Isar Aerospace sichert sich bedeutende EU-Aufträge
OTTOBRUNN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Raketenhersteller Isar Aerospace hat sich prestigeträchtige Aufträge von der EU und der europäischen Raumfahrtagentur ESA gesichert. Diese Vereinbarungen markieren einen wichtigen Schritt für das Unternehmen, das sich als bedeutender Akteur im europäischen Raumfahrtsektor etablieren möchte. Die geplanten Missionen sollen ab 2026 vom norwegischen Raumhafen Andøya starten. Der […]
Schweizer Maschinenindustrie: Strategische Neuausrichtung wegen US-Zöllen
BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Maschinenindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen durch die Einführung hoher US-Zölle und einen Rückgang der Nachfrage in Asien. Der Branchenverband Swissmem fordert eine strategische Neuausrichtung auf die Europäische Union, um Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Die Schweizer Maschinenindustrie sieht sich derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, […]
Polen stärkt seine Startup-Szene und öffnet Türen für israelische Unternehmen
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Polen erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung in seiner Startup-Szene, während es sich als attraktiver Partner für israelische Unternehmen positioniert. Angesichts der EU-Diskussionen über die Einschränkung der israelischen Forschungsbeteiligung bietet Polen großzügige Förderprogramme an, um Innovationen und Talente anzuziehen. Polen hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in seiner Startup-Szene gemacht. […]
Merz kritisiert Putins Verzögerungstaktik im Ukraine-Konflikt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bundeskanzler Friedrich Merz hat Russland vorgeworfen, den Friedensprozess im Ukraine-Konflikt durch inakzeptable Vorbedingungen zu verzögern. Ein geplantes Treffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj steht auf der Kippe, während die EU über weitere Sanktionen nachdenkt. Bundeskanzler Friedrich Merz hat Moskau scharf kritisiert und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen, […]
Schweizer Tech-Industrie im Abwärtsstrudel durch US-Zölle
BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Tech-Industrie steht vor erheblichen Herausforderungen durch die neuen US-Zölle. Der Industrieverband Swissmem berichtet von einem deutlichen Rückgang der Auftragseingänge und einer zunehmenden Verlagerung von Geschäften in die EU. Besonders betroffen sind Exporte nach Asien, die stark eingebrochen sind. Die Schweizer Tech-Industrie sieht sich mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, […]
Zollstreit zwischen EU und USA: Deutsche Unternehmen in der Zwickmühle
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zollvereinbarung zwischen der EU und den USA sorgt für Unruhe unter deutschen Unternehmen. Eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zeigt, dass mehr als die Hälfte der befragten Firmen die Einigung als Belastung für die europäische Wirtschaft sehen. Viele Unternehmen mit US-Geschäft erwägen, ihre Handelsaktivitäten zu reduzieren. […]
Wadephuls Besuch in Kroatien: EU-Erweiterung und Sicherheit im Fokus
ZAGREB / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Außenminister Johann Wadephul besucht Kroatien, um die Beziehungen zu stärken und über die EU-Erweiterung zu sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Unterstützung der Ukraine und die Sicherheit in Europa. Kroatien spielt eine Schlüsselrolle im EU-Beitrittsprozess der Westbalkan-Staaten. Der Besuch des deutschen Außenministers Johann Wadephul in Kroatien markiert einen […]
Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Erweiterungsprozess für den Westbalkan
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kroatien wird von Außenminister Johann Wadephul als entscheidender Partner im EU-Erweiterungsprozess für die Westbalkanländer gesehen. Der CDU-Politiker betont die Rolle Kroatiens als Vorbild und Brückenbauer für die Beitrittskandidaten in der Region. Während Montenegro als am weitesten fortgeschritten gilt, sind die Verhandlungen mit anderen Ländern wie Albanien und Nordmazedonien noch […]
Von der Leyen verteidigt EU-US-Zollabkommen als Stabilitätsmaßnahme
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das kürzlich vereinbarte Zollabkommen mit den USA als eine bewusste Entscheidung für Stabilität und Berechenbarkeit verteidigt. Sie betont, dass ein Handelskrieg zwischen den beiden größten Wirtschaftsmächten der demokratischen Welt nur in Moskau und Peking gefeiert worden wäre. Trotz Kritik an den Verhandlungen […]
EU-Urteil: Google muss Maildienst-Vorzug auf Android einstellen
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Gericht hat entschieden, dass Google seinen Maildienst Gmail nicht mehr bevorzugen darf, wenn Nutzer ein Android-Smartphone einrichten. Diese Entscheidung basiert auf dem neuen EU-Digitalmarktrecht und stellt einen wichtigen Schritt zur Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs im digitalen Raum dar. In einem bedeutenden Urteil hat das Landgericht Mainz Google […]
Neue EU-Datengesetze und wirtschaftliche Veränderungen ab 2025
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab September 2025 treten in der EU neue Regelungen in Kraft, die Verbrauchern mehr Kontrolle über ihre Daten geben sollen. Gleichzeitig stehen wirtschaftliche Veränderungen an, die den Alltag vieler Menschen betreffen werden. Dazu gehören ein höherer Mindestlohn, mehr Kindergeld und steigende CO2-Preise. Ab dem 12. September 2025 wird der […]
Optimismus in der deutschen Wirtschaft trotz anhaltender Herausforderungen
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Erholung, da der Ifo-Geschäftsklimaindex im August zum sechsten Mal in Folge gestiegen ist. Trotz der anhaltenden Herausforderungen in der Industrie und im Einzelhandel gibt es Hoffnung auf einen Aufschwung, unterstützt durch die Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA. Experten erwarten, […]
Krypto-Steuer 2026: Herausforderungen für Startups in der EU
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab 2026 stehen Krypto-Dienstleister in der EU vor neuen Herausforderungen. Ein umfassendes Gesetz zur Steuertransparenz zwingt sie, detaillierte Nutzerdaten an die Steuerbehörden zu melden. Dies könnte die Anonymität der Anleger beenden und erhebliche Auswirkungen auf die Branche haben. Die Einführung des neuen Kryptowerte-Steuertransparenzgesetzes (KStTG) in der EU ab 2026 […]
Optimismus in der deutschen Wirtschaft: Ifo-Index steigt erneut
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Erholung, da der Ifo-Index im August zum sechsten Mal in Folge gestiegen ist. Dies deutet auf ein Ende der Wirtschaftsflaute hin, unterstützt durch die Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA. Trotz der anhaltend schwierigen Lage in der Industrie wächst die […]
Google unter Druck: Gerichtsurteil stärkt europäische Mailanbieter
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Gericht hat Google untersagt, seinen Mailservice Gmail bei der Einrichtung von Android-Smartphones zu bevorzugen. Dies könnte den Wettbewerb im digitalen Markt erheblich beeinflussen und europäischen Anbietern wie GMX und Web.de neue Chancen eröffnen. Der jüngste Gerichtsbeschluss des Landgerichts Mainz gegen Google markiert einen bedeutenden Schritt im Kampf […]
Nathanael Liminski fordert umfassende Medienreformen in der EU
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nathanael Liminski, ein prominenter CDU-Politiker, setzt sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Presseerzeugnisse ein. Er betont die Notwendigkeit von EU-weiten Regulierungen, um die Medienvielfalt zu sichern und die Macht der Big-Tech-Plattformen zu kontrollieren. Liminski sieht in der Digitalabgabe eine Möglichkeit, die Medienlandschaft nachhaltig zu finanzieren. Nathanael Liminski, ein […]
Neue Perspektiven für die EU-Erweiterung: Kroatiens Rolle im Westbalkan
ZAGREB / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Erweiterung steht vor neuen Herausforderungen und Chancen, insbesondere durch die Rolle Kroatiens im Westbalkan-Prozess. Außenminister Johann Wadephul betont die Bedeutung Kroatiens als jüngstes EU-Mitglied und dessen Know-how in den Beitrittsprozessen der Westbalkan-Staaten. Die Europäische Union steht vor einer entscheidenden Phase ihrer Erweiterungspolitik, die insbesondere die Westbalkan-Staaten betrifft. Kroatien, […]
Wadephuls Besuch in Kroatien: EU-Erweiterung und Sicherheitsfragen im Fokus
ZAGREB / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Außenminister Johann Wadephul besucht Kroatien, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken. Im Mittelpunkt stehen die Unterstützung der Ukraine, Sicherheitsfragen in Europa und die EU-Erweiterung. Kroatien spielt eine entscheidende Rolle im EU-Beitrittsprozess der Westbalkan-Staaten. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat seinen Antrittsbesuch in Kroatien angetreten, […]
Deutscher Maildienstanbieter erringt Erfolg gegen Google
MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein bedeutender Teilerfolg für den deutschen Mailanbieter GMX/Web.de im Rechtsstreit gegen Google könnte den Wettbewerb im Tech-Sektor nachhaltig beeinflussen. Das Landgericht Mainz hat entschieden, dass Google seinen Mailservice Gmail nicht mehr bevorzugt behandeln darf, wenn Nutzer ein Android-Smartphone einrichten. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Marktstellung von Drittanbietern […]
Kroatien als Schlüsselakteur im EU-Beitrittsprozess des Westbalkans
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Kroatien wird von Außenminister Johann Wadephul als entscheidender Akteur im EU-Beitrittsprozess der Westbalkanländer gesehen. Der CDU-Politiker betont die Rolle Kroatiens als Vorbild und Brückenbauer in der Region und hebt die Bedeutung eines geeinten Europas als Bollwerk gegen autoritären Druck hervor. Außenminister Johann Wadephul hat Kroatien als zentralen Akteur im […]
Neue EU-Regeln stärken Verbraucherkontrolle über vernetzte Geräte
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab September 2025 tritt der Data Act in Kraft, der Nutzern vernetzter Geräte mehr Kontrolle über ihre Daten gibt. Diese neue EU-Verordnung zielt darauf ab, den digitalen Binnenmarkt zu stärken und den Verbrauchern mehr Transparenz und Sicherheit im Umgang mit ihren persönlichen Daten zu bieten. Ab September 2025 wird […]
Transatlantische Handelsbeziehungen: EU und USA vermeiden Zollkonflikt
BRÜSSEL / WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten haben sich auf einen Zollkompromiss geeinigt, der einen drohenden Handelskrieg abwendet und die wirtschaftlichen Beziehungen stabilisiert. Diese Einigung könnte langfristig zu einer Stärkung der transatlantischen Partnerschaft führen, obwohl einige Fragen offen bleiben. Der Kompromiss sieht eine Begrenzung der US-Zölle auf […]
Von der Leyen verteidigt EU-US-Zollabkommen als Stabilitätsanker
BRÜSSEL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat das kürzlich vereinbarte Zollabkommen mit den USA als wichtigen Schritt zur Vermeidung eines Handelskriegs verteidigt. Sie betonte, dass die Vereinbarung Stabilität und Berechenbarkeit in den transatlantischen Beziehungen fördere. Ohne diese Einigung hätten drastische Zollerhöhungen und ein Handelskrieg gedroht, was sowohl europäische als […]
Steigende Importe belasten Deutschlands Handelsbilanz
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands Handelsbilanz steht unter Druck, da steigende Importe den Exportüberschuss erheblich reduzieren. Deutschlands Handelsbilanz hat im ersten Halbjahr 2025 eine deutliche Verschlechterung erfahren. Während die Exporte mit 786 Milliarden Euro nahezu stabil blieben, stiegen die Importe um 4,4 % auf 682 Milliarden Euro. Diese Entwicklung führte zu einem Rückgang […]
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)
