Alexithymie als Schlüssel zur Erklärung sensorischer Empfindlichkeiten bei Autismus
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft ein überraschendes Licht auf die Ursachen sensorischer Empfindlichkeiten bei Autismus. Forscher haben herausgefunden, dass diese Empfindlichkeiten möglicherweise nicht direkt durch Autismus verursacht werden, sondern durch eine genetische Verbindung zu Alexithymie, einer Bedingung, die Schwierigkeiten beim Erkennen und Beschreiben eigener Emotionen mit sich bringt. Die aktuelle Forschung, veröffentlicht […]
Wie das Gehirn zwischen Vorstellung und Realität unterscheidet
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, zwischen realen und vorgestellten Erlebnissen zu unterscheiden, ist ein faszinierendes Thema der Neurowissenschaften. Eine neue Studie der University College London (UCL) hat nun die Mechanismen identifiziert, die es uns ermöglichen, Realität von Vorstellung zu trennen. Die Forschung zeigt, dass der Fusiform Gyrus, ein Bereich des Gehirns, […]
Mäuse erleben den Gummihand-Illusionseffekt: Neue Erkenntnisse für Neuroprothetik
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher entdeckt, dass Mäuse, ähnlich wie Menschen, ein Gefühl der Verkörperung gegenüber einem künstlichen Gliedmaß erfahren können. Diese Entdeckung könnte den Weg für fortschrittliche Neuroprothesen und Behandlungen für Erkrankungen wie Phantomschmerzen ebnen. Die jüngste Forschung zeigt, dass Mäuse, ähnlich wie Menschen, die berühmte Gummihand-Illusion […]
Künstliche Intelligenz: Humorvolle Memes mit menschlicher Note
STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der kreativen Inhalte. Eine neue Studie zeigt, dass KI in der Lage ist, Internet-Memes zu erstellen, die genauso lustig und teilbar sind wie die von Menschen erstellten. Doch wenn es darum geht, Witze zu machen, die […]
Dopaminneuronen: Neue Erkenntnisse zur Vorhersage zukünftiger Belohnungen
LISSABON / LONDON (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen am Champalimaud Centre for the Unknown in Lissabon enthüllen, dass Dopaminneuronen im Gehirn nicht nur vergangene Belohnungen signalisieren, sondern auch komplexe Karten möglicher zukünftiger Belohnungen erstellen. Die Rolle von Dopaminneuronen im Gehirn ist seit langem Gegenstand intensiver Forschung. Neueste Studien des Champalimaud Centre for the Unknown in […]
Starke Familienbindung fördert besseren Schlaf bei Kindern
MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass starke familiäre Beziehungen und das Engagement der Eltern mit einem längeren und gesünderen Schlaf bei Kindern im Alter von 9 bis 11 Jahren verbunden sind. In einer Zeit, in der Technologie und digitale Medien einen immer größeren Teil des Alltags einnehmen, zeigt eine […]
Die verborgene Architektur des Default Mode Netzwerks im Gehirn entschlüsselt
LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des menschlichen Gehirns erzielt, indem sie die komplexe Struktur des sogenannten Default Mode Netzwerks (DMN) kartierten. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis darüber, wie das Gehirn intern fokussierte Gedanken und Erinnerungen verarbeitet, revolutionieren. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Neuroscience haben Forscher die […]
HIV-Medikamente könnten Alzheimer-Risiko senken
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie deutet darauf hin, dass HIV-Medikamente, die auf das Enzym Reverse Transkriptase abzielen, möglicherweise auch das Risiko für Alzheimer senken könnten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Wissenschaftlern des Sanford Burnham Prebys Instituts hat gezeigt, dass HIV-Medikamente, die auf das Enzym Reverse Transkriptase (RT) abzielen, möglicherweise auch das Risiko für […]
Multitasking: Mehr als nur eine Fähigkeit
LONDON (IT BOLTWISE) – Multitasking ist ein Begriff, der in der modernen Arbeitswelt allgegenwärtig ist. Doch was bedeutet es wirklich, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen? Eine neue Studie der University of Surrey bringt Licht ins Dunkel und zeigt, dass Multitasking nicht als eine einheitliche Fähigkeit betrachtet werden kann. Die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, […]
Tragischer Vorfall: Junge stirbt nach Selbstverletzung unter Einfluss von Psilocybin
TEXAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Vorfall in Texas wirft ein Schlaglicht auf die Risiken unkontrollierter psychedelischer Erfahrungen. Ein 21-jähriger Mann starb nach einer Selbstverletzung unter dem Einfluss von Psilocybin, einem Wirkstoff in sogenannten “Magic Mushrooms”. Der tragische Tod eines 21-jährigen Mannes in Texas, der sich während eines psychedelischen Trips mit einem Bleistift […]
Gesichtsstimulation verbessert Gehirnleistung im Alter
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben eine neue Methode entdeckt, um die Abfallentsorgung des Gehirns zu verbessern und die kognitive Leistung im Alter zu steigern. Durch die mechanische Stimulation von Lymphgefäßen unter der Gesichtshaut kann die Drainage der Cerebrospinalflüssigkeit (CSF) verbessert werden, was für die Prävention von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer von Bedeutung […]
Marathonlauf: Gehirn nutzt Myelin als Energiereserve
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Gehirn während eines Marathons auf Myelin als Energiereserve zurückgreifen könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Metabolism wurde entdeckt, dass intensives Ausdauertraining, wie das Laufen eines Marathons, zu einer vorübergehenden Reduktion des Myelingehalts im Gehirn führen kann. Myelin, eine fetthaltige Substanz, die die Nervenfasern isoliert […]
Psychedelika als potenzielle Hilfe bei PTSD: Neue Erkenntnisse aus Israel
TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel wirft ein Licht auf die potenziellen Vorteile von Psychedelika bei der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD). In einer bahnbrechenden Untersuchung haben Forscher der Reichman University in Israel die psychologischen Auswirkungen von Trauma auf Überlebende des Nova Festivals am 7. Oktober 2023 untersucht. Der […]
Persönlichkeitseigenschaften beeinflussen Schlafverhalten junger Erwachsener
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Aufschieben der Schlafenszeit bei jungen Erwachsenen mit bestimmten Persönlichkeitseigenschaften zusammenhängt. Besonders betroffen sind Personen mit höherem Neurotizismus und niedrigerem Maß an Gewissenhaftigkeit und Extraversion. Die jüngste Forschung, die auf der SLEEP 2025 Konferenz vorgestellt werden soll, beleuchtet die Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitseigenschaften und dem Phänomen der […]
Nostalgische Musik weckt stärkeren Tanzdrang als bekannte Hits
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Western Ontario zeigt, dass nostalgische Musik einen stärkeren Drang zum Tanzen auslöst als bloß bekannte Hits. Diese Erkenntnis könnte bedeutende Auswirkungen auf therapeutische Ansätze haben, insbesondere bei Bewegungsstörungen wie Parkinson. Die Faszination für Musik und Tanz ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon vor […]
Niedrigkalorische Diäten und das Risiko von Depressionen: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat einen Zusammenhang zwischen kalorienarmen Diäten und einem erhöhten Risiko für depressive Symptome aufgedeckt. Besonders betroffen sind Männer und übergewichtige Personen, die solche Diäten verfolgen. In einer umfassenden Beobachtungsstudie, die die Ernährungsgewohnheiten und Depressionswerte von über 28.000 Erwachsenen in den USA analysierte, wurde festgestellt, dass Menschen, die kalorien- […]
Alternde Gehirne: Erhöhte Anfälligkeit für Sauerstoffmangel
SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass selbst milde, langanhaltende Sauerstoffmangelzustände die Blut-Hirn-Schranke (BHS) in alternden Gehirnen erheblich stören können. Diese Erkenntnisse könnten erklären, warum ältere Menschen mit chronischen Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen einem höheren Risiko für Neurodegeneration und kognitiven Abbau ausgesetzt sind. Die jüngsten Studienergebnisse aus San Diego verdeutlichen, dass das […]
Neue KI-Modelle verbessern Diagnose von psychischen Erkrankungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung eines neuen KI-Modells zur Simulation von Gehirndynamiken könnte die Diagnose von neuropsychiatrischen Störungen revolutionieren. Die Diagnose von neuropsychiatrischen Störungen wie Depressionen und Autismus steht vor einem bedeutenden Fortschritt dank eines neuen KI-Modells, das Gehirndynamiken simuliert. Forscher haben eine verbesserte Version des Landau-Stuart-Oszillatormodells entwickelt, um die neuronalen Aktivitäten individueller Patienten […]
Frühe Gehirnverbindungen beeinflussen emotionale Entwicklung von Säuglingen
PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Mikrostruktur der weißen Substanz im Gehirn von Säuglingen bereits im Alter von drei Monaten Vorhersagen über die emotionale Entwicklung treffen kann. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der University of Pittsburgh School of Medicine haben gezeigt, dass die Mikrostruktur der weißen Substanz im […]
Gemeinsame genetische Signaturen in psychiatrischen Störungen entdeckt
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte in der Erforschung psychiatrischer Störungen gemacht, indem sie gemeinsame genetische Signaturen identifizierten, die über verschiedene Erkrankungen hinweg auftreten. In einer wegweisenden Studie haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie, Helmholtz München und der Universität Sydney gemeinsame biologische Mechanismen in großen psychiatrischen Störungen aufgedeckt. Durch die Analyse […]
KI-Chatbots: Herausforderungen bei der Erkennung von Nebenwirkungen psychischer Medikamente
ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der der Zugang zu psychischer Gesundheitsversorgung oft begrenzt ist, wenden sich immer mehr Menschen an KI-Chatbots, um Hilfe bei den Nebenwirkungen von psychiatrischen Medikamenten zu erhalten. Eine neue Studie der Georgia Institute of Technology untersucht, wie gut große Sprachmodelle in der Lage sind, diese komplexen […]
Ibudilast zeigt geschlechtsspezifische Wirkung bei Alkoholabhängigkeit
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte klinische Studie der UCLA hat gezeigt, dass das Medikament Ibudilast, das einst als vielversprechend für die Behandlung von Alkoholabhängigkeit galt, insgesamt nicht wirksamer als ein Placebo ist. Interessanterweise zeigte sich jedoch, dass Frauen, die Ibudilast einnahmen, eine größere Reduktion der täglichen Trinkmenge aufwiesen, was auf […]
Cannabis-Konsum unter US-Senioren steigt um 46% in zwei Jahren
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Cannabis-Konsum unter älteren Erwachsenen in den USA hat in den letzten zwei Jahren einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet. Laut einer aktuellen Studie der NYU School of Global Public Health ist der Anteil der Senioren, die Cannabis konsumieren, von 4,8% im Jahr 2021 auf 7% im Jahr 2023 gestiegen. […]
Frühe Risiken beeinflussen das Verhalten von Kindern: KI-gestützte Studie zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass emotionale und Verhaltensschwierigkeiten bei fünfjährigen Kindern durch pränatale und frühkindliche Risikofaktoren vorhergesagt werden können. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass emotionale und Verhaltensschwierigkeiten bei fünfjährigen Kindern durch pränatale und frühkindliche Risikofaktoren vorhergesagt werden können. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem das Rauchen der Mutter während der […]
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
