Stress beeinflusst emotionale Kontrolle bei psychischen Störungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass akuter Stress die Gehirnfunktionen, die für die Emotionsregulation entscheidend sind, beeinträchtigen kann. Besonders betroffen sind Menschen mit psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Die jüngsten Studienergebnisse einer Forschungsgruppe der Edith Cowan University legen nahe, dass akuter Stress die exekutiven Funktionen des Gehirns stören kann. Diese Funktionen, […]
Mikrobiota-Übertragung: Ein neuer Faktor für psychische Gesundheit bei Paaren?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verbindung zwischen der menschlichen Mikrobiota und der psychischen Gesundheit ist ein aufstrebendes Forschungsfeld, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Eine neue Studie beleuchtet nun die Rolle der oralen Mikrobiota bei der Übertragung von psychischen Symptomen zwischen Ehepartnern. Die Forschung zur Rolle der Mikrobiota im menschlichen Körper hat in den letzten Jahren […]
Erweiterte Wirkung von Ketamin bei Depressionen: Neue Ansätze für eine nachhaltige Behandlung
NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Behandlung von Depressionen, insbesondere bei therapieresistenten Fällen, spielt Ketamin eine zunehmend wichtige Rolle. Seine Fähigkeit, depressive Symptome innerhalb weniger Stunden zu lindern, hat es zu einem wertvollen Werkzeug gemacht. Doch die Herausforderung bleibt, seine Wirkung über längere Zeiträume zu erhalten, ohne die Risiken häufiger Dosierungen einzugehen. […]
Lichttherapie verbessert Stimmung und Gehirnverbindungen
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Lichttherapie nicht nur depressive Symptome lindert, sondern auch die Gehirnverbindungen verändert. In einer aktuellen Studie aus China wurde die Wirkung von Lichttherapie auf Menschen mit subsyndromaler Depression untersucht. Diese Form der Depression ist durch depressive Symptome gekennzeichnet, die zwar klinisch relevant sind, […]
Innovative Zahnseide zur Stressüberwachung durch Speichelanalyse
BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Technologie aus den USA könnte die Art und Weise, wie wir Stress im Alltag überwachen, grundlegend verändern. Forscher der Tufts University haben eine Zahnseide entwickelt, die in der Lage ist, den Stresshormonspiegel im Speichel zu messen. Die innovative Zahnseide, die von einem interdisziplinären Team der Tufts University […]
Wie Menschen mit dunklen Triade-Persönlichkeitsmerkmalen Vertrauen gewinnen
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Psychologie und sozialen Dynamik gibt es faszinierende Phänomene, die auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen. Eine neue Studie zeigt, dass Menschen mit dunklen Triade-Persönlichkeitsmerkmalen, trotz ihrer manipulativen und egoistischen Neigungen, oft als vertrauenswürdiger wahrgenommen werden, wenn man nur ihr Gesicht betrachtet. Die dunkle Triade umfasst die Persönlichkeitsmerkmale […]
Nicht-rechtshändige Präferenzen bei psychischen Störungen häufiger
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Meta-Analyse zeigt, dass Menschen mit psychischen oder neuroentwicklungsbedingten Störungen häufiger nicht-rechtshändig sind als gesunde Personen. Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse im Psychological Bulletin hat gezeigt, dass Menschen mit mentalen oder neuroentwicklungsbedingten Störungen häufiger nicht-rechtshändig sind als solche ohne diese Bedingungen. Diese Erkenntnis basiert auf einer zweiten Meta-Analyse, die bestehende Studien […]
Häufige Entzugserscheinungen nach Absetzen von Antidepressiva
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Menschen, die Antidepressiva absetzen, unter Entzugserscheinungen leiden. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Notwendigkeit, den Absetzprozess besser zu begleiten. Antidepressiva gehören zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen. Trotz ihrer […]
Warum Menschen jenen vertrauen, die mit weniger aufgewachsen sind
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil sozialer Interaktionen, sei es in persönlichen Beziehungen oder im beruflichen Umfeld. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen tendenziell mehr Vertrauen in Personen setzen, die in einkommensschwachen Haushalten aufgewachsen sind, als in solche aus privilegierten Verhältnissen. Vertrauen bildet die Grundlage für erfolgreiche soziale Interaktionen und ist entscheidend für […]
Anxious Attachment und Depressionsübertragung in Beziehungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Deutschland beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Bindungsstilen und depressiven Symptomen in romantischen Beziehungen. Eine aktuelle Untersuchung aus Deutschland hat herausgefunden, dass Frauen mit einem ängstlichen Bindungsstil ein leicht erhöhtes Risiko für die Übertragung depressiver Symptome von ihren Partnern haben. Diese Studie, veröffentlicht in Personal Relationships, zeigt, dass […]
Migration als Motor für globale Innovation und Wohlstand
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of California School of Global Policy and Strategy stellt die traditionelle Sichtweise des ‘Brain Drain’ in Frage und zeigt, dass die Auswanderung von Fachkräften aus Entwicklungsländern die wirtschaftliche Entwicklung und Innovation in ihren Herkunftsländern fördern kann. Die Vorstellung, dass die Abwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus Entwicklungsländern deren […]
Neue Erkenntnisse über Gehirnaktivität bei Suizidgedanken
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Erstmals haben Forscher bei Veteranen Gehirnregionen identifiziert, die bei unbewussten Assoziationen zwischen dem Selbst und suizidbezogenen Konzepten aktiviert werden. Diese Entdeckung könnte neue Wege für die Behandlung von Suizidalität eröffnen. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher erstmals bei Veteranen Gehirnregionen identifiziert, die bei unbewussten Assoziationen zwischen dem Selbst und […]
KI-Modell deckt politische Voreingenommenheit in Online-Nachrichten auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues KI-Modell verspricht, die politische Voreingenommenheit in Online-Nachrichtenquellen auf eine bisher unerreichte Weise zu analysieren. Durch die Untersuchung von Hunderttausenden von Artikeln haben Forscher ein System entwickelt, das politische Neigungen vorhersagt und die Gründe für die Kategorisierung eines Mediums erklärt. Die politische Voreingenommenheit in den Medien ist ein weit verbreitetes […]
Bluttest zur Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der McGill University hat das Potenzial, die Früherkennung von Depressionen bei Jugendlichen zu revolutionieren. Durch die Identifizierung spezifischer Biomarker im Blut könnten junge Menschen, die ein erhöhtes Risiko für diese psychische Erkrankung haben, frühzeitig erkannt werden. Die McGill University hat in einer neuen Studie neun spezifische […]
Langfristige Einnahme von Antidepressiva erschwert den Entzug
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University College London (UCL) zeigt, dass Menschen, die Antidepressiva über einen längeren Zeitraum einnehmen, beim Absetzen der Medikamente signifikant stärkere Entzugserscheinungen erleben. Die aktuelle Forschung der University College London (UCL) beleuchtet die Herausforderungen, die mit dem Absetzen von Antidepressiva nach einer langfristigen Einnahme verbunden sind. […]
Studie zeigt: Mehr Social Media führt zu mehr Depressionen bei Jugendlichen
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität von Kalifornien in San Francisco hat einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen der Nutzung sozialer Medien und der Zunahme depressiver Symptome bei Jugendlichen aufgezeigt. Die Forscher verfolgten fast 12.000 Jugendliche über einen Zeitraum von drei Jahren und stellten fest, dass eine erhöhte Bildschirmzeit später zu […]
Erhöhtes Risiko für Kinder psychisch kranker Eltern: Neue Erkenntnisse
BARCELONA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Langzeitstudie der Universität Barcelona hat bestätigt, dass Kinder von Eltern mit Schizophrenie oder bipolarer Störung einem höheren Risiko ausgesetzt sind, psychische Probleme zu entwickeln. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit frühzeitiger Überwachung und Unterstützung. Eine neue Studie der Universität Barcelona hat gezeigt, dass Kinder von Eltern mit Schizophrenie […]
Neue Hoffnung für Depressionstherapie: Kaliumkanal-Öffner im Fokus
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Medikament, das ursprünglich zur Behandlung von Epilepsie entwickelt wurde, könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Therapie von Depressionen darstellen. Zwei neue Studien zeigen, dass Ezogabine, ein Kaliumkanal-Öffner, die Symptome von Depressionen lindern kann, indem es gezielt auf bestimmte Hirnregionen wirkt. Die Behandlung von Depressionen steht vor einem […]
Wie Aha-Momente das Gehirn umstrukturieren und das Gedächtnis stärken
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben herausgefunden, dass plötzliche Erkenntnisse, die sogenannten Aha-Momente, das Gehirn auf eine Weise umstrukturieren, die das Gedächtnis stärkt. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Kreativität und Gedächtnisbildung haben. Neueste Forschungen zeigen, dass Aha-Momente, jene plötzlichen Erkenntnisse, die oft mit einem Gefühl der Erleuchtung einhergehen, das Gehirn nachhaltig […]
Genetischer Essentialismus und seine Verbindung zu rechtsextremen Parteien
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Verbindung zwischen der Unterstützung rechtsextremer Parteien und dem Glauben an genetischen Essentialismus. Diese Überzeugung, dass Gene weitgehend bestimmen, wer wir sind, einschließlich unserer sozialen Eigenschaften und Verhaltensweisen, ist besonders unter Anhängern populistischer radikaler rechter Parteien in Schweden und Norwegen verbreitet. Die Untersuchung, die im International Journal […]
Nostalgie: Wie Erinnerungen im Laufe der Zeit bittersüß werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nostalgische Erinnerungen sind ein faszinierendes Phänomen, das viele Menschen erleben. Eine neue Studie hat nun herausgefunden, dass diese Erinnerungen im Laufe der Zeit eine bittersüße Note annehmen. Nostalgische Erinnerungen sind oft von einer Mischung aus Freude und Traurigkeit geprägt. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Cognition & Emotion, hat untersucht, wie sich […]
Langzeitfolgen von COVID-19: Psychische Gesundheit von Kindern in Gefahr
BALTIMORE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Kennedy Krieger Institute zeigt alarmierende Ergebnisse über die psychische Gesundheit von Kindern, die an Long COVID leiden. Die Auswirkungen von Long COVID auf die psychische Gesundheit von Kindern sind gravierend und weitreichend. Eine aktuelle Studie des Kennedy Krieger Institute hat herausgefunden, dass fast 40 % […]
Wie das Gehirn Erinnerungen speichert und verändert: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Mechanismen der Gedächtnisbildung und -veränderung eröffnen vielversprechende Möglichkeiten für die Behandlung emotionaler Störungen. Die Fähigkeit des Gehirns, Erinnerungen zu speichern, zu verallgemeinern und zu aktualisieren, ist eines der faszinierendsten Themen der Neurowissenschaften. Aktuelle Forschungen haben gezeigt, dass Erinnerungen in neuronalen Ensembles, sogenannten Engrammen, gespeichert werden. […]
Peer-Druck und falsche Wahrnehmungen: Wie Studierende zu riskantem Alkoholkonsum verleitet werden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen Hochschullandschaft spielt der soziale Druck eine bedeutende Rolle, wenn es um den Alkoholkonsum von Studierenden geht. Eine neue Studie zeigt, dass viele Studierende die Trinkgewohnheiten ihrer Kommilitonen überschätzen und dadurch zu riskantem Verhalten verleitet werden. In der heutigen Hochschullandschaft spielt der soziale Druck eine bedeutende Rolle, wenn es […]
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
