DeepSeek: Neue Wege in der KI-Entwicklung durch Testzeit-Berechnungen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die KI-Landschaft steht vor einem bedeutenden Wandel, ausgelöst durch die jüngsten Entwicklungen von DeepSeek, einem chinesischen KI-Labor, das Anfang 2025 ein neues Modell vorgestellt hat. Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich in rasantem Tempo weiter, wobei jüngste Fortschritte etablierte Paradigmen in Frage stellen. Anfang 2025 hat das chinesische KI-Labor […]
Schufa plant transparentes Scoring-System für 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schufa, Deutschlands führende Wirtschaftsauskunftei, hat angekündigt, ein neues und deutlich transparenteres Scoring-System für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern einzuführen. Dieses soll ab Ende 2025 verfügbar sein und eine nachvollziehbarere Berechnungsmethode bieten. Die Schufa plant, ihr Scoring-System für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern grundlegend zu überarbeiten. Das neue System, das Ende 2025 eingeführt […]
Cyberangriffe auf australische Pensionsfonds: Über 20.000 Konten betroffen
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten Angriffswelle haben Cyberkriminelle Australiens größte Pensionsfonds ins Visier genommen und dabei über 20.000 Konten kompromittiert. Australiens Pensionsfonds stehen unter Beschuss: In einer Serie von Cyberangriffen wurden über 20.000 Konten bei mehreren der größten Pensionsfonds des Landes kompromittiert. Diese Angriffe haben das Vertrauen in die Sicherheit des […]
Künstliche Intelligenz als Bedrohung für die Bürokratie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz in staatliche Verwaltungsprozesse könnte die Bürokratie nicht abbauen, sondern erheblich verschlimmern. Während die Vision einer effizienten Verwaltung verlockend erscheint, birgt der Einsatz von KI in der Bürokratie erhebliche Risiken für die Freiheit und den Datenschutz. Die jüngsten Entwicklungen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) durch […]
Verbraucherschützer klagen gegen Lidl: Daten als Währung in der Lidl Plus-App
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Klage gegen die Lidl Plus-App eingereicht, die weitreichende Folgen für digitale Bonusprogramme haben könnte. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Frage, ob und wie Unternehmen ihre Kunden über die Nutzung persönlicher Daten informieren müssen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat rechtliche Schritte gegen die Lidl Plus-App […]
DOGE plant Hackathon zur Entwicklung einer Mega-API für IRS-Daten
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Abteilung für Regierungseffizienz, bekannt als DOGE, unter der Leitung von Elon Musk, plant einen Hackathon, um eine umfassende API für den Zugriff auf Steuerzahlerdaten zu entwickeln. Die Abteilung für Regierungseffizienz, kurz DOGE, unter der Leitung von Elon Musk, plant einen Hackathon, der sich auf die Entwicklung einer […]
Europäische Alternativen zu US-Tech-Giganten: Ein Überblick
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender Handelskonflikte und politischer Spannungen zwischen den USA und Europa suchen immer mehr Verbraucher nach Alternativen zu amerikanischen Technologieprodukten. Die Ankündigung neuer Zölle auf europäische Importe durch die USA hat die Beziehungen zwischen den beiden Wirtschaftsräumen weiter belastet. Doch wie können europäische Verbraucher auf diese Entwicklungen reagieren, insbesondere […]
Verbraucherschützer klagen gegen Lidl wegen Datenschutzbedenken bei App
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang mit Nutzerdaten in digitalen Anwendungen steht zunehmend im Fokus der Verbraucherschützer. Jüngstes Beispiel ist die Lidl-Plus-App, die nun Gegenstand einer rechtlichen Auseinandersetzung ist. Die Lidl-Plus-App, ein beliebtes digitales Bonusprogramm des Discounters, gerät ins Visier der Verbraucherschützer. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat beim Oberlandesgericht Stuttgart eine Unterlassungsklage eingereicht, die […]
Größter Datenleck in der Geschichte der US-Schulen: PowerSchool betroffen
DULUTH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleck bei PowerSchool, einem führenden Anbieter von K-12-Bildungssoftware, hat die persönlichen Daten von Millionen Schülern und Lehrern in den USA gefährdet. Ein kürzlich aufgetretenes Datenleck bei PowerSchool, einem bedeutenden Anbieter von Softwarelösungen für den Bildungsbereich, hat die Sicherheit von Schüler- und Lehrerdaten in den USA massiv beeinträchtigt. […]
Tiktok erhält weitere 75 Tage in den USA: Trump gewährt Aufschub
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung hat Präsident Donald Trump der beliebten Video-App Tiktok eine weitere Verlängerung ihrer Betriebszeit in den USA gewährt. Diese Entscheidung bietet der Plattform eine zusätzliche Frist von 75 Tagen, um den Anforderungen der US-Behörden gerecht zu werden und mögliche Anpassungen vorzunehmen. Die Entscheidung von Präsident Trump, […]
Gefälschte Android-Smartphones mit vorinstallierter Triada-Malware bedrohen Nutzer
MOSKAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Android-Nutzer ist aufgetaucht: Gefälschte Smartphones, die mit der Triada-Malware vorinstalliert sind, stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Die jüngste Entdeckung von Kaspersky zeigt, dass gefälschte Android-Smartphones mit der Triada-Malware vorinstalliert sind, was eine erhebliche Bedrohung für die Nutzer darstellt. Diese Malware, die sich tief in die […]
Verbraucherschützer klagen gegen Datenhandel bei Lidl Plus
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Unterlassungsklage gegen die beliebte Rabatt-App „Lidl Plus“ eingereicht. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht der Vorwurf, dass die Nutzer nicht ausreichend über den Handel mit ihren persönlichen Daten informiert werden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Unterlassungsklage gegen die „Lidl Plus“-App beim Oberlandesgericht Stuttgart […]
Datenschutzbedenken bei Lidl Plus-App: Gericht prüft Klage
STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang mit persönlichen Daten in digitalen Bonusprogrammen steht erneut im Fokus der rechtlichen Auseinandersetzung. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Klage gegen die Lidl Plus-App beim Oberlandesgericht Stuttgart eingereicht. Im Zentrum der Kritik steht die unzureichende Transparenz über die Nutzung persönlicher Daten zur Finanzierung von Rabatten. Die Debatte […]
Schufa öffnet ihre Blackbox: Verbraucher können Bonität selbst berechnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schufa, Deutschlands führende Auskunftei, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Transparenz unternommen. Verbraucher können nun ihre Kreditwürdigkeit selbst nachvollziehen, was eine langjährige Forderung von Verbraucherschützern erfüllt. Die Schufa hat angekündigt, ihre bisherige Geheimniskrämerei zu beenden und Verbrauchern mehr Einblick in die Berechnung ihrer Bonität zu gewähren. Diese Entscheidung folgt auf […]
Die Zukunft der KI: Chancen und Herausforderungen für die Gesellschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Welt in einem noch nie dagewesenen Tempo. Von der Optimierung von Geschäftsprozessen bis hin zur Revolutionierung der Gesundheitsversorgung – die Auswirkungen sind tiefgreifend und vielfältig. Die Integration von KI in den Alltag schreitet unaufhaltsam voran. Ob in der Kommunikation, im Transportwesen oder […]
US-Gericht erlaubt Klage gegen DOGE und Elon Musk
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-Bundesrichter hat entschieden, dass eine Klage gegen das Department of Government Efficiency (DOGE) und Elon Musk fortgesetzt werden darf. In einer bedeutenden Entscheidung hat ein US-Bundesrichter die Fortsetzung einer Klage gegen das Department of Government Efficiency (DOGE) und Elon Musk erlaubt. Die Klage, die von der Electronic Frontier […]
Google’s neue E-Mail-Verschlüsselung: Ein Schritt in Richtung Sicherheit?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine neue Funktion für seine Geschäftskunden angekündigt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen soll. Doch was bedeutet das wirklich für die Sicherheit und den Datenschutz der Nutzer? Google hat eine neue Funktion für seine Geschäftskunden eingeführt, die eine End-to-End-Verschlüsselung (E2EE) für E-Mails in Gmail ermöglichen […]
TikTok-Deal: Neue Investoren und rechtliche Herausforderungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft von TikTok in den USA steht auf der Kippe, da die Frist für einen Verkauf an ein nicht-chinesisches Unternehmen näher rückt. Während die Verhandlungen in die heiße Phase gehen, zeichnen sich erste Konturen eines möglichen Deals ab. Die Zukunft von TikTok in den USA steht auf der […]
US-Gesetzgeber treiben Anti-CBDC-Gesetz voran
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt haben US-Gesetzgeber ein Gesetz vorangetrieben, das darauf abzielt, die Nutzung und Ausgabe von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) durch Bundesbanken zu verhindern. Der Gesetzentwurf, bekannt als CBDC Anti-Surveillance State Act, wurde von der US House Financial Services Committee mit 27 zu 22 Stimmen angenommen. Der Vorstoß gegen […]
Stellenangebote

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) für KI
