Karma und die Psychologie: Wie unser Glaube an Gerechtigkeit unser Handeln beeinflusst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Glaube an Karma, die Vorstellung, dass gute Taten belohnt und schlechte bestraft werden, ist tief in vielen Kulturen verwurzelt. Eine neue Studie der American Psychological Association beleuchtet, wie dieser Glaube unser Denken und Handeln beeinflusst. Der Glaube an Karma ist weit verbreitet und beeinflusst, wie Menschen die Welt um sich […]
Psychologen warnen vor Risiken in Mensch-KI-Beziehungen
ROLLA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Alltag der Menschen wirft neue Fragen und Herausforderungen auf. Während KI-Systeme in vielen Bereichen des Lebens nützlich sind, warnen Psychologen vor den potenziellen Gefahren, die romantische Beziehungen zwischen Menschen und KI mit sich bringen können. Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz […]
Verborgene Gefahren der Ketamin-Abhängigkeit: Physische und Psychische Auswirkungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die schwerwiegenden physischen und psychischen Folgen der Ketamin-Abhängigkeit. Viele Nutzer sind sich der Risiken nicht bewusst, bis sie bereits abhängig sind. Die jüngste Forschung der Universität Exeter und University College London hat die alarmierenden gesundheitlichen Auswirkungen von Ketamin-Abhängigkeit aufgedeckt. Die Studie, die die bisher größte ihrer Art […]
Persönlichkeitseigenschaften beeinflussen Spenden- und Freiwilligenverhalten
ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Zürich beleuchtet, wie Persönlichkeitsmerkmale das Engagement in ehrenamtlicher Arbeit und Spendenbereitschaft beeinflussen. Die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren oder Geld für wohltätige Zwecke zu spenden, variiert stark von Person zu Person. Neben finanziellen und sozialen Anreizen spielen individuelle Unterschiede in der Persönlichkeit eine entscheidende […]
Menschen mit hoher Selbstkontrolle bevorzugen Sinnhaftigkeit gegenüber Vergnügen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, warum manche Menschen besser darin sind, ihre langfristigen Ziele zu verfolgen als andere. Forscher fanden heraus, dass Personen mit hoher Selbstkontrolle dazu neigen, Aktivitäten zu bevorzugen, die als sinnvoll empfunden werden, anstatt solche, die einfach nur Vergnügen bereiten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Social Psychological and Personality […]
Psychologische Auswirkungen von Haustierbindungen: Wenn Nähe zur Belastung wird
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Haustiere sind für viele Menschen eine Quelle der Freude und des Trostes. Doch nicht immer sind die Beziehungen zwischen Mensch und Tier nur positiv. Eine neue Studie zeigt, dass die Art der Bindung zu Haustieren erheblichen Einfluss auf das psychische Wohlbefinden haben kann. Haustiere gelten oft als treue Begleiter, die bedingungslose […]
Elterliche Gefühle von Stolz und Ehrfurcht steigern das Wohlbefinden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Gefühle von Stolz und Ehrfurcht gegenüber den eigenen Kindern das Wohlbefinden der Eltern erheblich steigern können. Diese positiven Emotionen tragen zu einer höheren Lebenszufriedenheit und stärkeren Eltern-Kind-Bindung bei. Elternschaft ist eine der herausforderndsten, aber auch erfüllendsten Aufgaben im Leben. Eine aktuelle Studie der Universität Rochester hat […]
Psychologische Spielerprofile durch KI: Ein neuer Ansatz im Fußball
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt des Fußballs erlebt eine stille Revolution, die nicht auf dem Spielfeld, sondern in den Datenzentren stattfindet. Während die physischen Fähigkeiten von Spielern seit langem durch Statistiken und Datenanalysen bewertet werden, eröffnet die Künstliche Intelligenz nun neue Möglichkeiten, auch die psychologischen Aspekte der Spielerleistung zu erfassen und zu bewerten. In […]
Emotionale Ablenkungen: Wie negative Bilder unsere Aufmerksamkeit beeinflussen
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass negative Ablenkungen unsere Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit erheblich beeinträchtigen und stärker im Gedächtnis bleiben. In einer Welt voller Ablenkungen, sei es durch aufdringliche Erinnerungen oder Sorgen über die Zukunft, wird die Fähigkeit zur nachhaltigen Aufmerksamkeit immer wichtiger. Eine aktuelle Studie von Forschern der […]
Seltene Zufriedenheit in sexlosen Beziehungen: Eine neue Studie beleuchtet die Ausnahme
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Universität Alberta hat das Zusammenspiel von sexueller Aktivität und Beziehungszufriedenheit untersucht und dabei interessante Ergebnisse zutage gefördert. In einer umfassenden Untersuchung, die in der renommierten Journal of Family Psychology veröffentlicht wurde, haben Forscher herausgefunden, dass die Mehrheit der heterosexuellen Paare, die in glücklichen Beziehungen leben, etwa […]
Wie Gerüche unsere Freundschaften beeinflussen: Neue Erkenntnisse aus der Forschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der visuelle und auditive Eindrücke oft im Vordergrund stehen, zeigt eine neue Studie, dass auch der Geruchssinn eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Freundschaften spielen kann. Forscher der Cornell University haben herausgefunden, dass Frauen unbewusst die Kompatibilität potenzieller Freundschaften anhand von Gerüchen beurteilen können. Die Bedeutung […]
Schicksalsglaube beeinflusst Verhalten nach Trennungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie der Glaube an Schicksal und Seelenverwandtschaft das Verhalten nach einer Trennung beeinflussen kann. Menschen, die an die Existenz von Seelenverwandten glauben, neigen eher dazu, nach einer Trennung den Kontakt zu ihrem Ex-Partner aufrechtzuerhalten oder deren Aktivitäten zu verfolgen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen, […]
Das Phänomen der ‘Lufthunger’: Ein unterschätztes Symptom von Angstzuständen
ALEXANDRIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der hektischen Welt von heute, in der Stress und Angstzustände allgegenwärtig sind, wird ein bestimmtes Symptom oft übersehen: der sogenannte ‘Lufthunger’. In der modernen Gesellschaft, in der Stress und Angstzustände allgegenwärtig sind, wird ein bestimmtes Symptom oft übersehen: der sogenannte ‘Lufthunger’. Dieses Phänomen, das von John Scott Haldane […]
Limerenz: Wenn Besessenheit die Liebe täuscht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Psychologie gibt es viele Begriffe, die versuchen, die Komplexität menschlicher Emotionen zu erfassen. Einer dieser Begriffe ist Limerenz, ein Zustand intensiver, oft einseitiger Besessenheit, der sich von der traditionellen Vorstellung von Liebe unterscheidet. Limerenz ist ein psychologisches Phänomen, das durch eine intensive, unkontrollierbare Besessenheit von einer anderen Person […]
Tägliche Mikrospenden: Ein neuer Ansatz zur Linderung von Depressionen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass tägliche Mikrospenden das emotionale Wohlbefinden verbessern und depressive Symptome lindern können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Psychological Science legt nahe, dass selbst kleinste freiwillige Spenden, wie ein chinesischer Cent pro Tag, depressive Symptome reduzieren und das emotionale Wohlbefinden steigern können. Die Forscher fanden heraus, dass Teilnehmer, […]
Trypophobie: Ekel stärker als Angst bei der Reaktion auf Löcher
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen, die sich von Ansammlungen kleiner Löcher abgestoßen fühlen, eher Ekel als Angst empfinden. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir Trypophobie verstehen, grundlegend verändern. Die Reaktion auf Ansammlungen kleiner Löcher, wie sie in Lotusblumensamen oder Bienenwaben zu finden sind, wird oft als Trypophobie […]
Stressabbau durch Naturvorstellungen: Eine kostengünstige Alternative
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der der Zugang zur Natur nicht immer möglich ist, bietet die Vorstellungskraft eine überraschend effektive Lösung zur Stressbewältigung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das bloße Vorstellen von Naturumgebungen signifikante Vorteile für das psychische Wohlbefinden haben kann. Die Vorstellung von Natur kann eine ebenso beruhigende Wirkung haben wie […]
ADHS-Symptome führen zu mehr ungewollten Erinnerungen im Alltag
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Alltag häufiger ungewollte Erinnerungen erleben als Personen ohne diese Symptome. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im British Journal of Psychology hat herausgefunden, dass Personen, die Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) aufweisen, im Alltag häufiger ungewollte Erinnerungen erleben als solche ohne diese […]
Unterschiedliche Einflüsse von Einkommen und finanzieller Zufriedenheit auf das Wohlbefinden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende internationale Studie hat überraschende Unterschiede zwischen dem Einkommen und der finanziellen Zufriedenheit in Bezug auf das Wohlbefinden aufgezeigt. Eine groß angelegte internationale Studie hat ergeben, dass Menschen, die mit ihren Finanzen zufrieden sind, in der Regel ein besseres mentales, physisches und emotionales Wohlbefinden berichten, unabhängig davon, wie viel sie […]
Die Psychologie des Selbst-Einladens: Warum wir uns öfter trauen sollten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In sozialen Situationen zögern viele Menschen, sich selbst zu Einladungen hinzuzufügen, obwohl sie oft willkommen wären. Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Gründe hinter dieser Zurückhaltung. In sozialen Kontexten erleben viele Menschen ein Zögern, wenn es darum geht, sich selbst zu bestehenden Plänen einzuladen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Personality and […]
Psychologische Erkenntnisse: Verluste fühlen sich schlimmer an, wenn sie aus Opposition entstehen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen, die ihre Präferenzen eher auf der Ablehnung einer Alternative als auf der Unterstützung eines Favoriten basieren, negativer reagieren, wenn die Ergebnisse nicht in ihrem Sinne ausfallen. In einer aktuellen Studie, die im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlicht wurde, haben Forscher herausgefunden, dass Menschen, […]
Warum unser Gehirn mit Zufälligkeit kämpft: Die Psychologie hinter Fallstricken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt voller Unsicherheiten und zufälliger Ereignisse suchen wir Menschen oft nach Mustern und Vorhersagbarkeit. Doch diese Suche kann uns in die Irre führen, wenn wir nicht verstehen, wie Zufälligkeit wirklich funktioniert. In unserem täglichen Leben sind wir ständig von zufälligen Ereignissen umgeben. Ob es sich um die Schwankungen des […]
KI-Therapie: Ein neuer Ansatz zur Bewältigung des Mangels an Therapeuten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen des Gesundheitswesens an Bedeutung gewonnen. Ein neuer Ansatz könnte nun helfen, den akuten Mangel an Therapeuten zu lindern. Die jüngsten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) eröffnen neue Möglichkeiten in der psychologischen Betreuung. Forscher von Dartmouth College haben einen […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Architect (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
