Neue Erkenntnisse über Gehirnaktivität bei Suizidgedanken
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Erstmals haben Forscher bei Veteranen Gehirnregionen identifiziert, die bei unbewussten Assoziationen zwischen dem Selbst und suizidbezogenen Konzepten aktiviert werden. Diese Entdeckung könnte neue Wege für die Behandlung von Suizidalität eröffnen. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher erstmals bei Veteranen Gehirnregionen identifiziert, die bei unbewussten Assoziationen zwischen dem Selbst und […]
KI übertrifft Menschen in emotionaler Intelligenz
GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie der Universität Genf wurde untersucht, ob Künstliche Intelligenz (KI) in der Lage ist, emotionale Intelligenz zu demonstrieren. Die Ergebnisse zeigen, dass generative KI-Systeme wie ChatGPT in der Lage sind, Menschen in standardisierten Tests zur emotionalen Intelligenz zu übertreffen. Die jüngste Forschung der Universität Genf hat […]
Nostalgie: Wie Erinnerungen im Laufe der Zeit bittersüß werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nostalgische Erinnerungen sind ein faszinierendes Phänomen, das viele Menschen erleben. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass diese Erinnerungen im Laufe der Zeit eine bittersüße Note annehmen. Nostalgische Erinnerungen sind oft von einer Mischung aus Freude und Traurigkeit geprägt. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Cognition & Emotion, hat untersucht, wie sich […]
Narzissmus und die Sucht nach sozialen Netzwerken: Eine dynamische Beziehung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute, in der soziale Netzwerke eine zentrale Rolle im täglichen Leben spielen, zeigt eine neue Studie interessante Verbindungen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Nutzung dieser Plattformen auf. Die Nutzung sozialer Netzwerke hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil des Alltags […]
Mathematische Modelle revolutionieren die Verhaltenssteuerung
JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass mathematische Modelle menschliche Entscheidungen effektiver beeinflussen können als traditionelle psychologische Strategien. Forscher der Hebräischen Universität Jerusalem haben in Zusammenarbeit mit der Yale University und dem Technion das Konzept des ‘Choice Engineering’ eingeführt. Die jüngste Forschung unter der Leitung von Prof. Yonatan Loewenstein vom Safra […]
Persönlichkeit und Schlaf: Wie Neurotizismus das Risiko für Schlaflosigkeit erhöht
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität São Paulo hat gezeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale das Risiko für die Entwicklung von Schlaflosigkeit erheblich beeinflussen können. Besonders Menschen mit hohen Neurotizismuswerten, die mit emotionaler Instabilität verbunden sind, neigen stärker zu Schlafstörungen. Die Forschungsergebnisse der Universität São Paulo legen nahe, dass Persönlichkeitsmerkmale wie […]
Optimismus als Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Depressionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Optimismus eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Depressionen spielen könnte. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen mit einer optimistischen Grundhaltung besser auf die Behandlung mit selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRIs) ansprechen. Optimismus, die Neigung, positive Ergebnisse zu erwarten und daran zu glauben, dass sich negative Situationen verbessern werden, […]
Elterliche Stolz- und Ehrfurchtsgefühle steigern das Wohlbefinden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue psychologische Forschungsergebnisse zeigen, dass Momente des Stolzes und der Ehrfurcht, die Eltern gegenüber ihren Kindern empfinden, nicht nur emotional bedeutsam, sondern auch psychologisch lohnend sind. Eltern erleben häufig intensive emotionale Momente, die ihr Wohlbefinden erheblich steigern können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass Stolz und Ehrfurcht, die Eltern in […]
Vegetarier lehnen Fleisch aus Ekel, nicht aus Geschmacksgründen ab
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Exeter zeigt, dass Vegetarier Fleisch nicht einfach aus Geschmacksgründen ablehnen, sondern aus einem tief verwurzelten Gefühl des Ekels. Diese emotionale Reaktion ähnelt der Abneigung, die Fleischesser gegenüber tabuisierten Nahrungsmitteln wie Menschenfleisch oder Fäkalien empfinden. Die Forschungsergebnisse der Universität Exeter legen nahe, dass die Ablehnung von Fleisch […]
Anomalien im Alltag: Psychologische Verbindungen und ihre Bedeutung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von wissenschaftlichen Erklärungen dominiert wird, gibt es dennoch Phänomene, die sich der konventionellen Logik entziehen. Eine neue Studie beleuchtet, wie weit verbreitet solche Erfahrungen sind und welche psychologischen Merkmale sie begleiten. Die Vorstellung, dass ungewöhnliche Erlebnisse wie Vorahnungen, Déjà-vu oder außerkörperliche Erfahrungen seltene Phänomene sind, wird durch […]
Anästhesie und ihre unerwarteten Nebenwirkungen: Einblicke in die psychologischen Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die medizinische Welt steht vor einer unerwarteten Herausforderung: Anästhesie, ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Chirurgie, kann bei Patienten zu verstörenden psychologischen Erlebnissen führen. Diese reichen von lebhaften sexuellen Fantasien bis hin zu Halluzinationen, die die Grenze zwischen Realität und Traum verwischen. Die Anästhesie ist ein wesentlicher Bestandteil moderner chirurgischer Eingriffe, doch sie […]
Die Auswirkungen ständiger Überwachung auf unser Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die allgegenwärtige Überwachung in der modernen Welt könnte unsere Gehirnfunktion auf bisher unverstandene Weise beeinträchtigen. Studien deuten darauf hin, dass die ständige Beobachtung durch Kameras und digitale Technologien nicht nur unser Verhalten, sondern auch unsere kognitiven Prozesse beeinflusst. In einer Welt, die zunehmend von Überwachung geprägt ist, stellt sich die Frage, […]
Psychologische Auswirkungen von Klatsch und Ignoranz: Eine neue Studie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Gesellschaft, in der soziale Interaktionen zunehmend digitalisiert werden, stellt sich die Frage, ob es besser ist, ignoriert zu werden oder das Thema von Klatsch zu sein. Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Auswirkungen dieser beiden sozialen Phänomene. Die Frage, ob es besser ist, ignoriert zu werden oder das […]
Genetische Einflüsse auf die Persönlichkeit: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen die bisherige Ansicht in Frage, dass Erziehung der wichtigste Faktor bei der Entwicklung der Persönlichkeit ist. Stattdessen wird die Rolle der Genetik stärker betont. In der Psychologie gibt es seit langem die Annahme, dass die Erziehung der entscheidende Faktor für die Entwicklung der Persönlichkeit ist. Doch aktuelle […]
Alzheimer-Risiko: Warum viele Menschen ihre Meinung ändern
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin gibt es immer mehr Möglichkeiten, das Risiko für Krankheiten wie Alzheimer zu bestimmen. Doch eine neue Studie zeigt, dass viele Menschen, die theoretisch Interesse an solchen Informationen bekunden, in der Praxis oft zögern, wenn es darum geht, die tatsächlichen Ergebnisse zu erfahren. Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat […]
Alzheimer-Risiko: Warum viele Menschen ihre Meinung ändern
ST. LOUIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin wird immer mehr Wert auf die Vorhersage von Krankheiten gelegt, doch die Bereitschaft der Menschen, diese Informationen tatsächlich zu erhalten, bleibt ein komplexes Thema. Die Forschung zur Alzheimer-Krankheit hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere in der Entwicklung von Biomarkertests, die das […]
KI-gestützte Sprachbots: Eine Bedrohung für das psychische Wohlbefinden von US-Soldaten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von KI-gestützten Sprachbots im militärischen Kontext wirft ernsthafte Fragen zur psychologischen Sicherheit auf. Diese Technologien, die ursprünglich entwickelt wurden, um menschliche Vorurteile in Befragungen zu minimieren, könnten unbeabsichtigt emotionale Schäden verursachen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Form von Sprachbots hat im militärischen Bereich an Bedeutung gewonnen. Diese Systeme […]
Psychologische Hintergründe des “Icks” in Beziehungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt des Datings gibt es viele unerklärliche Phänomene, doch eines der faszinierendsten ist das plötzliche Gefühl der Abneigung gegenüber einem Partner, bekannt als “der Ick”. Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Mechanismen hinter diesem Phänomen und zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Narzissmus und Perfektionismus eine Rolle spielen könnten. Das Phänomen […]
Vermeidende Bindung zu Eltern beeinflusst Entscheidung für ein kinderfreies Leben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Faktoren, die Menschen dazu bewegen, sich bewusst gegen Kinder zu entscheiden. Besonders die Art der Bindung zu den Eltern spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Entscheidung, kinderfrei zu leben, wird in modernen Gesellschaften immer häufiger getroffen. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Personality and Social Psychology […]
Psychologische Herausforderungen für Kinder in Militärfamilien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kinder in Militärfamilien stehen vor einzigartigen psychologischen Herausforderungen, die durch Barrieren beim Zugang zu Hilfe noch verstärkt werden. In der heutigen Welt, in der über 2 Millionen Amerikaner im Militär dienen, sind die Auswirkungen auf ihre Familien erheblich. Etwa 1,3 Millionen dieser Soldaten sind im aktiven Dienst, und viele von ihnen […]
Karma: Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung im Vergleich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie Menschen weltweit das Konzept von Karma unterschiedlich auf sich selbst und andere anwenden. Während positive Erlebnisse im eigenen Leben oft als karmische Belohnung wahrgenommen werden, wird das Leiden anderer häufig als verdiente Strafe interpretiert. Die Vorstellung von Karma, dass eine göttliche Gerechtigkeit gute Taten belohnt und […]
Verbindung zwischen Ohrwürmern und Gewohnheiten: Neue Erkenntnisse
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ohrwürmer, diese hartnäckigen Melodien, die sich in unseren Köpfen festsetzen, könnten mehr über unsere Gewohnheiten verraten, als bisher angenommen. Eine neue Studie aus Großbritannien beleuchtet die Verbindung zwischen diesen musikalischen Phänomenen und alltäglichen Verhaltensmustern. Ohrwürmer sind diese eingängigen Melodien, die sich oft ungewollt in unseren Köpfen festsetzen und uns […]
Psychologische Herausforderungen für Kinder in Militärfamilien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kinder aus Militärfamilien stehen vor einzigartigen psychologischen Herausforderungen, die durch Barrieren beim Zugang zu Hilfe noch verstärkt werden. In der heutigen Zeit, in der über 2 Millionen Amerikaner im Militär dienen, ist die Aussage, dass die ganze Familie mitdient, wenn eine Person dem Militär beitritt, zutreffender denn je. Diese Realität prägt […]
Psychologische Faktoren beeinflussen die Nutzung von Dating-Apps
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Dating-Apps zu einem festen Bestandteil des sozialen Lebens junger Erwachsener geworden. Eine neue Studie beleuchtet, wie psychologische Verwundbarkeiten die Nutzung dieser Plattformen beeinflussen können. Dating-Apps haben sich als eine der beliebtesten Methoden etabliert, um potenzielle Partner kennenzulernen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass psychologische Faktoren wie […]
Stellenangebote

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung
