Medizinische Bildgebung: Ein Risiko für Krebserkrankungen?
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Computertomographie (CT) zur Diagnose von Krankheiten ist weit verbreitet, doch eine neue Studie aus den USA wirft ein beunruhigendes Licht auf die potenziellen Risiken dieser Technologie. Forscher warnen, dass die Strahlenbelastung durch CT-Scans erheblich zur Entstehung von Krebserkrankungen beitragen könnte, wenn der derzeitige Trend der […]
CT-Scans: Potenzielles Krebsrisiko durch Strahlenbelastung
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Computertomographie (CT) ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Medizin, das Leben retten kann, indem es Krankheiten und Verletzungen frühzeitig erkennt. Doch die steigende Anzahl von CT-Scans in den USA wirft Fragen über die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen auf, insbesondere in Bezug auf das Krebsrisiko durch ionisierende Strahlung. Die […]
Neue Erkenntnisse zu A.D.H.D.: Ein komplexes Bild entsteht
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von A.D.H.D. hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was zu einer intensiven wissenschaftlichen Debatte über die Definition und Behandlung dieser Störung geführt hat. Die Diagnose von A.D.H.D. hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was zu einer intensiven wissenschaftlichen Debatte über die Definition und Behandlung dieser Störung geführt […]
Bluttest zur Früherkennung von Parkinson: Ein Durchbruch in der Diagnostik
JERUSALEM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bluttest könnte die Früherkennung von Parkinson revolutionieren, indem er die Krankheit lange vor dem Auftreten von Symptomen diagnostiziert. Ein neuer Bluttest, der von Forschern entwickelt wurde, könnte die Diagnose von Parkinson erheblich verbessern, indem er die Krankheit lange vor dem Auftreten von Symptomen erkennt. Diese Entwicklung könnte […]
Einblicke in die Herausforderungen autistischer Mütter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Autistische Frauen stehen vor einzigartigen Herausforderungen, wenn sie Mütter werden. Eine neue Studie beleuchtet die Schwierigkeiten, die durch späte Diagnosen und mangelndes Verständnis von Fachleuten entstehen. Die Mutterschaft ist für viele Frauen eine transformative Erfahrung, die sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich bringt. Für autistische Frauen können diese Herausforderungen jedoch […]
Früherkennung von Darmkrebs: Eine persönliche Geschichte und ihre Lehren
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine unerwartete Gewichtsabnahme kann manchmal mehr als nur ein kosmetisches Problem sein. Die Geschichte von Shaedra Byrd zeigt, wie wichtig es ist, auf die Signale des eigenen Körpers zu hören. Die Diagnose von Darmkrebs in einem frühen Stadium kann lebensrettend sein, wie die Geschichte von Shaedra Byrd eindrucksvoll zeigt. Die 38-jährige […]
Wie KI die Medizin revolutioniert: Fortschritte und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die medizinische Versorgung verspricht erhebliche Fortschritte in der Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Doch welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus? Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Von der Diagnose bis zur Behandlung bietet […]
Orale Bakterien als potenzielle Biomarker zur Früherkennung von Autismus
HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Hongkong hat eine vielversprechende Verbindung zwischen oralen Bakterien und Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) aufgezeigt. Diese Entdeckung könnte die Art und Weise, wie Autismus diagnostiziert wird, revolutionieren. Die jüngste Forschung der Universität Hongkong hat eine bemerkenswerte Verbindung zwischen der oralen Mikrobiota und Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) aufgedeckt. Durch die […]
Blutfluss und Gehirnsteifigkeit: Neue Erkenntnisse zur Alzheimer-Früherkennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Washington hat einen Zusammenhang zwischen erhöhtem Blutfluss und gesteigerter Steifigkeit im Hippocampus entdeckt, einem zentralen Bereich des Gehirns für Gedächtnis und Lernen. Diese Erkenntnis könnte bedeutende Auswirkungen auf die Früherkennung von Alzheimer haben. Die jüngste Forschung der Universität Washington hat einen faszinierenden Zusammenhang zwischen Blutfluss und […]
Virtuelle Realität und KI: Neue Wege zur Autismusdiagnose bei Kindern
VALENCIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Früherkennung von Autismus bei Kindern verspricht, die Diagnostik grundlegend zu verändern. Forscher der Universitat Politècnica de València haben ein System entwickelt, das Künstliche Intelligenz und virtuelle Realität kombiniert, um Autismus-Spektrum-Störungen (ASD) mit einer Genauigkeit von über 85 % zu erkennen. Die innovative Methode nutzt […]
KI-gestützte Hautkrebsdiagnose: Chancen und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Hautkrebsdiagnose verspricht eine Revolution im Gesundheitswesen, indem sie die Genauigkeit und Zugänglichkeit der Diagnosen verbessert. Während die Technologie vielversprechend ist, bleibt die Rolle des menschlichen Dermatologen unverzichtbar. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht, insbesondere im Bereich der medizinischen […]
Früherkennung von Krebs: Warum Vorsorgeuntersuchungen lebensrettend sein können
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedeutung von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen wird oft unterschätzt, doch sie können entscheidend sein, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln. Rod Lane aus Humboldt erlebte am eigenen Leib, wie wichtig es ist, gesundheitliche Warnsignale ernst zu nehmen. Was als vermeintlich harmlose Halsentzündung begann, entpuppte sich als eine ernsthafte Krebserkrankung. […]
Autismus bei Mädchen: Warum die Diagnose oft fehlschlägt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Autismus wird oft als eine männliche Domäne betrachtet, doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Mädchen und Frauen mit Autismus werden häufig übersehen oder falsch diagnostiziert, was auf tief verwurzelte Vorurteile und unzureichende diagnostische Kriterien zurückzuführen ist. Autismus wird traditionell als ein männliches Phänomen betrachtet, was dazu führt, dass Mädchen und […]
Neuer Test der Universitätsmedizin Mainz beschleunigt Post-Covid-Diagnose
MAINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universitätsmedizin Mainz hat einen neuen Test entwickelt, der die Diagnose von Post-Covid erheblich beschleunigen könnte. Dieser Test basiert auf der Analyse von 21 typischen Langzeitsymptomen und nutzt Künstliche Intelligenz, um zwischen Personen mit und ohne vorherige Covid-Infektion zu unterscheiden. Die Universitätsmedizin Mainz hat einen innovativen Test entwickelt, der […]
Bluttest zur Alzheimer-Diagnose: Ein neuer Meilenstein
ST. LOUIS / LUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bluttest könnte die Diagnose und Behandlung von Alzheimer grundlegend verändern. Entwickelt von Experten der Washington University School of Medicine in St. Louis und der Lund University in Schweden, bietet dieser Test eine nicht-invasive Methode, um sowohl das Vorhandensein der Krankheit als auch deren Fortschreiten […]
Bluttest zur Alzheimer-Diagnose: Präzise Messung des Krankheitsverlaufs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bluttest könnte die Diagnose und Behandlung von Alzheimer revolutionieren, indem er nicht nur die Krankheit erkennt, sondern auch deren Fortschritt misst. Ein neu entwickelter Bluttest für die Alzheimer-Krankheit verspricht nicht nur eine präzise Diagnose, sondern auch eine Einschätzung des Krankheitsstadiums. Forscher der Washington University School of Medicine in St. […]
Alltägliche Verhaltensweisen als Anzeichen von ADHS bei Erwachsenen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt ist es leicht, das Gefühl zu haben, im Treibsand zu versinken, während man versucht, den Alltag zu bewältigen. Doch wenn dieses Gefühl mit extremer Unordnung, Unaufmerksamkeit und Überforderung einhergeht, könnte es sich um Anzeichen einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) handeln. ADHS ist eine weit verbreitete neurologische Störung, die […]
Neue Studie hinterfragt Online-Selbstberichte bei Autismusdiagnosen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie wirft ein neues Licht auf die Zuverlässigkeit von Online-Selbstberichten bei der Diagnose von Autismus. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Selbsteinschätzungen von Erwachsenen, die online hohe autistische Merkmale angeben, nicht immer mit den klinischen Diagnosen übereinstimmen. Eine neue Studie, die in Nature Mental Health veröffentlicht wurde, deutet […]
KI-gestützte Diagnose beschleunigt Zöliakie-Erkennung
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von Zöliakie, einer Autoimmunerkrankung, die durch Gluten verursacht wird, könnte dank eines neuen KI-Tools erheblich beschleunigt werden. Die Zöliakie betrifft fast 700.000 Menschen im Vereinigten Königreich und ist eine Erkrankung, die durch den Verzehr von Gluten ausgelöst wird. Die Symptome reichen von Bauchschmerzen über Durchfall bis hin […]
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Chancen und Herausforderungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Medizin verspricht, die Art und Weise, wie Diagnosen gestellt und Therapien entwickelt werden, grundlegend zu verändern. Besonders im Bereich der Multiplen Sklerose (MS) eröffnen sich neue Möglichkeiten, die sowohl Ärzten als auch Patienten zugutekommen könnten. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren […]
Vorsicht bei TikTok-ADHS-Ratschlägen: Wissenschaftliche Kriterien oft nicht erfüllt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Ära, in der soziale Medien eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen spielen, hat sich TikTok als eine Plattform etabliert, die nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch als Informationsquelle dient. Besonders im Bereich der psychischen Gesundheit, wie bei ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung), suchen viele Nutzer nach Antworten und Unterstützung. Die […]
Mikro-Ultraschall revolutioniert die Prostatakrebsdiagnose
MADRID / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diagnose von Prostatakrebs könnte durch den Einsatz von Mikro-Ultraschall erheblich beschleunigt werden. Eine internationale klinische Studie hat gezeigt, dass diese Technologie ebenso effektiv wie die herkömmliche MRT-gestützte Biopsie ist. Die jüngsten Ergebnisse der OPTIMUM-Studie, die auf dem Europäischen Urologie-Kongress in Madrid vorgestellt wurden, zeigen, dass Mikro-Ultraschall eine vielversprechende […]
KI-gestützte Diagnose: Ein Meilenstein in der Krebsfrüherkennung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz könnten die Krebsdiagnose revolutionieren. Ein neues Modell verspricht, die Erkennung von Krebsarten mit einer Präzision von über 99 % zu verbessern. Die Einführung eines neuen KI-Modells zur Krebsdiagnose könnte die medizinische Praxis in Deutschland und weltweit grundlegend verändern. Mit einer beeindruckenden Präzision von über […]
Künstliche Intelligenz revolutioniert Epilepsiediagnose in Brasilien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im medizinischen Bereich hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte gemacht. Besonders in der Diagnose und Behandlung von Epilepsie zeigt sich die Technologie als vielversprechend. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als ein mächtiges Werkzeug in der modernen Medizin etabliert, insbesondere bei der Diagnose von […]
Stellenangebote

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur
