ai-soziale-angst-einsamkeit-studie

Soziale Angst als Vorbote von Einsamkeit: Neue Erkenntnisse aus Deutschland

MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Deutschland zeigt, dass soziale Angst ein starker Prädiktor für zukünftige Einsamkeit ist, während Einsamkeit nicht notwendigerweise zu sozialer Angst führt. Eine kürzlich durchgeführte Studie aus Deutschland hat aufgedeckt, dass Menschen, die zu Beginn eines fünfjährigen Zeitraums Symptome sozialer Angst aufwiesen, später eher unter Einsamkeit litten. […]

optimismus-trump-wahl-2024

Optimismus als Schlüssel: Wie Trump die Wahl 2024 gewann

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Studie haben Psychologen die Präsidentschaftswahl 2024 vorhergesagt, indem sie die optimistische Sprache der Kandidaten analysierten. Die Präsidentschaftswahl 2024 brachte eine unerwartete Wendung, als Donald Trump als Sieger hervorging. Eine neue Studie im Bereich der positiven Psychologie legt nahe, dass dieser Sieg durch die Analyse von Trumps optimistischer Rhetorik […]

studie-psychische-erkrankungen-ohne-familiaere-vorbelastung

Studie zeigt: Mehrheit der psychischen Erkrankungen ohne familiäre Vorbelastung

AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende dänische Studie hat ergeben, dass die meisten psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störungen und Depressionen bei Menschen auftreten, die keine nahe Verwandte mit der gleichen Erkrankung haben. Eine neue Studie des Dänischen Zentrums für Registerbasierte Forschung an der Aarhus Universität hat aufgedeckt, dass die Mehrheit der psychischen […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Optimisten denken ähnlich: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

KOBE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Kobe University hat aufgedeckt, dass die Gehirne von Optimisten bemerkenswert ähnliche Muster aufweisen, wenn sie über die Zukunft nachdenken. Diese Erkenntnis könnte erklären, warum Optimisten oft als sozialer wahrgenommen werden. Optimisten scheinen nicht nur eine positive Einstellung zu teilen, sondern auch eine ähnliche Art und […]

ai-autismus-masking-gehirn

Autismus-Maskierung: Verborgene Auswirkungen auf das Gehirn

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Drexel University beleuchtet die kognitiven Auswirkungen der Maskierung von Autismus bei Jugendlichen. Diese Praxis, bei der autistische Jugendliche ihre Merkmale in sozialen Situationen verbergen, um als nicht-autistisch wahrgenommen zu werden, zeigt sich in spezifischen Gehirnaktivitäten. Die Maskierung von Autismus, ein Phänomen, bei dem autistische Jugendliche […]

praenataler-stress-mikrobiom-depression-risiko

Wie pränataler Stress das Mikrobiom von Babys beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse beleuchten die weitreichenden Auswirkungen von Stress während der Schwangerschaft auf die psychische Gesundheit der Nachkommen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass pränataler Stress bei Müttern das Mikrobiom des Darms verändert und diese Veränderungen an ihre Nachkommen weitergegeben werden, was das Risiko für Depressionen erhöht. Die Verbindung zwischen dem Gehirn und dem […]

ai-politische_diversität_freundschaftsnetzwerke_usa

Wie Freundschaftsnetzwerke die politische Kluft in den USA überbrücken können

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der politische Spannungen die USA zunehmend spalten, zeigt neue Forschung, dass diverse Freundschaftsnetzwerke eine Schlüsselrolle bei der Überwindung dieser Kluft spielen könnten. Die politische Landschaft der USA ist in den letzten Jahren zunehmend polarisiert, was zu einer tiefen Kluft zwischen den politischen Lagern geführt hat. Neue Studien […]

psilocybin-kognitive-funktionen-analyse

Psilocybin und seine Auswirkungen auf kognitive Funktionen: Eine umfassende Analyse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung von Psilocybin, einem psychedelischen Wirkstoff aus bestimmten Pilzen, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Während seine potenziellen therapeutischen Vorteile bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen im Fokus stehen, bleibt die Frage offen, wie Psilocybin die kognitiven Fähigkeiten beeinflusst. Psilocybin, bekannt als der aktive Bestandteil in sogenannten “Magic […]

ai-brain_neural_pathways_emotional_response

Romantische Trennungen und ihre Auswirkungen auf das Gehirn junger Erwachsener

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass romantische Trennungen bei jungen Erwachsenen ähnliche Gehirnaktivitäten wie traumatische Erlebnisse auslösen können. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die emotionale Verarbeitung von Beziehungsenden in einer entscheidenden Lebensphase. Romantische Beziehungen spielen eine zentrale Rolle im Leben junger Erwachsener, die sich in einer Phase der Identitätsfindung und […]

ai-psychologie-verhalten-entscheidungsfindung

Psychologisches Phänomen: Warum Menschen ungern umkehren

BERKELEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neues psychologisches Phänomen, das als ‘Doubling-Back Aversion’ bezeichnet wird, zeigt, dass Menschen oft zögern, den effizienteren Weg zu wählen, wenn dies bedeutet, bereits zurückgelegte Schritte rückgängig zu machen. Diese Erkenntnis stammt aus einer Reihe von Studien, die von Forschern der UC Berkeley durchgeführt wurden. In einer Welt, in […]

warum-antidepressiva-besser-wirken

Warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser wirken

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wirksamkeit von Antidepressiva variiert stark zwischen Individuen, was Forscher und Kliniker seit langem vor Rätsel stellt. Eine neue Meta-Analyse von Genexpressionsdaten aus menschlichen und tierischen Modellen bietet nun tiefere Einblicke in die biologischen Mechanismen, die die Reaktion auf das Antidepressivum Fluoxetin beeinflussen. Die Frage, warum Antidepressiva bei manchen Menschen besser […]

ai-cannabis-genetic-links-mental-health

Genetische Verbindungen zwischen Cannabisgebrauch und psychischen Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende genetische Studie hat aufgedeckt, dass Cannabisgebrauchsstörungen (CanUD) stark mit einem erhöhten Risiko für verschiedene psychiatrische Erkrankungen wie Depressionen, PTSD, ADHS und Schizophrenie verbunden sind. Die zunehmende Legalisierung und gesellschaftliche Akzeptanz von Cannabis hat zu einem signifikanten Anstieg seines Gebrauchs geführt, sowohl im Freizeit- als auch im medizinischen Bereich. Doch […]

elterliche-angstempfindlichkeit-gehirnmuster-jugendliche

Elterliche Angstempfindlichkeit beeinflusst Gehirnmuster von Jugendlichen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Angstempfindlichkeit von Eltern die Gehirnaktivität ihrer Kinder bei emotionalen Herausforderungen beeinflussen kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass die Empfindlichkeit von Eltern gegenüber Angstzuständen die Art und Weise beeinflussen kann, wie das Gehirn ihrer Kinder emotionale Reize verarbeitet. Diese Forschung, die im Journal Development […]

ai-psychopharmaka-mikrobiom-einfluss

Psychopharmaka beeinflussen das Mikrobiom stärker als die Erkrankungen selbst

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Psychopharmaka das Darmmikrobiom stärker beeinflussen als die psychischen Erkrankungen, die sie behandeln sollen. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass gängige Antidepressiva und Anti-Angst-Medikamente das Mikrobiom im Darm erheblich verändern können. Diese Veränderungen sind oft ausgeprägter als die, die durch die psychischen Erkrankungen selbst verursacht werden. Die […]

ai-romantik-motivation-beziehung-psychologie

Innere Motivation als Schlüssel zum Beziehungsglück

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie zeigt, dass die inneren Beweggründe, warum Menschen romantische Beziehungen suchen, entscheidend dafür sind, ob sie tatsächlich eine Beziehung eingehen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Personality and Social Psychology Bulletin legt nahe, dass Menschen, die aus intrinsischen Gründen nach romantischen Beziehungen streben, eher Erfolg haben. Diese intrinsischen Gründe […]

ai-hunde-verhalten-menschliche-interaktion

Können Hunde wirklich den Charakter von Menschen beurteilen?

KYOTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob Hunde den Charakter von Menschen beurteilen können, beschäftigt viele Hundeliebhaber. Eine neue Studie der Universität Kyoto hat untersucht, ob Hunde in der Lage sind, durch Beobachtung oder direkte Interaktion mit Menschen deren Ruf zu formen. Die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist seit Jahrhunderten von Nähe […]

ai-mental_health_cultural_norms

Ehrenkulturen in den USA: Ein Risikofaktor für Depressionen?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen Ehrenkulturen in den USA und erhöhten Raten von Depressionen und Suizidgedanken, insbesondere bei nicht-hispanischen Weißen. Diese kulturellen Normen, die auf Reputation und Selbstständigkeit basieren, könnten eine bedeutende Rolle bei der Beeinflussung der psychischen Gesundheit spielen. In den USA gibt es deutliche kulturelle Unterschiede, die […]

visuelle-eindruecke-musikbewertung

Wie visuelle Eindrücke unsere Musikbewertung beeinflussen

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan beleuchtet, wie visuelle Eindrücke unsere Wahrnehmung von Musik beeinflussen können. Die Forschung zeigt, dass die sogenannte ‘Sight-over-Sound’-Effekt, bei dem visuelle Reize die auditive Wahrnehmung überlagern, stark von der musikalischen Erfahrung des Zuhörers abhängt. Die Annahme, dass Musik primär ein auditives Erlebnis ist, wird durch […]

ai-musiktherapie-demenz-wohlbefinden

Musiktherapie als vielversprechende Hilfe bei Demenz

LONDON (IT BOLTWISE) – Musiktherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Linderung von Stress und Unruhe bei Demenzpatienten in Krankenhäusern. Eine neue Studie hebt die Vorteile der MELODIC-Methode hervor, die Musiktherapeuten in die Pflege integriert. Die Musiktherapie hat sich als eine vielversprechende Methode zur Verbesserung des Wohlbefindens von Demenzpatienten erwiesen, insbesondere in Krankenhausumgebungen, wo Patienten oft […]

ai-emotionale-traenen-kontext-ehrlichkeit

Kontextabhängige Wahrnehmung von Tränen: Authentizität oder Manipulation?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie wir Tränen wahrnehmen, ist stark vom Kontext abhängig. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Tränen, die in nicht-manipulativen Situationen vergossen werden, als ehrlicher empfunden werden, insbesondere wenn sie von Personen kommen, die weniger wahrscheinlich weinen, wie Männer oder als weniger warm empfundene Individuen. Tränen sind ein universelles menschliches […]

ai-eye_contact_robots_interaction

Wie Blickkontakt die Interaktion mit Robotern verbessert

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass nicht nur der Blickkontakt selbst, sondern auch die Abfolge der Augenbewegungen eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie wir soziale Signale interpretieren, selbst bei Robotern. In der modernen Welt, in der Technologie zunehmend in unseren Alltag integriert wird, ist das Verständnis der non-verbalen Kommunikation von entscheidender Bedeutung. […]

wirksamkeit-nahrungsergaenzungsmittel-depression

Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln bei Depressionen: Ein Überblick

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer umfassenden Analyse von über 23.000 Studien wurden 64 frei verkäufliche Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Produkte untersucht, die in klinischen Studien zur Behandlung von Depressionen evaluiert wurden. Die Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel bei Depressionen wirksam sind, beschäftigt viele Menschen. Eine aktuelle Untersuchung hat über 23.000 Studien analysiert und dabei 64 frei verkäufliche […]

ai-veteranen-psychedelische-retreats-mentale-gesundheit

Psychedelische Retreats als Hoffnungsträger für Veteranen

LONDON (IT BOLTWISE) – Psychedelische Substanzen wie Psilocybin und Ayahuasca gewinnen zunehmend an Bedeutung in der Behandlung von psychischen Erkrankungen bei Veteranen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass solche Retreats signifikante Verbesserungen bei Symptomen von Depression und posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD) bewirken können. Die Integration psychedelischer Substanzen in therapeutische Retreats für Veteranen hat in jüngster Zeit viel […]

ai-brain-memory-segmentation

Wie ein winziger Hirnbereich unsere Erinnerungen formt

LONDON (IT BOLTWISE) – In der komplexen Welt der Neurowissenschaften gibt es einen winzigen, aber entscheidenden Bereich des Gehirns, der eine zentrale Rolle bei der Organisation unserer Erinnerungen spielt. Der Locus coeruleus, ein kleines Neuronengeflecht im Hirnstamm, fungiert als eine Art “Reset-Knopf” für unser Gedächtnis. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung von Gedächtnisstörungen […]

495 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs