Entzündungen als Schlüssel zur psychischen Gesundheit: Neue Erkenntnisse aus den Niederlanden
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie aus den Niederlanden hat neue Erkenntnisse über die Rolle von Entzündungen bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen geliefert. Die Forschung zeigt, dass chronische, niedriggradige Entzündungen mit emotionalem Wohlbefinden und kognitiven Funktionen in Verbindung stehen. Eine groß angelegte Studie in den Niederlanden hat gezeigt, dass Entzündungen konsistent mit […]
Mediterrane Ernährung mindert Verbindung zwischen Depression und Alzheimer
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien zeigt, dass die mediterrane Ernährung die Verbindung zwischen depressiven Symptomen und Alzheimer-Biomarkern abschwächen kann. Eine kürzlich durchgeführte Studie in Australien hat interessante Zusammenhänge zwischen Ernährungsgewohnheiten und der Entwicklung von Alzheimer-Biomarkern bei älteren Menschen aufgedeckt. Insbesondere bei Männern, die sich weniger an die mediterrane Ernährung hielten, wurden […]
Hohe mentale Belastung bei ausscheidenden Soldaten: Herausforderungen und Chancen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Untersuchung der mentalen Gesundheit von Soldaten, die 2023 aus dem Militärdienst ausgeschieden sind, zeigt alarmierende Ergebnisse. Zwei Drittel der befragten Soldaten gaben an, möglicherweise an einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung zu leiden. Diese Erkenntnisse werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich ausscheidende Soldaten gegenübersehen, und die Notwendigkeit effektiver Unterstützungsprogramme. […]
Verbaler Missbrauch in der Kindheit: Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von verbalem Missbrauch auf die Gehirnentwicklung von Kindern sind tiefgreifend und können langfristige psychische Probleme verursachen. Verbaler Missbrauch in der Kindheit ist ein ernstes Problem, das weitreichende Folgen für die psychische Gesundheit und die Gehirnentwicklung haben kann. Studien zeigen, dass harsche Worte, die regelmäßig zur Demütigung oder Kontrolle von […]
Niedrigkalorische Diäten: Risiko für Depressionen?
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft ein Licht auf die potenziellen psychischen Risiken von kalorienarmen Diäten. Forscher der Universität Toronto haben herausgefunden, dass solche Diäten mit einem erhöhten Risiko für depressive Symptome verbunden sein könnten. Die Diskussion um die Auswirkungen von Diäten auf die psychische Gesundheit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie, […]
Niedrigkalorische Diäten und ihr Einfluss auf die psychische Gesundheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenziellen Risiken von kalorienarmen Diäten auf die psychische Gesundheit, insbesondere bei übergewichtigen Männern. Die jüngste Forschung zeigt, dass kalorienarme Diäten mit einem leichten Anstieg von depressiven Symptomen verbunden sind, insbesondere bei übergewichtigen Personen und Männern. Diese Erkenntnisse stammen aus einer großen Beobachtungsstudie, die die Ernährungsgewohnheiten und […]
Niedrigkalorische Diäten und das Risiko von Depressionen: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat einen Zusammenhang zwischen kalorienarmen Diäten und einem erhöhten Risiko für depressive Symptome aufgedeckt. Besonders betroffen sind Männer und übergewichtige Personen, die solche Diäten verfolgen. In einer umfassenden Beobachtungsstudie, die die Ernährungsgewohnheiten und Depressionswerte von über 28.000 Erwachsenen in den USA analysierte, wurde festgestellt, dass Menschen, die kalorien- […]
Kindliche Neugier als Schutzfaktor gegen Depressionen im Erwachsenenalter
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle kindlicher Neugier als potenziellen Schutzfaktor gegen Depressionen im Erwachsenenalter. Forscher haben Daten aus der China Family Panel Study analysiert und interessante Zusammenhänge entdeckt. In einer umfassenden Analyse der China Family Panel Study aus dem Jahr 2020 wurde ein Zusammenhang zwischen kindlicher Neugier und Depressionen im […]
Antidepressiva in der Schwangerschaft: Kein erhöhtes Risiko für Kinder
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat gezeigt, dass die Einnahme von Antidepressiva während der Schwangerschaft nicht zu einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen bei Kindern führt, wenn die mütterliche Depression berücksichtigt wird. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal der American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, hat ergeben, dass Kinder, deren Mütter während […]
Wie DNA-Methylierung das Risiko von Depressionen nach Kindheitserfahrungen beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass frühe Lebensumstände dauerhafte biologische Spuren hinterlassen können, die das Risiko für Depressionen im späteren Leben beeinflussen. Eine kürzlich in Nature Mental Health veröffentlichte Studie untersucht, wie DNA-Methylierung, ein epigenetischer Prozess, die Verbindung zwischen Kindheitserfahrungen und psychischer Gesundheit im Jugendalter vermittelt. Die Studie, die in Nature Mental Health […]
Achtsamkeitsbasierte Therapie als Ergänzung zur Psychotherapie
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Psychotherapie gewinnen achtsamkeitsbasierte Ansätze zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Studie aus Großbritannien zeigt, dass eine Kombination aus kognitiver Therapie, Meditation und Yoga bei Patienten, die auf intensive Gesprächstherapie nicht ansprachen, signifikante Verbesserungen der Symptome bewirken kann. Die Integration von Achtsamkeitstechniken in die Psychotherapie hat in den letzten Jahren […]
Digitale Achtsamkeitsinterventionen: Nachhaltige Wirkung auf Depressionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Digitale Achtsamkeitsinterventionen gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in der Behandlung von Depressionen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass selbst kurze, digital vermittelte Achtsamkeitsprogramme signifikante und anhaltende Verbesserungen bei depressiven Symptomen bewirken können. In einer experimentellen Studie mit emotional belasteten Personen wurde festgestellt, dass kurze, digital basierte Achtsamkeitsinterventionen effektiv Depressionen reduzieren können. Der […]
Verbindung zwischen Bildschirmzeit und psychischer Gesundheit bei Jugendlichen
HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Finnland zeigt, dass ein aktiver Lebensstil und reduzierte Bildschirmzeit in der Kindheit zu einer besseren psychischen Gesundheit im Jugendalter führen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in JAMA Network Open legt nahe, dass höhere körperliche Aktivität und geringere Bildschirmzeit von der Kindheit bis zur Jugend mit […]
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von EKT bei Depressionen
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrokrampftherapie (EKT) gilt seit langem als effektivste Behandlungsmethode für schwere, therapieresistente psychische Erkrankungen. Neue Forschungsergebnisse der Universität von Pennsylvania werfen nun ein neues Licht auf die Wirkmechanismen dieser Therapie. Die Elektrokrampftherapie (EKT) hat in der Vergangenheit oft ein negatives Image gehabt, das durch veraltete Darstellungen in der Popkultur […]
Depression als Risikofaktor für Demenz: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse zeigt, dass Depressionen das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich erhöhen können, unabhängig davon, ob sie in der Lebensmitte oder im späteren Leben beginnen. Eine neue Studie der Universität Nottingham hat ergeben, dass Depressionen sowohl in der Lebensmitte als auch im späteren Leben das Risiko einer Demenzerkrankung signifikant […]
Militärdienst als Schutzfaktor gegen Depressionen?
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft ein überraschendes Licht auf die Auswirkungen des Militärdienstes auf die psychische Gesundheit. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass der Dienst in den Streitkräften das Risiko für Depressionen erhöht, legt die Forschung nahe, dass er tatsächlich eine schützende Wirkung haben könnte. Die jüngste Untersuchung, veröffentlicht in der BMJ […]
Verschlechterung der psychischen Gesundheit bei Müttern in den USA
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass sich die psychische Gesundheit von Müttern in den USA in den letzten Jahren deutlich verschlechtert hat. In den letzten Jahren hat sich die psychische Gesundheit von Müttern in den USA erheblich verschlechtert. Eine aktuelle Studie, die in JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurde, zeigt, dass der Anteil […]
Modellierung des Vesikelzyklus im Gehirn enthüllt synaptische Geheimnisse
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues computergestütztes Modell hat den Vesikelzyklus des Gehirns in bisher unerreichter Detailtiefe kartiert und bietet frische Einblicke in die Kommunikation von Nervenzellen. Die Wissenschaftler haben ein neues Modell entwickelt, das den Vesikelzyklus im Gehirn detailliert abbildet und damit neue Erkenntnisse über die Funktionsweise von Nervenzellen liefert. Diese Vesikel, […]
Übertragung von Depressionen und Angstzuständen durch den oralen Mikrobiom-Austausch bei Ehepaaren
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass das orale Mikrobiom, das durch engen Kontakt wie Küssen zwischen Ehepartnern übertragen wird, eine Rolle bei der Übertragung von Depressionen und Angstzuständen spielen kann. In einer faszinierenden neuen Untersuchung haben Forscher herausgefunden, dass das orale Mikrobiom, ähnlich wie das Darmmikrobiom, einen erheblichen Einfluss auf unsere […]
Psilocybin und Escitalopram: Unterschiedliche Wirkmechanismen bei der Depressionsbehandlung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die unterschiedlichen Wirkmechanismen von Psilocybin und dem Antidepressivum Escitalopram bei der Behandlung von Depressionen. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im American Journal of Psychiatry, untersucht die Auswirkungen von Psilocybin und Escitalopram auf die Gehirnreaktionen bei emotionalen Reizen bei Menschen mit Major Depression. Beide Behandlungen führten zu einer Stimmungsverbesserung, […]
Anzeichen von Depressionen am Arbeitsplatz erkennen und handeln
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt, in der Effizienz und Produktivität oft im Vordergrund stehen, können subtile Anzeichen von Depressionen leicht übersehen werden. Doch gerade diese unauffälligen Symptome können langfristig erhebliche Auswirkungen auf die mentale Gesundheit und die Arbeitsleistung haben. In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es nicht ungewöhnlich, dass Menschen gelegentlich das […]
Studie zeigt beschleunigte Gehirnalterung bei Depressionen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Depressionen und einer beschleunigten Alterung des Gehirns festgestellt. Eine kürzlich in Psychological Medicine veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit einer schweren depressiven Störung Gehirne haben, die deutlich älter erscheinen als ihr tatsächliches Alter. Diese Erkenntnis unterstreicht die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit […]
Axsome Therapeutics: Hoffnung auf eine Trendwende in der Biotech-Branche
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von Axsome Therapeutics zeigen erste Anzeichen einer Erholung, was bei Anlegern und Analysten gleichermaßen für Aufsehen sorgt. Nach Monaten des Abwärtstrends könnte sich nun eine Trendwende abzeichnen, die durch eine starke fundamentale Basis des Unternehmens gestützt wird. Axsome Therapeutics, ein aufstrebendes Unternehmen in der Biotechnologie, hat […]
Stress beeinflusst emotionale Kontrolle bei psychischen Störungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass akuter Stress die Gehirnfunktionen, die für die Emotionsregulation entscheidend sind, beeinträchtigen kann. Besonders betroffen sind Menschen mit psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die jüngsten Studienergebnisse einer Forschungsgruppe der Edith Cowan University legen nahe, dass akuter Stress die exekutiven Funktionen des Gehirns stören kann. Diese Funktionen, […]
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

AI Engineer (m/w/d)
