ai-brain_cells_tracking_neuroscience_mice

Neues Werkzeug ermöglicht Langzeitüberwachung von Gehirnzellen bei Mäusen

TSUKUBA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Langzeitüberwachung von Gehirnzellen bei Mäusen stellt eine bedeutende Herausforderung in der Neurowissenschaft dar. Mit der Einführung des neuen Werkzeugs CaliAli wird nun ein Durchbruch erzielt, der es ermöglicht, einzelne Neuronen über einen Zeitraum von bis zu 99 Tagen präzise zu verfolgen. Die Überwachung von Gehirnzellen über längere Zeiträume […]

ai-zahnseide-stresssensor

Innovative Zahnseide zur Stressüberwachung durch Speichelanalyse

BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Technologie aus den USA könnte die Art und Weise, wie wir Stress im Alltag überwachen, grundlegend verändern. Forscher der Tufts University haben eine Zahnseide entwickelt, die in der Lage ist, den Stresshormonspiegel im Speichel zu messen. Die innovative Zahnseide, die von einem interdisziplinären Team der Tufts University […]

ai-dynein-lis1-activation

Neue Erkenntnisse zur Aktivierung von Dynein durch Lis1

SAN DIEGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der Aktivierung von Dynein durch das Partnerprotein Lis1 erzielt. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue therapeutische Ansätze zur Behandlung schwerer neurologischer Erkrankungen ebnen. In der Welt der Zellbiologie spielen Motorproteine eine entscheidende Rolle, indem sie Materialien entlang mikroskopischer Autobahnen […]

ai-ultra-processed-foods-parkinson-risk

Verbindung zwischen ultra-verarbeiteten Lebensmitteln und Parkinson-Risiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln und frühen Anzeichen der Parkinson-Krankheit aufgezeigt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Ernährungsgewohnheiten und die Prävention von neurodegenerativen Erkrankungen haben. Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Menschen, die große Mengen an ultra-verarbeiteten Lebensmitteln konsumieren, eher […]

ai-dopamin-gehirn-vermeidung-gefahr

Dopamin: Mehr als nur Belohnung – Neue Erkenntnisse zur Vermeidung von Gefahren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stellen die populäre Vorstellung von Dopamin als reines Belohnungshormon in Frage. Eine aktuelle Studie der Northwestern University zeigt, dass Dopamin auch eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Gefahren spielt. In der aktuellen Diskussion um die Rolle von Dopamin im Gehirn wird oft der Fokus auf seine Funktion […]

billy-joel-normaldruckhydrozephalus-bewusstsein

Billy Joel macht auf seltene Gehirnerkrankung aufmerksam

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der legendäre Musiker Billy Joel hat kürzlich bekannt gegeben, dass er an Normaldruckhydrozephalus (NPH) leidet, einer seltenen, aber potenziell reversiblen Gehirnerkrankung. Diese Offenbarung hat nicht nur seine Fans überrascht, sondern auch das Bewusstsein für eine oft übersehene Krankheit geschärft. Billy Joel, einer der bekanntesten Musiker unserer Zeit, hat […]

ai-brain-genetic-synapses

Kleine genetische Veränderung mit großer Wirkung auf das Gehirn

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine winzige genetische Veränderung kann erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung und Funktion des Gehirns haben. Forscher des Institute for Basic Science (IBS) haben entdeckt, dass ein nur vier Aminosäuren langer Abschnitt in einem synapsenbildenden Protein namens PTPδ entscheidend für die neuronale Vernetzung ist. Die Entdeckung, dass ein kleiner genetischer […]

ai-retina-transplantation-makuladegeneration

Neue chirurgische Methode zur Behandlung von Makuladegeneration entwickelt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine innovative chirurgische Technik könnte die Behandlungsmöglichkeiten für die trockene altersbedingte Makuladegeneration (AMD) erheblich erweitern. Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, die es ermöglicht, zwei Netzhautgewebetransplantate gleichzeitig in ein Auge einzusetzen, was die Vergleichsanalyse und die Behandlungseffizienz verbessert. Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine der Hauptursachen für Sehverlust bei älteren Menschen. Forscher […]

vertrauen-soziooekonomischer-hintergrund

Warum Menschen jenen vertrauen, die mit weniger aufgewachsen sind

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil sozialer Interaktionen, sei es in persönlichen Beziehungen oder im beruflichen Umfeld. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen tendenziell mehr Vertrauen in Personen setzen, die in einkommensschwachen Haushalten aufgewachsen sind, als in solche aus privilegierten Verhältnissen. Vertrauen bildet die Grundlage für erfolgreiche soziale Interaktionen und ist entscheidend für […]

ai-infrared-vision-contact-lenses

Kontaktlinsen mit Infrarot-Sicht: Eine neue Dimension der Wahrnehmung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Welt der Optik und Materialwissenschaften könnte die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, revolutionieren. Forscher haben Kontaktlinsen entwickelt, die es Menschen ermöglichen, Infrarotlicht wahrzunehmen, indem sie es in sichtbare Wellenlängen umwandeln. Die neu entwickelten Kontaktlinsen, die von einem Team aus Neurowissenschaftlern und Materialwissenschaftlern geschaffen […]

migration-innovation-wohlstand

Migration als Motor für globale Innovation und Wohlstand

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of California School of Global Policy and Strategy stellt die traditionelle Sichtweise des ‘Brain Drain’ in Frage und zeigt, dass die Auswanderung von Fachkräften aus Entwicklungsländern die wirtschaftliche Entwicklung und Innovation in ihren Herkunftsländern fördern kann. Die Vorstellung, dass die Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus Entwicklungsländern deren […]

ai-brain-neural-pathways-data-flows

Neue Erkenntnisse über Gehirnaktivität bei Suizidgedanken

BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Erstmals haben Forscher bei Veteranen Gehirnregionen identifiziert, die bei unbewussten Assoziationen zwischen dem Selbst und suizidbezogenen Konzepten aktiviert werden. Diese Entdeckung könnte neue Wege für die Behandlung von Suizidalität eröffnen. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher erstmals bei Veteranen Gehirnregionen identifiziert, die bei unbewussten Assoziationen zwischen dem Selbst und […]

ai-brain-genome-diversity

Neue genetische Erkenntnisse zu Alzheimer durch diverse Genomdaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie hat 16 neue genetische Regionen identifiziert, die mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung stehen. Diese Entdeckung basiert auf der Analyse von Genomdaten aus einer vielfältigen Gruppe von Individuen unterschiedlicher ethnischer Herkunft. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Alzheimer’s & Dementia, hebt die Bedeutung der Einbeziehung unterrepräsentierter Bevölkerungsgruppen in die genetische […]

ai-depression-biomarker-microRNA-bloodtest

Bluttest zur Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der McGill University hat das Potenzial, die Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen zu revolutionieren. Durch die Identifizierung spezifischer Biomarker im Blut könnten junge Menschen, die ein erhöhtes Risiko für diese psychische Erkrankung haben, frühzeitig erkannt werden. Die McGill University hat in einer neuen Studie neun spezifische […]

ai-emotionale-intelligenz

KI übertrifft Menschen in emotionaler Intelligenz

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie der Universität Genf wurde untersucht, ob Künstliche Intelligenz (KI) in der Lage ist, emotionale Intelligenz zu demonstrieren. Die Ergebnisse zeigen, dass generative KI-Systeme wie ChatGPT in der Lage sind, Menschen in standardisierten Tests zur emotionalen Intelligenz zu übertreffen. Die jüngste Forschung der Universität Genf hat […]

langfristige-antidepressiva-einnahme-entzug

Langfristige Einnahme von Antidepressiva erschwert den Entzug

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) zeigt, dass Menschen, die Antidepressiva über einen längeren Zeitraum einnehmen, beim Absetzen der Medikamente signifikant stärkere Entzugserscheinungen erleben. Die aktuelle Forschung der University College London (UCL) beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Absetzen von Antidepressiva nach einer langfristigen Einnahme verbunden sind. […]

ai-gut-brain-protein-glycosylation

Einfluss von Darmbakterien auf die Gehirnproteine

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Darmbakterien die chemische Modifikation von Gehirnproteinen durch Zucker beeinflussen können. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis der Gehirnfunktion und möglicher neurologischer Erkrankungen haben. Die jüngste Studie, veröffentlicht in Nature Structural and Molecular Biology, liefert bahnbrechende Beweise dafür, dass Darmbakterien die Art und Weise beeinflussen […]

ai-social_media_depression_teenager

Studie zeigt: Mehr Social Media führt zu mehr Depressionen bei Jugendlichen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco hat einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Medien und der Zunahme depressiver Symptome bei Jugendlichen aufgezeigt. Die Forscher verfolgten fast 12.000 Jugendliche über einen Zeitraum von drei Jahren und stellten fest, dass eine erhöhte Bildschirmzeit später zu […]

soziale-aktivitaet-foerdert-langlebigkeit-im-alter

Soziale Aktivität fördert Langlebigkeit im Alter

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ältere Erwachsene, die sozial aktiv bleiben, ein signifikant geringeres Sterberisiko über vier Jahre haben als jene mit geringer sozialer Beteiligung. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hebt die Bedeutung sozialer Aktivitäten für die Langlebigkeit älterer Menschen hervor. Die Untersuchung, die über 2.200 Personen im Alter […]

ai-dna-methylation-autism-research

Neue Erkenntnisse zur DNA-Methylierung bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufschlussreiche epigenetische Veränderungen im Gehirn von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) aufgedeckt. Diese Entdeckungen könnten neue Wege für Diagnose und Therapie eröffnen. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher der Universität Fukui in Japan bedeutende epigenetische Veränderungen im Gehirn von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) entdeckt. Die Untersuchung konzentrierte […]

erhoehtes-risiko-kinder-psychisch-kranker-eltern

Erhöhtes Risiko für Kinder psychisch kranker Eltern: Neue Erkenntnisse

BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Langzeitstudie der Universität Barcelona hat bestätigt, dass Kinder von Eltern mit Schizophrenie oder bipolarer Störung einem höheren Risiko ausgesetzt sind, psychische Probleme zu entwickeln. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit frühzeitiger Überwachung und Unterstützung. Eine neue Studie der Universität Barcelona hat gezeigt, dass Kinder von Eltern mit Schizophrenie […]

vagusnervstimulation-verbessert-armfunktion

Innovative Implantat-Technologie verbessert Armfunktion bei Rückenmarksverletzungen

DALLAS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende klinische Studie zeigt, dass die geschlossene Vagusnervstimulation (CLV) in Kombination mit Rehabilitation die Arm- und Handfunktion bei Menschen mit chronischen Rückenmarksverletzungen erheblich verbessern kann. Die jüngsten Fortschritte in der Medizintechnik haben eine neue Hoffnung für Patienten mit chronischen Rückenmarksverletzungen geschaffen. Forscher der University of Texas in Dallas […]

ai-brain-neural-pathways-depression-therapy

Neue Hoffnung für Depressionstherapie: Kaliumkanal-Öffner im Fokus

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Epilepsie entwickelt wurde, könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Therapie von Depressionen darstellen. Zwei neue Studien zeigen, dass Ezogabine, ein Kaliumkanal-Öffner, die Symptome von Depressionen lindern kann, indem es gezielt auf bestimmte Hirnregionen wirkt. Die Behandlung von Depressionen steht vor einem […]

ai-crispr-rna-neuron-repair

CRISPR-TO: Neue Hoffnung für die Behandlung neurologischer Erkrankungen

STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der Genomeditierung könnte die Behandlung neurologischer Erkrankungen revolutionieren. Forscher der Stanford University haben eine neue CRISPR-basierte Technologie entwickelt, die RNA gezielt zu beschädigten Stellen in Neuronen transportiert, um dort Reparaturprozesse zu initiieren. Die innovative Technologie, bekannt als CRISPR-TO, nutzt das Enzym Cas13, um RNA-Moleküle […]

213 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs