ai-eltern-kinder-schule-gefuehle

Eltern unterschätzen oft die Gefühle ihrer Kinder in der Schule

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Cambridge zeigt, dass Eltern oft ein Jahr brauchen, um die tatsächlichen Gefühle ihrer Kinder in der Schule richtig einzuschätzen. Eltern haben oft Schwierigkeiten, die wahren Gefühle ihrer Kinder in der Schule zu erkennen, wie eine aktuelle Studie der Universität Cambridge zeigt. Die Forscher fanden heraus, dass […]

ai-adhs-maedchen-angststoerungen

ADHS bei Mädchen: Früherkennung könnte Angststörungen verhindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) hat aufgedeckt, dass Mädchen mit Symptomen des unaufmerksamen Typs von ADHS ein erhöhtes Risiko haben, im Jugendalter Angststörungen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse könnten die Früherkennung und Behandlung von ADHS bei jungen Mädchen verbessern, die oft aufgrund ihrer stillen oder verträumten […]

ai-tanz-wiegenlieder-kulturelle-uebertragung

Sind Tanz und Wiegenlieder wirklich universell? Neue Forschung stellt Annahmen in Frage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Annahme, dass Tanz und Wiegenlieder universelle Bestandteile menschlicher Kultur sind, wird durch neue Forschungsergebnisse in Frage gestellt. Eine umfassende ethnografische Studie unter den Northern Aché in Paraguay zeigt, dass diese Praktiken nicht in allen Kulturen vorkommen. Die Vorstellung, dass Tanz und Wiegenlieder universelle menschliche Verhaltensweisen sind, wird durch eine neue […]

fruehe-teenager-depression-interventionsfenster

Frühe Teenager-Depression: Ein kritisches Interventionsfenster

EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Depressionen bei jungen Teenagern möglicherweise leichter zu behandeln sind als bei Erwachsenen. Dies liegt an den flexibleren und weniger verfestigten Symptommustern, die in dieser Altersgruppe auftreten. Depressionen bei jungen Teenagern könnten sich als leichter behandelbar erweisen als bei Erwachsenen, wie eine aktuelle Studie […]

ai-psilocybin-parkinson-neuroplasticity

Psilocybin: Hoffnungsträger für Parkinson-Patienten

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurowissenschaften gibt es neue Hoffnung für Parkinson-Patienten: Psilocybin, der Wirkstoff in psychedelischen Pilzen, zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung von Stimmung, Kognition und motorischen Funktionen. Die jüngsten Erkenntnisse aus einer Pilotstudie der Universität von Kalifornien in San Francisco (UCSF) könnten einen bedeutenden Fortschritt in […]

ai-brain-sleep-neural-pathways

Wie Schlafmangel das Gehirn beeinflusst: Neue Erkenntnisse aus der Forschung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die Tagesform beeinträchtigt, sondern auch langfristige Auswirkungen auf das Gehirn haben kann. Eine aktuelle Meta-Analyse von 231 Studien hat gezeigt, dass chronische Schlafstörungen und kurzfristiger Schlafentzug unterschiedliche Regionen des Gehirns betreffen und somit verschiedene neuronale Auswirkungen haben. Schlafmangel ist ein allgegenwärtiges Problem, […]

ai-brain-aging-addiction

Sucht beschleunigt Gehirnalterung durch molekulare Mechanismen

HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Suchterkrankungen die biologische Alterung des Gehirns durch substanzspezifische molekulare Mechanismen beschleunigen. Forscher der UTHealth Houston haben herausgefunden, dass Alkohol, Opioide und Stimulanzien jeweils einzigartige Muster der Neurodegeneration auslösen, insbesondere in den Entscheidungszentren des Gehirns. Die Erkenntnisse, die in der Fachzeitschrift Genomic Psychiatry veröffentlicht wurden, […]

ai-neurodegenerative_disease_skin_test_tau_proteins_psp_diagnosis

Hauttest zur Erkennung von PSP: Ein Meilenstein in der Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen

TORONTO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Hauttest zur Erkennung von progressiver supranukleärer Blickparese (PSP) verspricht eine schnellere und genauere Diagnose als bisherige Methoden. Diese Entwicklung könnte die Zuweisung von Patienten zu klinischen Studien verbessern und zukünftig gezielte, präzise Behandlungen ermöglichen. Die Forschungsgemeinschaft der University Health Network und der Universität Toronto hat einen innovativen […]

ai-psychopathy-learning-brain

Psychopathische Merkmale beeinflussen Lernprozesse unterschiedlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit erhöhten psychopathischen Merkmalen spezifische Störungen in ihren Lernprozessen aufweisen, insbesondere in Bezug auf Belohnungen und Bestrafungen. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Translational Psychiatry, hat herausgefunden, dass Menschen mit ausgeprägten psychopathischen Merkmalen spezifische Störungen in der Art und Weise zeigen, wie sie aus Belohnungen und […]

negative-erwartungen-verstaerken-schmerzempfinden

Negative Erwartungen verstärken Schmerzempfinden stärker als positive es lindern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass negative Erwartungen, bekannt als Nocebo-Effekte, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive Erwartungen, also Placebo-Effekte. In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass negative Erwartungen, die als Nocebo-Effekte bezeichnet werden, einen stärkeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Schmerzwahrnehmung haben als positive […]

ai-biomarker-ms-brain-inflammation

Neuer Biomarker zur Vorhersage des MS-Verlaufs entdeckt

TURKU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Forschung zur Multiplen Sklerose (MS) wurde ein bedeutender Fortschritt erzielt: Wissenschaftler der Universität Turku in Finnland haben einen neuen Biomarker identifiziert, der den Verlauf der Krankheit vorhersagen kann. Die Entdeckung eines neuen Biomarkers zur Vorhersage des Fortschreitens der Multiplen Sklerose (MS) könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Patienten erheblich […]

ai-brain-impulsivity-social-influence

Wie Gehirnverletzungen Impulsivität und soziale Beeinflussbarkeit verstärken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Schäden an bestimmten Bereichen des medialen präfrontalen Kortex (mPFC) sowohl die Impulsivität als auch die Anfälligkeit für das impulsive Verhalten anderer erhöhen können. Neueste Studien haben gezeigt, dass Schäden an spezifischen Regionen des medialen präfrontalen Kortex (mPFC) sowohl die Impulsivität als auch die Anfälligkeit für das impulsive […]

ketamin-abhaengigkeit-gesundheitliche-folgen

Verborgene Gefahren der Ketamin-Abhängigkeit: Physische und Psychische Auswirkungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die schwerwiegenden physischen und psychischen Folgen der Ketamin-Abhängigkeit. Viele Nutzer sind sich der Risiken nicht bewusst, bis sie bereits abhängig sind. Die jüngste Forschung der Universität Exeter und University College London hat die alarmierenden gesundheitlichen Auswirkungen von Ketamin-Abhängigkeit aufgedeckt. Die Studie, die die bisher größte ihrer Art […]

ai-exercise-brain-health-older-adults

Körperliche Aktivität verbessert die Gehirngesundheit im Alter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass bereits fünf Minuten intensiver körperlicher Aktivität die Gehirngesundheit älterer Menschen erheblich verbessern können. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung selbst kleiner Veränderungen im Lebensstil, um die kognitive Leistungsfähigkeit im Alter zu schützen und zu fördern. Die Bedeutung körperlicher Aktivität für die allgemeine Gesundheit ist seit langem bekannt, doch […]

ai-ehe-demenz-risiko

Überraschende Verbindung zwischen Ehe und Demenzrisiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Florida State University hat eine überraschende Verbindung zwischen dem Ehestatus und dem Risiko, an Demenz zu erkranken, aufgedeckt. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die bisherige Annahme, dass verheiratete Menschen generell gesünder sind. Die Vorstellung, dass der Ehestatus einen Einfluss auf die Gesundheit hat, ist nicht […]

sexismus-beeintraechtigt-teamleistung-neue-perspektive

Sexismus beeinträchtigt Teamleistung: Eine neue Perspektive

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Innovation und Fortschritt von effektiver Teamarbeit abhängen, zeigt eine neue Studie, wie sexistisches Verhalten innerhalb von Teams nicht nur Einzelpersonen, sondern das gesamte Gefüge der Zusammenarbeit sabotiert. Die jüngste Forschung von Wissenschaftlern der Bar-Ilan-Universität hat aufgedeckt, dass sexistisches Verhalten in Teams die emotionale Synchronität von einem […]

ai-brain-switching-mechanism

Wie das Gehirn blitzschnell zwischen Handlungen wechselt

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der University of Southern California (USC) enthüllen, dass das Gehirn über einen einzigartigen Mechanismus verfügt, der es uns ermöglicht, blitzschnell zwischen verschiedenen Handlungen zu wechseln. Diese Erkenntnisse könnten nicht nur die Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson verbessern, sondern auch die Entwicklung autonomer Systeme inspirieren. Die […]

ai-brain-activity-oxytocin-helping-behavior

Wie Oxytocin und Gehirnaktivität unser Hilfsverhalten beeinflussen

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die neurologischen Mechanismen, die hinter dem Hilfsverhalten von Individuen stehen. Forscher der Universität Tel Aviv haben herausgefunden, dass Unterschiede in der Gehirnaktivität und der Oxytocin-Signalgebung eine entscheidende Rolle spielen. Die Frage, warum manche Menschen eher bereit sind, anderen zu helfen, während andere zögern, hat […]

vasopressin-therapie-autismus

Vasopressin als potenzielle Therapie bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Ergänzung von Vasopressin bei rhesusaffen mit niedriger Sozialität das soziale Verhalten verbessert, ohne Aggressionen zu fördern. Diese Entdeckung könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung von Autismus darstellen. Die jüngsten Studienergebnisse der Florida Institute of Technology legen nahe, dass Vasopressin, ein Hormon, das für soziale Verhaltensweisen […]

ai-ms-diagnosis-healthcare

Früherkennung von MS-Progression durch KI-Modell

UPPSALA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Modell verspricht, den Übergang von der schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (MS) zur sekundär progredienten MS deutlich früher zu erkennen als bisherige klinische Diagnosen. Ein innovatives KI-Modell aus Schweden könnte die Art und Weise, wie Multiple Sklerose (MS) diagnostiziert wird, grundlegend verändern. Entwickelt von Forschern der Universität Uppsala, analysiert […]

ai-ultraschalltherapie-amygdala

Neue Hoffnung für therapieresistente Störungen durch Ultraschalltherapie

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie der Dell Medical School an der University of Texas in Austin zeigt, dass eine neuartige Ultraschalltherapie signifikante Verbesserungen bei Patienten mit Depressionen, Angstzuständen und PTBS bewirken kann. Die jüngsten Entwicklungen in der Behandlung von therapieresistenten Stimmungsstörungen könnten einen bedeutenden Fortschritt darstellen. Forscher der Dell Medical School […]

ai-ultraprocessed-foods-health-risks

Gesundheitsrisiken durch Ultraverarbeitete Lebensmittel: Eine Globale Herausforderung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Beliebtheit ultraverarbeiteter Lebensmittel hat weltweit zu einer besorgniserregenden Zunahme vorzeitiger Todesfälle geführt. Eine neue Studie, die Daten aus acht Ländern analysiert, zeigt, dass ein höherer Konsum dieser Lebensmittel signifikant mit einer erhöhten Sterblichkeitsrate verbunden ist. Die jüngste Studie, die in der renommierten American Journal of Preventive Medicine veröffentlicht wurde, […]

gehirnschaden-politisches-engagement

Verbindung zwischen Gehirnschäden und politischem Engagement entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat faszinierende Einblicke in die Verbindung zwischen Gehirnschäden und der Intensität des politischen Engagements geliefert. Forscher haben herausgefunden, dass bestimmte Gehirnregionen, die mit emotionaler und kognitiver Kontrolle verbunden sind, das politische Verhalten beeinflussen können, ohne die politische Ideologie oder Parteizugehörigkeit zu verändern. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift […]

gehirn-rueckenmark-schnittstelle-bewegungswiederherstellung

Nichtinvasive Gehirn-Rückenmark-Schnittstelle zur Bewegungswiederherstellung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue nichtinvasive Technologie könnte die Rehabilitation von Menschen mit Rückenmarksverletzungen revolutionieren. Forscher haben eine Gehirn-Rückenmark-Schnittstelle entwickelt, die Bewegungsabsichten erkennt und die Stimulation des Rückenmarks auslöst, um die Rehabilitation zu unterstützen. Die Entwicklung einer nichtinvasiven Gehirn-Rückenmark-Schnittstelle könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Rehabilitation von Menschen mit Rückenmarksverletzungen darstellen. Diese Technologie nutzt […]

440 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs