Genetische Faktoren und ihre Rolle bei Kindesmisshandlung
AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Aarhus Universität beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen genetischen Faktoren und dem Risiko von Kindesmisshandlung. Insbesondere Kinder mit einer genetischen Prädisposition für ADHS sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, Misshandlungen zu erfahren. Die jüngste Forschung der Aarhus Universität hat aufgedeckt, dass genetische Faktoren, die mit ADHS in […]
Optimisten denken ähnlich: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
KOBE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Kobe University hat aufgedeckt, dass die Gehirne von Optimisten bemerkenswert ähnliche Muster aufweisen, wenn sie über die Zukunft nachdenken. Diese Erkenntnis könnte erklären, warum Optimisten oft als sozialer wahrgenommen werden. Optimisten scheinen nicht nur eine positive Einstellung zu teilen, sondern auch eine ähnliche Art und […]
Rechte Gehirnstruktur beeinflusst soziale Dominanz bei Primaten
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie die Anatomie des Gehirns mit sozialer Dominanz bei Primaten zusammenhängt. Forscher fanden heraus, dass der Uncinate Fasciculus, ein Nervenstrang, der mit Emotionen und Gedächtnis verbunden ist, stark mit Dominanzverhalten bei Totenkopfaffen korreliert. Diese Verbindung war besonders in der rechten Gehirnhälfte ausgeprägt und stimmt […]
Autismus-Maskierung: Verborgene Auswirkungen auf das Gehirn
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Drexel University beleuchtet die kognitiven Auswirkungen der Maskierung von Autismus bei Jugendlichen. Diese Praxis, bei der autistische Jugendliche ihre Merkmale in sozialen Situationen verbergen, um als nicht-autistisch wahrgenommen zu werden, zeigt sich in spezifischen Gehirnaktivitäten. Die Maskierung von Autismus, ein Phänomen, bei dem autistische Jugendliche […]
Wie pränataler Stress das Mikrobiom von Babys beeinflusst
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse beleuchten die weitreichenden Auswirkungen von Stress während der Schwangerschaft auf die psychische Gesundheit der Nachkommen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass pränataler Stress bei Müttern das Mikrobiom des Darms verändert und diese Veränderungen an ihre Nachkommen weitergegeben werden, was das Risiko für Depressionen erhöht. Die Verbindung zwischen dem Gehirn und dem […]
Die Rolle von Attraktivität bei Einstellungsentscheidungen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt wird oft betont, dass Qualifikationen und Fähigkeiten die entscheidenden Faktoren bei Einstellungsentscheidungen sind. Doch eine neue Studie wirft ein Licht auf die subtile Rolle, die Attraktivität in diesem Prozess spielen kann. In der heutigen Arbeitswelt wird häufig betont, dass Qualifikationen und Fähigkeiten die entscheidenden Faktoren bei Einstellungsentscheidungen […]
Junges Blut als Schlüssel zur Verjüngung der Netzhaut
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Alterung der Netzhaut ist ein bedeutendes Problem, das weltweit zu Sehverlust führt. Eine neue Studie zeigt, dass junge systemische Faktoren die Netzhaut von Mäusen verjüngen können, indem sie die Zellalterung lindern und die Funktion wiederherstellen. Die Alterung der Netzhaut stellt eine der größten Herausforderungen für die Erhaltung des Sehvermögens dar. […]
Studie zeigt: Biologische Faktoren beeinflussen Geschlechterverteilung bei Geburten
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat aufgedeckt, dass die Geschlechterverteilung bei Geburten nicht rein zufällig ist, sondern durch subtile biologische Faktoren beeinflusst wird. Die Vorstellung, dass das Geschlecht eines Kindes bei der Geburt einem einfachen Münzwurf gleicht, wird durch neue Forschungsergebnisse infrage gestellt. Eine großangelegte Studie mit über 58.000 Frauen hat gezeigt, dass […]
Psilocybin und seine Auswirkungen auf kognitive Funktionen: Eine umfassende Analyse
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Psilocybin, einem psychedelischen Wirkstoff aus bestimmten Pilzen, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Während seine potenziellen therapeutischen Vorteile bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen im Fokus stehen, bleibt die Frage offen, wie Psilocybin die kognitiven Fähigkeiten beeinflusst. Psilocybin, bekannt als der aktive Bestandteil in sogenannten “Magic […]
Wie der Verzicht auf Zucker das Demenzrisiko senken kann
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Demenz, einer Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Experten betonen, dass der Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel einen positiven Einfluss auf die Gehirngesundheit haben kann. Die steigende Zahl von Demenzfällen weltweit ist alarmierend, und die Suche nach präventiven Maßnahmen wird immer […]
Wie Stressgeräusche Schmerzen und Entzündungen verstärken können
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Stressgeräusche nicht nur das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch physische Schmerzen und Entzündungen verstärken können. In einer faszinierenden Studie haben Forscher der Tokyo University of Science herausgefunden, dass Mäuse, die den Ultraschallvokalisationen anderer Mäuse in Schmerzen ausgesetzt sind, eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit entwickeln, ohne selbst verletzt […]
Neue Erkenntnisse zur Verbindung von Psychopathie und Gehirnnetzwerken
LEIPZIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die strukturellen Verbindungen im Gehirn, die mit psychopathischen Merkmalen in Verbindung stehen. Eine kürzlich im European Journal of Neuroscience veröffentlichte Studie untersucht, wie die strukturelle Konnektivität des Gehirns mit psychopathischen Merkmalen und deren Verbindung zu externalisierenden Verhaltensweisen wie Aggression und Regelbrüchen zusammenhängt. Die Forscher analysierten […]
Wie Gehirnwellen die Strukturierung von Erinnerungen beeinflussen
BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, wie das menschliche Gehirn Erinnerungen strukturiert und speichert. Forscher der Universität Barcelona haben eine entscheidende Rolle von sogenannten Ripple-Wellen entdeckt, die als Markierungen für Gedächtnisepisoden im Hippocampus fungieren. In einer bahnbrechenden Studie haben Wissenschaftler der Universität Barcelona herausgefunden, dass Ripple-Wellen, hochfrequente elektrische Oszillationen […]
Einfluss von Armut auf den kognitiven Verfall bei Frauen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen überraschend starken Zusammenhang zwischen der Wohnadresse von Frauen und ihrem Gedächtnisverfall aufgedeckt. Eine aktuelle Untersuchung hat einen unerwartet starken Zusammenhang zwischen der Wohnadresse von Frauen und ihrem Gedächtnisverfall aufgedeckt. Frauen, die in der Lebensmitte in von Armut geprägten Stadtvierteln leben, könnten einem schnelleren Gedächtnisverlust ausgesetzt sein, […]
Die verborgene Rolle von Pilzen in unserem Körper und Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Die faszinierende Welt der Mikroorganismen, die unseren Körper bewohnen, ist komplexer als bisher angenommen. Insbesondere Pilze, die oft im Schatten ihrer bakteriellen Kollegen stehen, könnten eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und sogar für unser Gehirn spielen. Die Vorstellung, dass Pilze in unserem Körper mehr als nur harmlose Mitbewohner sind, gewinnt […]
Aromen in E-Zigaretten: Suchtgefahr auch ohne Nikotin
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Marshall University zeigt, dass bestimmte Aromen in E-Zigaretten, wie Vanille und Kirsche, das Belohnungssystem im Gehirn von jugendlichen Mäusen aktivieren können, selbst ohne Nikotin. Diese Erkenntnisse werfen Fragen über das Suchtpotenzial von nikotinfreien, aromatisierten Vaping-Produkten auf. Die jüngste Forschung der Marshall University hat aufgedeckt, dass bestimmte Aromen […]
Neue Erkenntnisse zur Dopaminverteilung im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat die Verteilung von Dopamin im Gehirn neu beleuchtet und zeigt, dass das Striatum, nicht der Kortex, die höchste Konzentration dieses wichtigen Neurotransmitters aufweist. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Diagnostics, hat die Verteilung von Dopamin im Gehirn neu untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass das Striatum, nicht der Kortex, […]
Verbindung zwischen Gehirnverletzungen und kriminellem Verhalten: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die potenzielle Verbindung zwischen Gehirnverletzungen und kriminellem Verhalten, insbesondere im Hinblick auf die Schädigung der weißen Substanz im Gehirn. Die Frage, ob Gehirnverletzungen kriminelles Verhalten verursachen können, wird zunehmend in Gerichtssälen diskutiert. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Molecular Psychiatry, untersucht den Zusammenhang zwischen Schäden an einem bestimmten […]
Warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser wirken
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wirksamkeit von Antidepressiva variiert stark zwischen Individuen, was Forscher und Kliniker seit langem vor Rätsel stellt. Eine neue Meta-Analyse von Genexpressionsdaten aus menschlichen und tierischen Modellen bietet nun tiefere Einblicke in die biologischen Mechanismen, die die Reaktion auf das Antidepressivum Fluoxetin beeinflussen. Die Frage, warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser […]
Genetische Verbindungen zwischen Cannabisgebrauch und psychischen Störungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat aufgedeckt, dass Cannabisgebrauchsstörungen (CanUD) stark mit einem erhöhten Risiko für verschiedene psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, PTSD, ADHS und Schizophrenie verbunden sind. Die zunehmende Legalisierung und gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis hat zu einem signifikanten Anstieg seines Gebrauchs geführt, sowohl im Freizeit- als auch im medizinischen Bereich. Doch […]
Elterliche Angstempfindlichkeit beeinflusst Gehirnmuster von Jugendlichen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Angstempfindlichkeit von Eltern die Gehirnaktivität ihrer Kinder bei emotionalen Herausforderungen beeinflussen kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass die Empfindlichkeit von Eltern gegenüber Angstzuständen die Art und Weise beeinflussen kann, wie das Gehirn ihrer Kinder emotionale Reize verarbeitet. Diese Forschung, die im Journal Development […]
Kleine KI-Modelle enthüllen suboptimale Entscheidungsstrategien
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen und Tiere oft suboptimale, aber systematische Entscheidungsstrategien verwenden, die von kleinen, interpretierbaren künstlichen neuronalen Netzwerken aufgedeckt wurden. In der Welt der Entscheidungsfindung wird oft angenommen, dass Menschen und Tiere auf der Grundlage vergangener Erfahrungen optimal handeln. Doch eine neue Studie von Wissenschaftlern […]
Neues Verständnis von Alzheimer: Protein p-tau217 in Neugeborenen entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat das Potenzial, unser Verständnis von Alzheimer und der Gehirnentwicklung grundlegend zu verändern. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Protein p-tau217, das lange Zeit als Indikator für neurodegenerative Erkrankungen galt, in erstaunlich hohen Konzentrationen in gesunden Neugeborenen vorkommt. Die Entdeckung, dass das Protein p-tau217 in gesunden Neugeborenen in hohen […]
Neue Einblicke in das schlafende Gehirn: Früherkennung von Störungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktivität des Gehirns während des Schlafs birgt wertvolle Hinweise auf potenzielle neurologische und Schlafstörungen. Forscher haben Methoden verfeinert, um funktionale Bereiche der Großhirnrinde anhand ihrer einzigartigen elektrischen Aktivität zu unterscheiden, selbst im Ruhezustand. Die Forschung zur Aktivität des Gehirns während des Schlafs hat neue Möglichkeiten zur Früherkennung von neurologischen und […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

AI Product Owner (w/m/d)
