fortinet-ssl-vpn-angriffe-2025

Gezielte Angriffe auf Fortinet SSL VPNs: Eine neue Bedrohung für Unternehmen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle gezielter Cyberangriffe hat die Sicherheitslandschaft für Unternehmen weltweit erschüttert. Forscher warnen vor einer signifikanten Zunahme von Brute-Force-Angriffen auf Fortinet SSL VPN-Geräte, die eine ernsthafte Bedrohung für die IT-Infrastruktur darstellen. In den letzten Tagen haben Cybersecurity-Forscher eine besorgniserregende Zunahme von Brute-Force-Angriffen auf Fortinet SSL VPN-Geräte beobachtet. Diese Angriffe, die […]

fortinet-ssl-vpns-cyberangriffe-afrika

Fortinet SSL VPNs unter Beschuss: Neue Cyberbedrohungen im Fokus

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cybersicherheit steht erneut vor Herausforderungen, da Fortinet SSL VPNs weltweit ins Visier von Cyberkriminellen geraten sind. Diese Angriffe, die von GreyNoise entdeckt wurden, deuten auf eine mögliche neue Sicherheitslücke hin, die bald offengelegt werden könnte. Die Cybersicherheitslandschaft ist in ständiger Bewegung, und jüngste Entwicklungen zeigen, dass Fortinet SSL […]

ai-ransomware-sonicwall-vpn-security

Akira-Ransomware nutzt Schwachstellen in SonicWall-Geräten aus

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Akira-Ransomware-Gruppe hat erneut zugeschlagen und zeigt dabei eine beunruhigende Weiterentwicklung ihrer Angriffsmethoden. Durch die Ausnutzung von Schwachstellen in SonicWall-Geräten und die Anwendung von BYOVD-Techniken (Bring Your Own Vulnerable Driver) gelingt es den Angreifern, Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und Netzwerke zu infiltrieren. In der Welt der Cyberkriminalität sind Ransomware-Gruppen wie Akira ständig […]

ai-sonicwall-vpn-security-vulnerability

SonicWall: Keine Zero-Day-Lücke, sondern alte Schwachstelle hinter VPN-Angriffen

LONDON (IT BOLTWISE) – SonicWall hat kürzlich bestätigt, dass die jüngsten Angriffe auf ihre Gen 7 Firewalls mit aktivierter SSL VPN-Funktion auf eine ältere, inzwischen gepatchte Schwachstelle zurückzuführen sind, anstatt auf eine Zero-Day-Lücke. Die jüngsten Cyberangriffe auf SonicWall-Firewalls haben in der IT-Sicherheitsbranche für Aufsehen gesorgt. SonicWall hat nun klargestellt, dass die Angriffe nicht auf eine […]

ai-vpn-firewall-security-vulnerability

SonicWall: Sicherheitslücke in VPNs durch ältere Schwachstelle verursacht

LONDON (IT BOLTWISE) – SonicWall hat bestätigt, dass die jüngsten Angriffe auf ihre Gen 7 Firewalls mit aktivierter SSL-VPN-Funktion auf eine ältere, inzwischen behobene Schwachstelle zurückzuführen sind. In der jüngsten Entwicklung im Bereich der Cybersicherheit hat SonicWall klargestellt, dass die verstärkten Angriffe auf ihre Gen 7 Firewalls nicht auf eine Zero-Day-Schwachstelle zurückzuführen sind, sondern auf […]

ai-vextrio-ad-fraud-vpn-spam-blocker

Gefälschte Apps: VexTrio Viper und die Bedrohung durch Ad-Fraud

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch gefälschte Apps nimmt zu, da VexTrio Viper, ein bekannter Akteur im Bereich der Cyberkriminalität, weiterhin Nutzer mit betrügerischen Anwendungen täuscht. In der digitalen Welt, in der Apps unser tägliches Leben erleichtern sollen, lauert eine unsichtbare Gefahr: gefälschte Anwendungen, die unter dem Deckmantel nützlicher Tools wie VPNs und Spam-Blockern […]

ai-wi-fi-router-travel-connectivity

TP-Link bringt neuen Reise-Router mit Wi-Fi 7 auf den Markt

LONDON (IT BOLTWISE) – TP-Link hat kürzlich seinen ersten Wi-Fi 7 Reise-Router vorgestellt, der Reisenden eine schnellere und sicherere Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken ermöglicht. In der heutigen digitalen Welt, in der wir ständig mit mehreren Geräten unterwegs sind, wird die Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken oft zu einer Herausforderung. TP-Link hat mit der Einführung seines neuen […]

ai-firewall-vpn-security-breach

SonicWall warnt vor Sicherheitslücken: VPN-Funktion deaktivieren

LONDON (IT BOLTWISE) – SonicWall, ein führender Anbieter von Netzwerksicherheitslösungen, hat seine Kunden dazu aufgerufen, die SSLVPN-Funktion ihrer Firewalls zu deaktivieren. Diese Warnung folgt auf Berichte über eine Zunahme von Ransomware-Angriffen, die auf Schwachstellen in SonicWall-Geräten abzielen. SonicWall, ein prominenter Anbieter von Sicherheitslösungen für Unternehmen, hat kürzlich seine Kunden aufgefordert, die SSLVPN-Funktion ihrer neuesten Firewall-Modelle […]

ai-cybersecurity-zero-day-exploits

Cyberangriffe auf Microsoft und Google: Anstieg der Zero-Day-Exploits

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Zero-Day-Exploits hat im ersten Halbjahr 2025 erheblich zugenommen, wobei Microsoft und Google zu den am stärksten betroffenen Unternehmen gehören. Laut einem aktuellen Bericht von Forescout, der auf der Black Hat USA vorgestellt wurde, stiegen die Angriffe um 46%. Die zunehmende Bedrohung durch Zero-Day-Exploits stellt eine erhebliche Herausforderung für […]

ai-cybersecurity-threats

Cyberbedrohungen: Von KI-Malware bis zu macOS-Sicherheitslücken

LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit sind Bedrohungen nicht mehr nur versteckt, sondern versuchen, sich nahtlos in bestehende Systeme zu integrieren. Diese Woche werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen, von KI-gestützter Malware bis hin zu Sicherheitslücken in macOS. Die Bedrohungslandschaft im Bereich der Cybersicherheit entwickelt sich rasant […]

ai-ransomware-sonicwall-vulnerability

Akira-Ransomware nutzt SonicWall-Sicherheitslücke aus

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer besorgniserregenden Entwicklung sind SonicWall SSL VPN-Geräte ins Visier der Akira-Ransomware geraten, was auf eine mögliche Zero-Day-Sicherheitslücke hinweist. Die jüngste Angriffswelle der Akira-Ransomware auf SonicWall SSL VPN-Geräte hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Angriffe, die erstmals Mitte Juli 2025 registriert wurden, deuten auf eine bisher unbekannte Sicherheitslücke hin, die selbst vollständig […]

ai-cybercrime-forum-ip-address-data-breach

Sicherheitslücke bei Leak Zone: IP-Adressen von Nutzern ungeschützt

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Sicherheitslücke hat das Cybercrime-Forum Leak Zone getroffen, bei dem die IP-Adressen der Nutzer ungeschützt im Internet zugänglich waren. Das Cybercrime-Forum Leak Zone, bekannt für den Austausch von gestohlenen Datenbanken und gehackten Zugangsdaten, hat versehentlich die IP-Adressen seiner Nutzer offengelegt. Sicherheitsforscher von UpGuard entdeckten, dass eine Elasticsearch-Datenbank ohne Passwortschutz im […]

ai-airport_security_public_wifi_smartphone_safety

Sicherheitswarnungen der TSA: Vorsicht bei öffentlichen Netzwerken

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Smartphones und Laptops ständige Begleiter sind, wird die Sicherheit beim Reisen immer wichtiger. Die Transportation Security Administration (TSA) hat kürzlich neue Warnungen herausgegeben, um Reisende vor den Gefahren öffentlicher Netzwerke zu schützen. Die TSA hat in einer aktuellen Mitteilung alle Smartphone- und PC-Nutzer dazu […]

ai-android-malware-vpn-surveillance

Iranische Android-Malware tarnt sich als VPN-App zur Überwachung von Dissidenten

TEHERAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Iranische Android-Malware DCHSpy tarnt sich als VPN-App, um Dissidenten zu überwachen. Entdeckt von Lookout, zielt sie auf WhatsApp-Daten und mehr ab. Die Entdeckung einer neuen Android-Spyware, die vermutlich mit dem iranischen Ministerium für Nachrichtendienste und Sicherheit (MOIS) in Verbindung steht, sorgt für Aufsehen in der Cybersecurity-Welt. Diese Malware, bekannt […]

ai-russia-internet-control-censorship

Russlands Verschärfung der Internetkontrolle: Neue Zensurgesetze im Fokus

MOSKAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In Russland wird der Zugang zu bestimmten Internetinhalten zunehmend eingeschränkt. Neue Gesetze drohen mit hohen Strafen für den Zugriff auf als “extremistisch” eingestufte Seiten. Russland hat kürzlich eine bedeutende Verschärfung seiner Internetkontrollmaßnahmen beschlossen. Das russische Parlament verabschiedete eine Gesetzesinitiative, die den Zugang zu bestimmten Internetseiten drastisch einschränkt. Diese Maßnahmen […]

ai-fritzbox-router-update-network

Neues Labor-Update für FRITZ!Box 7530 AX: Verbesserungen und Ausblick

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die FRITZ!Box 7530 AX, ein beliebter Router des Berliner Unternehmens AVM, erhält ein neues Labor-Update, das auf der Beta-Version von FRITZ!OS 8.10 basiert. Dieses Update bringt wichtige Fehlerbehebungen mit sich, insbesondere für die LAN-LAN-Verbindung via WireGuard-VPN und die Kindersicherung. Die FRITZ!Box 7530 AX ist ein weit verbreiteter Router, der […]

ai-cybersecurity-ransomware-vpn-jira-llm-phishing-apt-exchange-grafana-tiktok

Cyberangriffe auf Ingram Micro und Telefónica: Sicherheitslücken und ihre Folgen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit sind Unternehmen weltweit zunehmend mit komplexen Bedrohungen konfrontiert. Jüngste Vorfälle bei Ingram Micro und Telefónica verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen, wenn es um den Schutz ihrer digitalen Infrastrukturen geht. Die jüngsten Cyberangriffe auf Ingram Micro und Telefónica werfen ein Schlaglicht […]

ai-cyberattack-security-vpn-phishing

Cyberangriffe auf Ingram Micro und Telefónica: Sicherheitslücken und ihre Folgen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind Cyberangriffe eine ständige Bedrohung für Unternehmen weltweit. Jüngste Vorfälle bei Ingram Micro und Telefónica verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen, denen sich Unternehmen in Bezug auf Cybersicherheit stellen müssen. In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit sind Unternehmen immer wieder neuen Bedrohungen ausgesetzt. Ein aktuelles Beispiel […]

sicherheitsrisiken-chinesische-vpn-apps

Sicherheitsrisiken durch chinesische VPN-Apps: Experten warnen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von kostenlosen VPN-Apps, die von chinesischen Unternehmen kontrolliert werden, stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Dies geht aus einem Bericht des Tech Transparency Project (TTP) hervor, der die Bedrohung durch solche Apps für Millionen von Nutzern weltweit aufzeigt. Die jüngsten Warnungen vor kostenlosen VPN-Apps, die von chinesischen Unternehmen kontrolliert werden, […]

citrix-netscaler-sicherheitsluecke-citrixbleed-2

Neue Sicherheitslücke in Citrix NetScaler: CitrixBleed 2 bedroht Unternehmensnetzwerke

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in Citrix NetScaler ADC und Gateway, bekannt als ‘CitrixBleed 2’, hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche erregt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Authentifizierungssitzungen zu kapern und stellt eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar, die diese Systeme nutzen. Die neu entdeckte Schwachstelle in Citrix NetScaler ADC und Gateway, die […]

ai-vpn-youtube-werbung

VPN-Trick: YouTube ohne Werbung genießen

LONDON (IT BOLTWISE) – YouTube ist für viele ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens, doch die ständigen Werbeunterbrechungen können schnell zur Geduldsprobe werden. Während YouTube Premium eine Lösung bietet, ist es für viele Nutzer aufgrund der gestiegenen Preise keine Option mehr. Doch es gibt einen Trick, der YouTube-Werbung verschwinden lässt, ohne dass man tief in […]

sicherheitsmassnahmen-passwort-reset-anfragen

Sicherheitsmaßnahmen bei unerwarteten Passwort-Reset-Anfragen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute ist die Sicherheit unserer Online-Konten von größter Bedeutung. Ein unerwarteter Passwort-Reset kann ein erster Hinweis auf einen möglichen Angriff sein. In der heutigen digitalen Landschaft ist die Sicherheit von Online-Konten entscheidend. Ein unerwarteter Passwort-Reset kann ein erster Hinweis auf einen möglichen Angriff sein. Solche Nachrichten […]

ai-vpn_security_windows_driver_openvpn_update_network_protection

OpenVPN schließt kritische Sicherheitslücke im Windows-Treiber

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im Windows-Treiber von OpenVPN hat die Entwicklergemeinschaft alarmiert und zu einer schnellen Reaktion veranlasst. Die OpenVPN-Community hat auf eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Windows-Treiber reagiert, die unter der Kennung CVE-2025-50054 registriert wurde. Diese Schwachstelle hätte es Angreifern ermöglichen können, gezielt Windows-Systeme zum Absturz zu bringen. Um dem entgegenzuwirken, […]

ai-meta-privacy-tracking

Meta’s Umgehung von Datenschutzmaßnahmen: Ein Weckruf für Nutzer

LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über Meta’s neueste Tracking-Technik haben erneut die Diskussion über Datenschutz und Online-Überwachung entfacht. Forscher entdeckten, dass Meta eine technische Lücke ausnutzte, um die Sicherheitsmechanismen von Smartphones und Browsern zu umgehen. Diese Vorgehensweise zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, sich gegen die allgegenwärtige Datensammlung großer Tech-Unternehmen zu schützen. […]

730 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs