ai-microsoft-authenticator-password-management

Microsoft Authenticator: Wichtige Änderungen und Handlungsbedarf für Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant bedeutende Änderungen für seinen Authenticator-Dienst, die Nutzer dazu zwingen, ihre Daten zu sichern und Alternativen zu prüfen. Microsoft hat angekündigt, dass ab Juni keine neuen Passwörter mehr im Microsoft Authenticator gespeichert werden können. Diese Entscheidung zwingt Nutzer, ihre Daten bis spätestens August zu sichern, um einen Verlust zu vermeiden. […]

ai-password_security_encryption_hacking_protection

Sicherheit von Passwörtern: Wie lange dauert es, bis ein Hacker sie knackt?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute ist die Sicherheit von Passwörtern ein zentrales Thema. Mit der stetigen Weiterentwicklung der Technologie wird es für Hacker immer einfacher, schwache Passwörter zu knacken. Ein aktueller Bericht zeigt, wie lange es dauern könnte, bis ein Hacker im Jahr 2025 ein Passwort knackt. Die Sicherheit von […]

ai-microsoft-authenticator-autofill-edge

Microsoft Authenticator verliert Autofill-Funktion: Was Nutzer wissen müssen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass die Autofill-Funktion seines Authenticator-Apps in den kommenden Monaten schrittweise eingestellt wird. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf Nutzer, die bisher auf diese Funktion zur automatischen Eingabe von Passwörtern und anderen Daten in Apps und auf Webseiten gesetzt haben. Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Autofill-Funktion seines […]

ai-microsoft-passwortlos-sicherheit

Microsoft setzt auf passwortlose Zukunft mit neuen Sicherheitsmethoden

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer passwortlosen Zukunft gemacht. Das Unternehmen hat angekündigt, dass neue Nutzerkonten für Windows 11 und andere Microsoft-Dienste keine traditionellen Passwörter mehr benötigen werden. Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Sicherheitsstrategie angekündigt, die das traditionelle Passwort in den Hintergrund rückt. Neue […]

ai-microsoft-authenticator-edge-browser

Microsofts Strategie zur Konsolidierung von Passwortdiensten

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung für Nutzer des Microsoft Authenticators angekündigt, die weitreichende Auswirkungen auf das Passwortmanagement haben wird. Microsoft hat beschlossen, die Passwort- und Autofill-Funktionen des Microsoft Authenticators bis zum Sommer 2025 schrittweise einzustellen. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, den Edge-Browser als […]

ai-windows-rdp-security

Sicherheitslücke bei Windows RDP: Alte Passwörter weiterhin gültig

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine unerwartete Sicherheitslücke in Microsofts Remote-Desktop-Protokoll (RDP) sorgt für Aufsehen in der IT-Branche. Trotz widerrufener Passwörter können sich Angreifer weiterhin Zugang zu Systemen verschaffen, was erhebliche Risiken für Unternehmen birgt. In der Welt der IT-Sicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, dass Systeme auf dem neuesten Stand sind, um Angriffe abzuwehren. Doch […]

windows-rdp-alte-passwoerter-sicherheitsrisiko

Windows RDP akzeptiert alte Passwörter: Sicherheitsrisiko oder Designentscheidung?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der IT-Sicherheit ist es entscheidend, dass Systeme auf dem neuesten Stand sind, um potenzielle Bedrohungen abzuwehren. Doch was passiert, wenn ein Designmerkmal eines weit verbreiteten Betriebssystems wie Windows zu einem potenziellen Sicherheitsrisiko wird? Die Remote-Desktop-Funktion von Windows steht derzeit im Fokus der Sicherheitsdiskussionen, da sie nach einer Passwortänderung […]

ai-griffith-university-hacker-identity

Verwirrung um Identität: Der Fall des Griffith University Hackers

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein komplexer Fall von Identitätsverwirrung und internationaler Flucht beschäftigt derzeit die Gerichte in Neuseeland und Australien. Im Zentrum steht ein Mann, der beschuldigt wird, 2013 in die Systeme der Griffith University eingebrochen zu sein. Der Fall eines mutmaßlichen Hackers, der in die Systeme der Griffith University eingebrochen sein soll, zieht weite […]

ai-cloud_security_azure_checker_crypto_mining

Storm-1977: Bedrohung für Bildungseinrichtungen durch Cloud-Angriffe

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Bildungseinrichtungen hat sich in Form von Cloud-Angriffen durch den Akteur Storm-1977 manifestiert. Microsoft hat aufgedeckt, dass dieser Akteur gezielte Passwort-Spraying-Angriffe auf Cloud-Tenants im Bildungssektor durchgeführt hat. In einer jüngsten Analyse hat Microsoft enthüllt, dass der Bedrohungsakteur Storm-1977 im vergangenen Jahr gezielte Angriffe auf Cloud-Tenants im […]

ai-krypto-wallet-passwort-sicherheit

Krypto-Investoren: Strategien zur Passwortsicherung und Wiederherstellung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen ist der Verlust von Zugangsdaten zu Wallets ein häufiges Problem, das viele Investoren betrifft. Doch es gibt Hoffnung: Spezialisierte Wiederherstellungsdienste bieten Lösungen an, um verlorene Passwörter wiederherzustellen und den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu sichern. In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist der Verlust von Zugangsdaten […]

ai-security-password-protection

Proaktive Sicherheitsmaßnahmen im Zeitalter der KI

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Sicherheitslandschaft grundlegend. Während KI-gestützte Tools die Verteidigung gegen Cyberangriffe stärken können, eröffnen sie gleichzeitig neue Möglichkeiten für Bedrohungsakteure. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Monaten erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit. KI-gestützte Werkzeuge versprechen, die Abwehrmechanismen gegen […]

ai-fortinet-fortiswitch-security-vulnerability

Fortinet fordert dringende FortiSwitch-Updates zur Behebung kritischer Sicherheitslücke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fortinet hat kürzlich Sicherheitsupdates veröffentlicht, um eine kritische Sicherheitslücke in FortiSwitch zu beheben, die es Angreifern ermöglichen könnte, unbefugt Administratorpasswörter zu ändern. Fortinet hat eine bedeutende Sicherheitslücke in seiner FortiSwitch-Produktreihe entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnte, Administratorpasswörter ohne Autorisierung zu ändern. Diese Schwachstelle, die als CVE-2024-48887 bekannt ist, weist einen CVSS-Score […]

ai-kai-cenat-twitch-hacking

Kai Cenat kehrt nach Hackerangriff zu Twitch zurück: Polizei ermittelt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Twitch-Streamer Kai Cenat ist nach einem Hackerangriff auf seine YouTube- und Twitch-Konten wieder zurück auf der Plattform. Der Vorfall hat nicht nur die Aufmerksamkeit der Streaming-Community erregt, sondern auch die Polizei auf den Plan gerufen. Der populäre Twitch-Streamer Kai Cenat hat sich nach einem kürzlichen Hackerangriff auf seine YouTube- […]

ai-android-spyware-security

Sicherheitslücke bei Android: So entfernen Sie versteckte Spyware

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der Datenschutz und Sicherheit an vorderster Front stehen, sind Bedrohungen durch versteckte Überwachungssoftware auf mobilen Geräten allgegenwärtig. Besonders Android-Nutzer sind zunehmend Ziel von sogenannter Stalkerware, die heimlich auf Geräten installiert wird, um persönliche Daten auszuspionieren. Die Bedrohung durch Überwachungssoftware auf Android-Geräten nimmt zu, da […]

ai-wlan-qr-code-android-smartphone

WLAN-Passwörter einfach per QR-Code teilen: Ein Überblick über Android 10

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Android 10 hat das Teilen von WLAN-Passwörtern revolutioniert. Was früher umständlich und zeitaufwendig war, ist nun mit wenigen Klicks erledigt. Diese Funktion ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Paradebeispiel für die Benutzerfreundlichkeit moderner Smartphones. Mit der Einführung von Android 10 hat sich die Art und Weise, wie […]

ai-microsoft-passwortlos-sicherheit

Microsoft setzt auf passwortlose Zukunft für über eine Milliarde Nutzer

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine bedeutende Änderung angekündigt, die über eine Milliarde Windows-Nutzer betrifft: Die Ära der Passwörter neigt sich dem Ende zu. Das Unternehmen plant, Passwörter vollständig zu eliminieren und setzt stattdessen auf sicherere Alternativen wie Passkeys. Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung für seine Nutzerbasis angekündigt, die über eine […]

windows-11-passwort-vergessen-loesungen

Windows 11: Passwortprobleme effektiv lösen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vergessen eines Passworts kann für viele Nutzer eine frustrierende Erfahrung sein, insbesondere wenn es sich um das Zugangspasswort für Windows 11 handelt. Glücklicherweise bietet das Betriebssystem mehrere Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen. Das Vergessen des Windows-11-Passworts kann zunächst wie ein unüberwindbares Hindernis erscheinen, doch gibt es zahlreiche Methoden, um […]

ai-iphone-security-update

iPhone-Nutzer aufgepasst: Sicherheitslücke in iOS 18 behoben

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitslücke in seiner Passwörter-App auf iPhones geschlossen, die in älteren Versionen von iOS 18 existierte. Diese Schwachstelle könnte sensible Daten gefährden, insbesondere in öffentlichen Netzwerken wie Cafés oder Hotels. Apple hat mit der Einführung der Passwörter-App in iOS 18 ein von vielen Nutzern lang erwartetes Feature […]

ai-apple-ios-security-password-app

Apple behebt Sicherheitslücke in der iOS-Passwort-App

CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich eine bedeutende Sicherheitslücke in seiner iOS-Passwort-App geschlossen, die Nutzer über Monate hinweg potenziellen Phishing-Angriffen aussetzte. Apple hat eine kritische Sicherheitslücke in seiner iOS-Passwort-App behoben, die Nutzer über einen Zeitraum von drei Monaten potenziellen Phishing-Angriffen aussetzte. Diese Schwachstelle bestand seit der Veröffentlichung von iOS 18 und wurde […]

ai-password_security_cyber_defense

Drei Methoden zum Knacken von Passwörtern und wie man sich schützt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Passwörter oft die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Doch viele Nutzer unterschätzen die Gefahren, die von schwachen Passwörtern ausgehen. Die gängigsten Methoden, um Passwörter zu knacken, sind Brute-Force-Angriffe, Wörterbuchangriffe und Rainbow-Table-Angriffe. Diese Techniken werden von Cyberkriminellen genutzt, um unbefugten Zugang zu sensiblen Daten […]

ai-botnetz-microsoft-365-sicherheit

Botnetz greift Microsoft 365 mit Passwort-Spray-Angriffen an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Botnetz von über 130.000 kompromittierten Geräten führt weltweit Passwort-Spray-Angriffe auf Microsoft 365-Konten durch. Diese Angriffe zielen auf die veraltete Basic Authentication ab, um die Multi-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Ein kürzlich entdecktes Botnetz, bestehend aus über 130.000 kompromittierten Geräten, hat weltweit Microsoft 365-Konten ins Visier genommen. Diese Angriffe nutzen die veraltete […]

ai-email_sicherheit_hacking_schutz

Schutz vor E-Mail-Hacking: Tipps vom Generalstaatsanwalt von Michigan

LANSING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Generalstaatsanwalt von Michigan, Dana Nessel, hat eine Verbraucherwarnung herausgegeben, um die Öffentlichkeit über die Gefahren von gehackten E-Mail-Konten zu informieren und präventive Maßnahmen zu fördern. In einer zunehmend digitalisierten Welt sind E-Mail-Konten ein beliebtes Ziel für Hacker. Der Generalstaatsanwalt von Michigan, Dana Nessel, hat eine Warnung herausgegeben, um […]

ai-chrome-password-security

Google Chrome integriert KI zur automatischen Passwortänderung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant eine bedeutende Erweiterung seines Chrome-Browsers, die die Sicherheit von Nutzern im Internet verbessern könnte. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll Chrome künftig nicht nur auf kompromittierte Passwörter hinweisen, sondern auch automatisch sichere Alternativen generieren und speichern. Google hat angekündigt, dass sein Chrome-Browser bald eine neue Sicherheitsfunktion erhalten könnte, […]

ai-okta-security-identity-infrastructure

Sechs essenzielle Okta-Sicherheitskonfigurationen zur Stärkung Ihrer Identitätsinfrastruktur

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Identitätsdiebstahl und Cyberangriffe immer häufiger werden, ist die Sicherheit von Identitätsinfrastrukturen von entscheidender Bedeutung. Okta, ein führender Anbieter von Identitätslösungen, spielt eine zentrale Rolle in der Identitätsverwaltung vieler Unternehmen weltweit. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminelle, die auf wertvolle Unternehmensidentitäten und sensible Daten abzielen, […]

422 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs