oxytocin-soziale-defizite-psychopathie

Oxytocin als potenzielles Mittel gegen soziale Defizite bei Psychopathie

LONDON (IT BOLTWISE) – Psychopathie ist eine komplexe und oft missverstandene Störung, die durch emotionale Distanz, fehlende Empathie und antisoziales Verhalten gekennzeichnet ist. Diese Eigenschaften beeinträchtigen das soziale Funktionieren erheblich und stellen nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Gesellschaft ein erhebliches Risiko dar. Eine neue Untersuchung beleuchtet, ob das Neuropeptid Oxytocin, […]

neuer-mechanismus-neuronale-erregbarkeit

Neuer Mechanismus zur Modulation der neuronalen Erregbarkeit entdeckt

GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Universität Genf haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der die neuronale Erregbarkeit im somatosensorischen Kortex moduliert. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis von sensorischer Wahrnehmung und neurologischen Störungen wie Autismus grundlegend verändern. Die jüngste Forschung der Universität Genf hat einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis der neuronalen Erregbarkeit erzielt. Im […]

ai-genetik-geruchssinn-alzheimer-hormone

Genetische Einflüsse auf den Geruchssinn und ihre Bedeutung für die Gesundheit

LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat neue Erkenntnisse über den menschlichen Geruchssinn und dessen Verbindung zu neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer geliefert. Forscher der Universität Leipzig haben zehn genetische Regionen identifiziert, die mit der Fähigkeit, spezifische Gerüche wahrzunehmen, in Verbindung stehen. Die jüngste Forschung der Universität Leipzig hat bedeutende Fortschritte in […]

ai-brain-stimulation-attention-enhancement

KI-gestützte Gehirnstimulation verbessert Aufmerksamkeit zu Hause

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die ständig um unsere Aufmerksamkeit konkurriert, haben Forscher eine innovative Lösung entwickelt, um die Konzentrationsfähigkeit zu Hause zu verbessern. Eine neue, KI-gestützte Gehirnstimulationstechnologie verspricht, die Art und Weise, wie wir mentale Aufgaben angehen, grundlegend zu verändern. Die moderne Technologie hat einen weiteren Schritt in Richtung personalisierter kognitiver Verbesserung […]

ai-genetik-multiple-sklerose-frueherkennung

Früherkennung von Multipler Sklerose durch genetische Analyse

ADELAIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Universität von Südaustralien hat eine bahnbrechende Studie gestartet, um die genetischen und viralen Auslöser der Multiplen Sklerose (MS) zu erforschen. Die Universität von Südaustralien hat eine innovative Studie ins Leben gerufen, die darauf abzielt, die genetischen und viralen Faktoren zu identifizieren, die zur Entwicklung von Multipler Sklerose (MS) […]

ai-online-hate-speech-mental-health

Online-Hassrede und ihre Parallelen zu psychischen Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass die Sprachmuster in Online-Hassrede-Communities bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit denen in Foren für bestimmte Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Bekämpfung von toxischem Online-Verhalten eröffnen. Die Verbreitung von Hassrede im Internet ist ein wachsendes Problem, das nicht nur die Online-Welt, sondern auch das reale Leben […]

zucker-sucht-gefahr

Zucker: Eine unterschätzte Suchtgefahr?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Zucker und seine potenziell süchtig machenden Eigenschaften gewinnt an Fahrt. Eine neue wissenschaftliche Überprüfung legt nahe, dass Zucker nicht nur eine Metapher für Abhängigkeit ist, sondern tatsächlich messbare Auswirkungen auf das Gehirn und das Verhalten hat, die denen von Drogenabhängigkeit ähneln. Die Vorstellung, dass Zucker süchtig machen kann, […]

ai-narzissmus-aggression-kampfsport

Narzissmus und Aggression im Kampfsport: Eine neue Studie beleuchtet Zusammenhänge

ANKARA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und aggressivem Verhalten bei Kampfsportlern aufgezeigt. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Training und Management von Athleten haben. In einer neuen Studie, die im Fachjournal Deviant Behavior veröffentlicht wurde, wird der Zusammenhang zwischen Narzissmus und Aggression bei […]

ai-ocean-coastline-longevity-health-environment

Leben in Küstennähe: Ein Schlüssel zu längerer Lebensdauer?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Ohio State University hat interessante Erkenntnisse über die Auswirkungen des Wohnorts auf die Lebenserwartung enthüllt. Insbesondere das Leben in Küstennähe scheint einen positiven Einfluss auf die Lebensdauer zu haben, während städtische Gebiete in der Nähe von Binnengewässern möglicherweise das Gegenteil bewirken. Die jüngste Forschung der Ohio State […]

ai-neurons-glycogen-alzheimer-sugar-brain

Neue Erkenntnisse: Zucker in Neuronen als möglicher Alzheimer-Faktor

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine überraschende Entdeckung in der Alzheimer-Forschung könnte neue Wege zur Behandlung und Prävention der Krankheit eröffnen. Forscher haben herausgefunden, dass Glycogen, ein komplexer Zucker, der normalerweise in Muskeln und der Leber gespeichert wird, auch in Gehirnzellen vorkommt und dort möglicherweise zur Verschlechterung der Krankheit beiträgt. Die jüngste Studie, veröffentlicht in Nature […]

ai-neural-pathways-cool-sensation

Neuer Durchbruch in der Wahrnehmung von Kälte: Einzigartige neuronale Schaltkreise entdeckt

ANN ARBOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der University of Michigan haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Temperaturwahrnehmung erzielt. Erstmals wurde ein vollständiger neuronaler Schaltkreis kartiert, der die Wahrnehmung von kühlen Temperaturen vom Hautkontakt bis zum Gehirn beschreibt. Die Entdeckung eines vollständigen neuronalen Schaltkreises, der kühle Temperaturen von der Haut bis […]

weibliche-duftstoffe-maennliches-verhalten

Wie weibliche Duftstoffe das männliche Verhalten beeinflussen

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Forschung der Universität Tokio zeigen, dass bestimmte Duftstoffe, die während der Ovulationsphase von Frauen verstärkt auftreten, das Verhalten und die Emotionen von Männern beeinflussen können. Die Universität Tokio hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass bestimmte Duftstoffe, die während der Ovulationsphase von Frauen verstärkt auftreten, […]

ai-schlafmuster-gesundheit-risiko

Unregelmäßiger Schlaf erhöht Krankheitsrisiko: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat aufgedeckt, dass unregelmäßige Schlafmuster mit einem erhöhten Risiko für 172 verschiedene Krankheiten verbunden sind. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von Schlafdaten von über 88.000 Personen, die über einen Zeitraum von fast sieben Jahren gesammelt wurden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass unregelmäßige Schlafmuster das Risiko […]

ai-trauma-dna-epigenetik-generationen-umwelt

Vererbung von Trauma: Mehr als nur Gene

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Vererbung von Trauma hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, insbesondere im Kontext aktueller Konflikte wie in Gaza und der Ukraine. Die Frage, ob Trauma in unseren Genen weitergegeben wird, ist komplexer als es auf den ersten Blick scheint. Die Vorstellung, dass Trauma über Generationen hinweg […]

ai-ki-me-cfs-biomapai

KI-gestützte Forschung enthüllt neue Erkenntnisse zu ME/CFS

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, wie die Künstliche Intelligenz (KI) dazu beitragen kann, die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Immunsystem, dem Mikrobiom des Darms und dem Stoffwechsel bei Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue-Syndrom (ME/CFS) zu entschlüsseln. Die jüngste Forschung, die von einem Team unter der Leitung von Dr. Derya Unutmaz am Jackson Laboratory durchgeführt […]

wie-das-gehirn-im-schlaf-auf-geraeusche-reagiert

Wie das Gehirn im Schlaf auf Geräusche reagiert

LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben herausgefunden, dass das Gehirn während des Schlafs weiterhin auf Geräusche reagiert, jedoch auf unterschiedliche Weise je nach Schlafstadium. Diese Erkenntnisse könnten erklären, wie das Gehirn wichtige Geräusche erkennt, während es gleichzeitig die notwendige Ruhe bewahrt. Die Verarbeitung von Geräuschen im Gehirn verändert sich während des Schlafs erheblich, wie eine […]

ai-astrozyten-neuronale-synchronisation

Astrozyten: Die unterschätzten Teamplayer im Gehirn

CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Astrozyten, die oft im Schatten der Neuronen stehen, rücken zunehmend ins Rampenlicht der Neurowissenschaften. Eine aktuelle Studie des Picower Institute am MIT zeigt, wie diese Zellen entscheidend zur Informationsverarbeitung im Gehirn beitragen. Astrozyten, die in der Vergangenheit oft als bloße Unterstützer der Neuronen angesehen wurden, erweisen sich als zentrale […]

ai-brain-neural-pathways-aggression

Wie Kindheitstraumata das Gehirn für lebenslange Aggression umgestalten können

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Kindheitstraumata tiefgreifende Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung haben können, was zu lebenslangen Aggressionsproblemen führt. Die Auswirkungen von Kindheitstraumata auf die Gehirnentwicklung und das Verhalten im Erwachsenenalter sind ein zunehmend erforschtes Gebiet in der Neurowissenschaft. Aktuelle Studien legen nahe, dass frühe traumatische Erlebnisse die neuronalen Schaltkreise im Gehirn so […]

ai-cognitive_decline_tooth_loss_hispanic_older_adults

Zahnverlust beschleunigt kognitiven Abbau bei älteren hispanischen Erwachsenen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ältere hispanische Erwachsene, die alle ihre natürlichen Zähne verloren haben, einem schnelleren kognitiven Abbau ausgesetzt sein könnten als diejenigen, die ihre Zähne behalten haben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Research on Aging legt nahe, dass der Verlust aller natürlichen Zähne, auch bekannt als Edentulismus, bei älteren […]

ai-brain-emotional-memory

Wie das Gehirn emotionale Erinnerungen reaktiviert

LONDON (IT BOLTWISE) – Emotionale Erinnerungen bleiben oft lebhafter im Gedächtnis als neutrale Erlebnisse. Eine neue Studie zeigt, wie das Gehirn diese intensiven Erinnerungen speichert und abruft. Emotionale Erinnerungen haben eine besondere Intensität, die sie von neutralen Erinnerungen unterscheidet. Eine kürzlich in Nature Communications veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, wie das Gehirn, insbesondere die Amygdala und […]

soziale-aengstlichkeit-wut-erkennung

Soziale Ängstlichkeit und die Erkennung subtiler Wutzeichen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit hoher sozialer Ängstlichkeit subtilere Anzeichen von Wut besser erkennen können als weniger ängstliche Personen. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Behandlung sozialer Ängste haben. Menschen mit sozialer Ängstlichkeit, die oft von der Angst geprägt sind, negativ bewertet zu werden, zeigen eine bemerkenswerte Fähigkeit, […]

ai-brain-light-emissions-neuroscience

Neue Erkenntnisse: Das Gehirn sendet Lichtsignale durch den Schädel

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine faszinierende neue Studie zeigt, dass das menschliche Gehirn extrem schwache Lichtsignale aussendet, die durch den Schädel dringen und sich in Abhängigkeit von mentalen Zuständen verändern können. Eine kürzlich in iScience veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass das menschliche Gehirn extrem schwache Lichtsignale aussendet, die nicht nur durch den Schädel dringen, sondern […]

ai-genetik-gehirnentwicklung-neuropsychiatrische-erkrankungen

Frühe genetische Einflüsse auf die Gehirnentwicklung: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass genetische Faktoren, die mit neuropsychiatrischen und neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung stehen, bereits in den frühesten Stadien der fetalen Gehirnentwicklung aktiv sind. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie wir diese Krankheiten verstehen und behandeln, grundlegend verändern. Eine bahnbrechende Studie hat gezeigt, dass Gene, die mit […]

ai-geographic-model-life-meaning

Das geografische Modell der Lebensbedeutung: Eine neue Perspektive

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Philosophie und Psychologie wird zunehmend die Frage gestellt, wie Menschen die Bedeutung ihres Lebens wahrnehmen. Eine neue Theorie, das sogenannte “Geografische Modell der Lebensbedeutung”, bietet einen innovativen Ansatz, um zu verstehen, wie Emotionen und Erkundungen die Wahrnehmung von Lebenssinn beeinflussen. Die Suche nach dem Sinn des […]

627 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs