nostalgische-musik-tanzdrang-therapie

Nostalgische Musik weckt stärkeren Tanzdrang als bekannte Hits

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Western Ontario zeigt, dass nostalgische Musik einen stärkeren Drang zum Tanzen auslöst als bloß bekannte Hits. Diese Erkenntnis könnte bedeutende Auswirkungen auf therapeutische Ansätze haben, insbesondere bei Bewegungsstörungen wie Parkinson. Die Faszination für Musik und Tanz ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon vor […]

ai-gamer-profiles-mental-health

Psychologische Profile von Gamern: Neue Studie beleuchtet Zusammenhänge mit mentaler Gesundheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat vier psychologische Profile von Videospielern identifiziert, die mit emotionaler Regulierung, Bindungsstilen und mentaler Gesundheit in Verbindung stehen. Diese Forschung, die auf Daten von über 5.000 Gamern weltweit basiert, bietet neue Einblicke in die komplexen Faktoren, die das Spielverhalten beeinflussen. Die Studie, die im Fachjournal Addictive Behaviors […]

ai-depression-diet-mental-health

Niedrigkalorische Diäten und das Risiko von Depressionen: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat einen Zusammenhang zwischen kalorienarmen Diäten und einem erhöhten Risiko für depressive Symptome aufgedeckt. Besonders betroffen sind Männer und übergewichtige Personen, die solche Diäten verfolgen. In einer umfassenden Beobachtungsstudie, die die Ernährungsgewohnheiten und Depressionswerte von über 28.000 Erwachsenen in den USA analysierte, wurde festgestellt, dass Menschen, die kalorien- […]

kindliche-neugier-depression-erwachsenenalter

Kindliche Neugier als Schutzfaktor gegen Depressionen im Erwachsenenalter

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle kindlicher Neugier als potenziellen Schutzfaktor gegen Depressionen im Erwachsenenalter. Forscher haben Daten aus der China Family Panel Study analysiert und interessante Zusammenhänge entdeckt. In einer umfassenden Analyse der China Family Panel Study aus dem Jahr 2020 wurde ein Zusammenhang zwischen kindlicher Neugier und Depressionen im […]

ai-brain-dynamics-diagnosis

Neue KI-Modelle verbessern Diagnose von psychischen Erkrankungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung eines neuen KI-Modells zur Simulation von Gehirndynamiken könnte die Diagnose von neuropsychiatrischen Störungen revolutionieren. Die Diagnose von neuropsychiatrischen Störungen wie Depressionen und Autismus steht vor einem bedeutenden Fortschritt dank eines neuen KI-Modells, das Gehirndynamiken simuliert. Forscher haben eine verbesserte Version des Landau-Stuart-Oszillatormodells entwickelt, um die neuronalen Aktivitäten individueller Patienten […]

antidepressiva-schwangerschaft-kein-erhohtes-risiko

Antidepressiva in der Schwangerschaft: Kein erhöhtes Risiko für Kinder

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie hat gezeigt, dass die Einnahme von Antidepressiva während der Schwangerschaft nicht zu einem erhöhten Risiko für psychische Erkrankungen bei Kindern führt, wenn die mütterliche Depression berücksichtigt wird. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im Journal der American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, hat ergeben, dass Kinder, deren Mütter während […]

ai-dna-methylation-childhood-depression-risk

Wie DNA-Methylierung das Risiko von Depressionen nach Kindheitserfahrungen beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass frühe Lebensumstände dauerhafte biologische Spuren hinterlassen können, die das Risiko für Depressionen im späteren Leben beeinflussen. Eine kürzlich in Nature Mental Health veröffentlichte Studie untersucht, wie DNA-Methylierung, ein epigenetischer Prozess, die Verbindung zwischen Kindheitserfahrungen und psychischer Gesundheit im Jugendalter vermittelt. Die Studie, die in Nature Mental Health […]

ai-genetik-psychiatrie-exons

Gemeinsame genetische Signaturen in psychiatrischen Störungen entdeckt

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte in der Erforschung psychiatrischer Störungen gemacht, indem sie gemeinsame genetische Signaturen identifizierten, die über verschiedene Erkrankungen hinweg auftreten. In einer wegweisenden Studie haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie, Helmholtz München und der Universität Sydney gemeinsame biologische Mechanismen in großen psychiatrischen Störungen aufgedeckt. Durch die Analyse […]

ai-chatbot-health-medication-side-effects

KI-Chatbots: Herausforderungen bei der Erkennung von Nebenwirkungen psychischer Medikamente

ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der der Zugang zu psychischer Gesundheitsversorgung oft begrenzt ist, wenden sich immer mehr Menschen an KI-Chatbots, um Hilfe bei den Nebenwirkungen von psychiatrischen Medikamenten zu erhalten. Eine neue Studie der Georgia Institute of Technology untersucht, wie gut große Sprachmodelle in der Lage sind, diese komplexen […]

ai-dark-triad-emotional-intelligence

Die Verbindung zwischen Dunkler Triade und emotionaler Intelligenz

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen den Persönlichkeitsmerkmalen der Dunklen Triade und der emotionalen Intelligenz. Diese Forschung bietet Einblicke in die emotionalen Defizite und Fähigkeiten von Individuen mit hohen Ausprägungen in Psychopathie, Narzissmus und Machiavellismus. Die Dunkle Triade, bestehend aus den Persönlichkeitsmerkmalen Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie, ist bekannt für […]

ai-child-behavior-gender-differences-early-risks

Frühe Risiken beeinflussen das Verhalten von Kindern: KI-gestützte Studie zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass emotionale und Verhaltensschwierigkeiten bei fünfjährigen Kindern durch pränatale und frühkindliche Risikofaktoren vorhergesagt werden können. Eine aktuelle Studie hat aufgedeckt, dass emotionale und Verhaltensschwierigkeiten bei fünfjährigen Kindern durch pränatale und frühkindliche Risikofaktoren vorhergesagt werden können. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem das Rauchen der Mutter während der […]

narzisstische-fuehrung-hitler-putin-trump

Narzisstische Führung: Gemeinsamkeiten bei Hitler, Putin und Trump

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie beleuchtet die narzisstischen Führungsstile von Adolf Hitler, Wladimir Putin und Donald Trump und zeigt, dass diese auf gemeinsame Wurzeln in ihrer Kindheit zurückzuführen sind. Die jüngste Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Frontiers in Psychology untersucht die narzisstischen Eigenschaften von Adolf Hitler, Wladimir Putin und Donald Trump. Die Studie […]

ai-brettspiel-dixit-emotionen

Brettspiel Dixit fördert emotionale Ausdruckskraft bei Autismus

PLYMOUTH / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Brettspiel namens Dixit könnte eine bedeutende Rolle dabei spielen, Menschen mit Autismus zu helfen, ihre Emotionen und Gedanken auszudrücken. Eine aktuelle Studie der Universität Plymouth zeigt, dass das Spiel, das auf der Auswahl von illustrierten Karten basiert, es den Teilnehmern ermöglicht, persönliche Erfahrungen zu teilen und komplexe […]

ai-emotionale-bindung-ki-menschliche-interaktion

Emotionale Bindungen zwischen Menschen und KI: Eine neue Dimension

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in unseren Alltag integriert wird, stellt sich die Frage, wie sich emotionale Bindungen zwischen Menschen und KI entwickeln. Eine neue Studie aus Japan untersucht, ob diese Bindungen den zwischenmenschlichen Beziehungen ähneln. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser tägliches Leben […]

ai-nachtaktive-jugendliche-impulsivitaet

Nachtaktive Jugendliche zeigen erhöhte Impulsivität

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Jugendliche, die sich als “Nachteulen” identifizieren, tendenziell impulsiver sind als ihre früh aufstehenden Altersgenossen. Diese Jugendlichen berichteten von einer höheren negativen Dringlichkeit und einer geringeren Ausdauer, was bedeutet, dass sie eher dazu neigen, unter Stress unüberlegt zu handeln und schwierige Aufgaben aufzugeben. Eine aktuelle Untersuchung hat […]

ai-social_media_influencer_personality_traits

Persönlichkeitseigenschaften beeinflussen den Wunsch, Influencer zu werden

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Faktoren, die Jugendliche dazu bewegen, eine Karriere als Social-Media-Influencer anzustreben. Besonders Extraversion, Narzissmus und histrionische Tendenzen spielen eine entscheidende Rolle. Die Faszination für eine Karriere als Social-Media-Influencer wächst unter Jugendlichen, und eine aktuelle Studie hat nun die zugrunde liegenden Persönlichkeitsmerkmale untersucht. Die Forschung, die in […]

wachsende-unterstuetzung-fuer-schwarze-kandidaten

Wachsende Unterstützung für schwarze Kandidaten bei weißen Demokraten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass weiße Demokraten zunehmend schwarze politische Kandidaten unterstützen. Diese Entwicklung steht im Zusammenhang mit veränderten Einstellungen gegenüber Rassengerechtigkeit und einer Abnahme von rassistischem Ressentiment. In den letzten Jahren hat sich das politische Klima in den USA spürbar verändert. Eine aktuelle Studie aus der American Political Science Review […]

ai-youth-screen-time-mental-health

Verbindung zwischen Bildschirmzeit und psychischer Gesundheit bei Jugendlichen

HELSINKI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Finnland zeigt, dass ein aktiver Lebensstil und reduzierte Bildschirmzeit in der Kindheit zu einer besseren psychischen Gesundheit im Jugendalter führen können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in JAMA Network Open legt nahe, dass höhere körperliche Aktivität und geringere Bildschirmzeit von der Kindheit bis zur Jugend mit […]

langfristige-auswirkungen-antidepressiva-entzug

Langfristige Auswirkungen des Antidepressiva-Entzugs: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die langfristigen Auswirkungen des Absetzens von Antidepressiva gewinnt an Bedeutung, da neue Studien darauf hinweisen, dass Entzugssymptome weit länger anhalten können als bisher angenommen. Die jüngste Forschung zeigt, dass Menschen, die Antidepressiva absetzen, mit anhaltenden Entzugssymptomen konfrontiert sein können, die Monate oder sogar Jahre andauern. Diese Erkenntnisse stammen […]

wer-profitiert-von-dei-programmen

Wer profitiert wirklich von DEI-Programmen?

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Diskussion um Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, kurz DEI, stehen die Fragen im Raum, wer tatsächlich von diesen Initiativen profitiert und welche Auswirkungen sie auf Wirtschaft und Gesellschaft haben. Die Debatte um Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, bekannt als DEI, ist in den USA ein heiß diskutiertes Thema. Obwohl der […]

langfristige-herausforderungen-adhs-erwachsene

Langfristige Herausforderungen für Erwachsene mit ADHS trotz Medikation

KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Dänemark beleuchtet die langfristigen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) konfrontiert sind. Trotz der Einnahme von Medikamenten über einen Zeitraum von zehn Jahren zeigen die Ergebnisse, dass sich die Lebensumstände in wesentlichen Bereichen wie Bildung und Beschäftigung bis zum Alter von […]

ai-kindness-cooperation-teamwork

Wie Freundlichkeit die Zusammenarbeit in Teams verbessert

WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die oft von Effizienz und Leistung geprägt ist, zeigt eine neue Studie, dass einfache Akte der Freundlichkeit, wie ein Lächeln oder ein warmherziger Ton, die Zusammenarbeit in Teams erheblich fördern können. In der heutigen Arbeitswelt, in der Effizienz und Leistung oft im Vordergrund stehen, könnte man […]

neurotizismus-beziehung-intimitaet-konflikt

Wie neurotische Persönlichkeiten die emotionale Intimität beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle der Persönlichkeit in romantischen Beziehungen ist ein faszinierendes Forschungsfeld, das immer wieder neue Erkenntnisse liefert. Besonders der Einfluss von Neurotizismus auf die emotionale Intimität und Zufriedenheit in Partnerschaften steht im Fokus aktueller Studien. Neurotizismus, ein Persönlichkeitsmerkmal, das mit emotionaler Instabilität, Sorgen und Stimmungsschwankungen verbunden ist, wird seit langem mit […]

ai-brain-reset-wave-therapy

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von EKT bei Depressionen

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrokrampftherapie (EKT) gilt seit langem als effektivste Behandlungsmethode für schwere, therapieresistente psychische Erkrankungen. Neue Forschungsergebnisse der Universität von Pennsylvania werfen nun ein neues Licht auf die Wirkmechanismen dieser Therapie. Die Elektrokrampftherapie (EKT) hat in der Vergangenheit oft ein negatives Image gehabt, das durch veraltete Darstellungen in der Popkultur […]

184 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs