihre zu viel gezahlten Beiträge zurückzufordern. Das Landgericht Köln hat in einem richtungsweisenden Urteil die Preiserhöhungen […]

ai-bitcoin-atm-court-ruling

Iowa Supreme Court: Kein Geld zurück für Bitcoin-Opfer

IOWA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Entscheidung hat der Oberste Gerichtshof von Iowa entschieden, dass Opfer von Bitcoin-Betrugsfällen kein Recht auf Rückerstattung ihres Geldes haben, wenn sie in betrügerische Wallets einzahlen. Der Oberste Gerichtshof von Iowa hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Rechte von Bitcoin-Nutzern in Betrugsfällen betrifft. In zwei […]

ai-volkswagen-diesel-scandal-court-trial

Ex-Manager von Volkswagen vor Gericht: Einblicke in den Diesel-Skandal

BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der langwierige Prozess um die VW-Dieselaffäre nähert sich seinem Höhepunkt, während die ehemaligen Manager des Automobilriesen vor dem Landgericht Braunschweig auf ihr Urteil warten. Die Angeklagten, die sich als Bauernopfer eines weitreichenden Skandals sehen, plädieren auf unschuldig, während die Staatsanwaltschaft Haftstrafen fordert. Der Prozess um die VW-Dieselaffäre hat in […]

gericht-stoppt-investor-versuch-canoo-verkauf

Gericht stoppt Versuch eines Investors, den Verkauf von Canoo-Vermögenswerten zu verhindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Fall hat ein Gericht den Versuch eines mysteriösen Investors vereitelt, den Verkauf der Vermögenswerte des Elektrofahrzeug-Startups Canoo zu stoppen. In einem aufsehenerregenden Fall hat das Gericht im Insolvenzverfahren von Canoo den Versuch eines mysteriösen Finanziers vereitelt, den Verkauf der Vermögenswerte des Elektrofahrzeug-Startups zu stoppen. Der britische Investor Charles […]

ai-ripple-sec-xrp-kurs-entscheidung

Ripple und SEC: Gerichtliche Entscheidung erschüttert XRP-Kurs

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung des US-Bezirksgerichts im Fall Ripple gegen die SEC hat die Krypto-Welt erneut in Aufruhr versetzt. Die Ablehnung eines gemeinsamen Antrags von Ripple und der SEC, der eine Beendigung des langjährigen Rechtsstreits vorsah, hat nicht nur den XRP-Kurs beeinflusst, sondern auch die Erwartungen an eine baldige […]

gericht-el-paso-hebt-anklagen-auf

Gericht in El Paso hebt Anklagen gegen Grenzübertreter auf

EL PASO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Bundesrichter in El Paso hat kürzlich Anklagen gegen mehrere Personen aufgehoben, die beschuldigt wurden, militärische Regeln verletzt zu haben, indem sie ein neu ausgewiesenes Verteidigungsgebiet an der US-mexikanischen Grenze betreten haben. Ein Bundesrichter in El Paso hat kürzlich Anklagen gegen mehrere Personen aufgehoben, die beschuldigt wurden, militärische […]

finale-vw-dieselskandal-gerichtsurteil-erwartet

Finale im VW-Dieselskandal: Gerichtsurteil erwartet

BRAUNSCHWEIG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der langwierige Betrugsprozess im VW-Dieselskandal nähert sich seinem Ende, da das Landgericht Braunschweig bald ein Urteil über die vier ehemaligen Führungskräfte des Automobilkonzerns fällen wird. Der VW-Dieselskandal, der 2015 weltweit für Aufsehen sorgte, steht kurz vor einem weiteren bedeutenden Kapitel. Nach fast vier Jahren intensiver Verhandlungen und über 170 […]

eu-gerichtsurteil-von-der-leyen-kritik

EU-Gerichtsurteil stellt von der Leyen in ein kritisches Licht

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein aktuelles Urteil des Gerichts der Europäischen Union hat die Aufmerksamkeit auf Ursula von der Leyen gelenkt, die sich in einem Streit um die Herausgabe von Textnachrichten mit dem Pfizer-CEO Albert Bourla wiederfindet. Die Europäische Union sieht sich mit einem bemerkenswerten Urteil konfrontiert, das die Rolle von Ursula von […]

eu-gericht-sms-von-der-leyen-pfizer-entscheidung

EU-Gericht entscheidet über SMS von von der Leyen an Pfizer-Chef

LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des EU-Gerichts über die Herausgabe von SMS-Nachrichten zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla könnte weitreichende Konsequenzen für die Transparenz in der EU-Politik haben. Die bevorstehende Entscheidung des EU-Gerichts zur Herausgabe von SMS-Nachrichten zwischen Ursula von der Leyen und Albert Bourla wirft ein Schlaglicht […]

ai-court-data-access-research

Forscher erzielen Teilerfolg im Rechtsstreit um Datenzugang bei X

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Rechtsstreit um den Zugang zu Daten der Kurznachrichtenplattform X haben Forscher einen wichtigen Teilerfolg erzielt. Ein Gericht entschied, dass Klagen nicht nur in Irland, sondern auch im Heimatland der Forscher eingereicht werden können, was neue Möglichkeiten für den Forschungszugang eröffnet. Im Kampf um den Zugang zu Daten der […]

ai-gericht-forschungsdaten-plattform

Berliner Gericht stellt internationale Zuständigkeit von X in Frage

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Rechtsstreit um den Zugang zu Daten der Plattform X hat das Berliner Gericht eine entscheidende Frage aufgeworfen, die weitreichende Auswirkungen auf die internationale Zuständigkeit und den Zugang zu rechtlichen Mitteln für Forscher in Deutschland haben könnte. Der aktuelle Rechtsstreit um den Zugang zu Daten der Plattform […]

forschungseinrichtungen-koennen-x-in-deutschland-verklagen

Forschungseinrichtungen können X in Deutschland verklagen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der juristische Streit um den Zugang zu öffentlich verfügbaren Daten der Plattform X für Forschungszwecke hat eine neue Wendung genommen. Das Landgericht Berlin hat in einer richtungsweisenden Entscheidung klargestellt, dass Forschungseinrichtungen in ihrem Heimatland klagen können, um den Zugang zu diesen Daten zu erzwingen. Der aktuelle Rechtsstreit um die […]

zwillingsschwestern-betrugsvorwuerfe-rechtswissenschaften

Zwillingsschwestern kämpfen gegen ungerechtfertigte Betrugsvorwürfe

COLUMBIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Kayla und Kellie Bingham, zwei Zwillingsschwestern aus South Carolina, zeigt, wie schnell ein Lebenstraum durch unvorhergesehene Ereignisse zerstört werden kann. Die Zwillingsschwestern Kayla und Kellie Bingham hatten sich seit ihrer Kindheit darauf vorbereitet, Ärzte zu werden. Doch ein Vorfall während ihres Studiums an der Medical University […]

ai-cyberspionage-smartphone-überwachung

Rechtsstreit um Cyberspionage: Saudi-Aktivistin gegen DarkMatter

PORTLAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Rechtsstreit um Cyberspionage und Menschenrechte zieht erneut die Aufmerksamkeit auf sich. Die saudi-arabische Aktivistin Loujain al-Hathloul kämpft gegen die Emirati-Firma DarkMatter, die beschuldigt wird, ihr Handy gehackt zu haben. Der Fall um die saudi-arabische Menschenrechtsaktivistin Loujain al-Hathloul und die Emirati-Cybersicherheitsfirma DarkMatter hat erneut die Aufmerksamkeit der Justiz erregt. […]

322 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs