ai-brain-networks-depression

Neue Erkenntnisse zur Rolle des präfrontalen Kortex bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat faszinierende Einblicke in die Gehirnaktivität von Menschen mit schwerer Depression geliefert. Durch direkte Aufzeichnungen elektrischer Signale in Schlüsselregionen des präfrontalen Kortex konnten Forscher bedeutende Zusammenhänge zwischen Gehirnaktivität und Depressionssymptomen aufdecken. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Nature Communications, bietet seltene Einblicke in die Gehirnaktivität von Menschen, die an […]

amerikaner-bevorzugen-vielfaeltigere-gesellschaft

Amerikaner bevorzugen eine vielfältigere Gesellschaft

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Mehrheit der Amerikaner eine vielfältigere Gesellschaft bevorzugt, als sie derzeit existiert. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das weit verbreitete Missverständnis widerlegt, dass die meisten Amerikaner die zunehmende Vielfalt als Problem betrachten. Die Untersuchung, die von Forschern der Universitäten Kopenhagen, Yale und Chicago durchgeführt wurde, ergab, […]

ai-neurobiology-reward-attention-decision-brain

Neue Erkenntnisse zur Belohnungserwartung und ihrer Wirkung auf die Aufmerksamkeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass unser Gehirn Sensitivität und Entscheidungsbias als separate Prozesse behandelt, wenn Belohnungen im Spiel sind. Die jüngste Forschung des Zentrums für Neurowissenschaften am Indian Institute of Science (IISc) hat spannende Einblicke in die Art und Weise geliefert, wie unser Gehirn auf Belohnungserwartungen reagiert. Dabei wurde festgestellt, […]

ai-coolness-psychological-traits

Die Essenz des Cool-Seins: Psychologische Forschung enthüllt sechs zentrale Eigenschaften

LONDON (IT BOLTWISE) – Coolness ist ein Begriff, der weltweit Anklang findet, sei es in der Mode, Musik oder auf sozialen Medien. Doch was genau macht jemanden cool? Eine neue psychologische Studie hat sich dieser Frage angenommen und sechs zentrale Eigenschaften identifiziert, die weltweit als cool gelten. Coolness ist ein universelles Konzept, das Menschen auf […]

hundeverhalten-kopfform-körperform-training

Verhalten von Hunden: Einfluss von Kopf- und Körperform

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beliebtheit von Hunderassen mit kurzen Nasen, wie Möpsen und Französischen Bulldoggen, ist ungebrochen. Doch was macht diese Rassen so anziehend, trotz ihrer gesundheitlichen Herausforderungen? Eine neue Studie der Eötvös Loránd Universität (ELTE) beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Kopfform, Körpergröße und dem Einfluss der Besitzer auf das Verhalten dieser Hunde. Die […]

ai-brain-amygdala-depression

Vergrößerte Amygdala als Frühindikator für Depression

MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Deutschland hat einen potenziellen Biomarker für die Vorhersage von Depressionen identifiziert: die Vergrößerung der Amygdala. Diese Erkenntnis könnte neue Wege in der Prävention und Früherkennung von Depressionen eröffnen. Depression, auch als Major Depressive Disorder bekannt, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung, die durch anhaltend niedrige […]

christen-selbstmitgefuehl-narzissmus-studie

Christen zeigen mehr Selbstmitgefühl, aber auch mehr Narzissmus

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Unterschiede zwischen Christen und Atheisten und zeigt, dass religiöse Zugehörigkeit komplexe Auswirkungen auf das Selbstbild und die emotionale Gesundheit haben kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat interessante Unterschiede in den psychologischen Merkmalen von Christen und Atheisten aufgedeckt. Die Forschung, die in der Fachzeitschrift Pastoral Psychology […]

ai-hunde-stressregulation

Wie Hunde helfen, Stress biologisch zu regulieren

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Stress allgegenwärtig ist und die gesundheitlichen Folgen zunehmend dokumentiert werden, suchen Menschen nach einfachen und effektiven Wegen, um ihre Stressreaktionen zu regulieren. Eine überraschende Lösung könnte direkt vor unseren Füßen liegen: Hunde. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie Hunde die menschliche Stressreaktion beeinflussen. Die Ergebnisse […]

ai-ki-empfehlungen-politische-ideologie

Konservative zeigen höhere Akzeptanz für KI-Empfehlungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass politische Konservative eher bereit sind, Empfehlungen von Künstlicher Intelligenz (KI) anzunehmen als Liberale, insbesondere wenn diese Empfehlungen auf früheren persönlichen Vorlieben basieren. In einer Reihe von Studien, die im Journal of Consumer Psychology veröffentlicht wurden, wurde untersucht, wie politische Ideologien die Akzeptanz von KI-generierten Empfehlungen beeinflussen. […]

ai-psychedelics-mental-health-recovery

Neue Studie zeigt: Psychedelika und Cannabis fördern mentale Erholung in Krisenzeiten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus dem Vereinigten Königreich hat interessante Erkenntnisse über den Einfluss von Psychedelika und Cannabis auf die mentale Gesundheit während der COVID-19-Pandemie hervorgebracht. Eine umfangreiche Langzeitstudie mit über 240.000 Teilnehmern in Großbritannien legt nahe, dass der Konsum von Psychedelika und Cannabis während der COVID-19-Pandemie zu einer Verbesserung der Symptome […]

ai-emotionen-kinder-entwicklung

Wie Kinder Emotionen wirklich verstehen lernen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie sich das Verständnis von Emotionen bei Kindern zwischen fünf und zehn Jahren entwickelt. Diese Forschung zeigt, dass jüngere Kinder Emotionen hauptsächlich durch visuelle Hinweise wahrnehmen, während ältere Kinder zunehmend auf konzeptionelles Wissen zurückgreifen. Die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen und zu verstehen, ist ein entscheidender […]

ai-musik-adhs-konzentration-junge-erwachsene

Musik als Strategie: Wie junge Erwachsene mit ADHS Musik zur Konzentration nutzen

MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Montreal zeigt, dass junge Erwachsene mit ADHS-Symptomen häufiger Hintergrundmusik hören, um ihre Konzentration zu verbessern. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Montreal hat aufgedeckt, dass junge Erwachsene mit Symptomen von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) häufiger Hintergrundmusik nutzen als ihre neurotypischen Altersgenossen. Diese Vorliebe zeigt sich sowohl bei […]

ai-brain-genetic-depression-risk

Genetische Risiken beeinflussen frühzeitig die Hirnaktivität bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass genetische Prädispositionen für Depressionen bereits in jungen Jahren die Hirnaktivität beeinflussen können, noch bevor Symptome auftreten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass junge Erwachsene mit einer höheren genetischen Veranlagung für Depressionen eine verminderte Hirnaktivität in Bereichen zeigen, die mit Entscheidungsfindung und emotionaler Regulierung verbunden sind. […]

ai-serotonin-receptor-brain-signaling

Neue Erkenntnisse zur Serotonin-Rezeptor-Funktion könnten Antidepressiva revolutionieren

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben bedeutende Fortschritte im Verständnis der molekularen Mechanismen des 5-HT1A-Serotoninrezeptors erzielt, die möglicherweise den Weg für neue, effektivere Behandlungen von psychischen Erkrankungen ebnen könnten. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des Icahn School of Medicine am Mount Sinai neue Erkenntnisse über die Funktionsweise des 5-HT1A-Serotoninrezeptors gewonnen, der […]

ai-microactions-psychological-wellbeing

Kleine Handlungen, große Wirkung: Wie Mikroaktionen das Wohlbefinden steigern

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der psychische Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt, zeigt eine neue Studie, dass selbst kleine, alltägliche Handlungen das Wohlbefinden erheblich verbessern können. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im Journal of Medical Internet Research, hebt hervor, dass ein einfaches, online durchgeführtes Programm namens Big Joy Project signifikante Verbesserungen […]

ai-intelligence-lifespan-prediction

Intelligenz und Lebensprognosen: Wie IQ unsere Zukunftsvorstellungen beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – Intelligenz ist nicht nur ein Maß für kognitive Fähigkeiten, sondern beeinflusst auch, wie genau Menschen ihre eigene Zukunft einschätzen können. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit höherem IQ realistischere Vorhersagen über ihre Lebenserwartung treffen. Intelligenz ist ein faszinierendes Konzept, das weit über die bloße Fähigkeit zur Problemlösung hinausgeht. Eine neue […]

rejection-sensitive-dysphoria-adhs-symptom

Rejection Sensitive Dysphorie: Ein oft übersehenes Symptom bei ADHS

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der psychischen Gesundheit wird zunehmend ein Aspekt von ADHS beleuchtet, der lange Zeit im Schatten stand: die Rejection Sensitive Dysphoria (RSD). Diese emotionale Empfindlichkeit gegenüber tatsächlicher oder vermeintlicher Ablehnung betrifft viele Menschen mit ADHS und kann tiefgreifende Auswirkungen auf ihr Leben haben. Rejection Sensitive Dysphoria (RSD) ist ein […]

testosteron-cortisol-stresswahrnehmung

Wie das Zusammenspiel von Testosteron und Cortisol unsere Stresswahrnehmung beeinflusst

VILNIUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie das Zusammenspiel von Testosteron und Cortisol die Stresswahrnehmung bei jungen Männern beeinflussen kann. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass nicht nur die individuellen Hormonspiegel entscheidend sind, sondern vor allem deren Interaktion. Die Art und Weise, wie wir Stress erleben, könnte stark von der Balance zwischen den […]

armut-psychische-gesundheit-familien-studie

Neue Studie: Armut beeinflusst nicht die psychische Gesundheit von Familien

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Armut die psychische Gesundheit von Familien verstärkt beeinflusst. Forscher haben herausgefunden, dass finanzielle Notlagen nicht die Beziehung zwischen elterlichem Stress und psychischen Problemen bei Kindern verstärken. Eine umfassende Langzeitstudie hat die Annahme widerlegt, dass Armut die Verbindung zwischen elterlichem Stress […]

ai-zombie-cells-blood-vessels-long-covid

Könnten ‘Zombie-Zellen’ in Blutgefäßen die Ursache für Long-COVID sein?

LONDON (IT BOLTWISE) – Die anhaltenden Symptome nach einer COVID-19-Infektion, bekannt als Long-COVID, stellen die medizinische Forschung vor große Herausforderungen. Eine neue Hypothese legt nahe, dass sogenannte ‘Zombie-Zellen’ in den Blutgefäßen eine zentrale Rolle spielen könnten. Die anhaltenden Symptome nach einer COVID-19-Infektion, bekannt als Long-COVID, stellen die medizinische Forschung vor große Herausforderungen. Eine neue Hypothese […]

ai-congressional_speeches_emotional_rhetoric

Emotionale Rhetorik verdrängt faktenbasierte Argumente im US-Kongress

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Reden im US-Kongress zunehmend auf emotionale und subjektive Sprache setzen, anstatt auf faktenbasierte Argumente. Diese Entwicklung wird mit der zunehmenden politischen Polarisierung, sinkender Produktivität der Gesetzgebung und wachsender Einkommensungleichheit in Verbindung gebracht. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Human Behaviour wurde festgestellt, dass die […]

studie-psychologische-wurzeln-incel-ideologie

Neue Studie beleuchtet psychologische Wurzeln von Incel-Ideologien

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Psychologen und Sozialwissenschaftlern der Swansea University und der University of Texas in Austin bietet neue Einblicke in die komplexen psychologischen Wurzeln der Incel-Ideologie. Diese Forschung stellt gängige Stereotypen in Frage und zeigt, dass mentale Gesundheit und die Identifikation mit der Incel-Ideologie stärkere Prädiktoren für schädliche Überzeugungen sind […]

oxytocin-soziale-defizite-psychopathie

Oxytocin als potenzielles Mittel gegen soziale Defizite bei Psychopathie

LONDON (IT BOLTWISE) – Psychopathie ist eine komplexe und oft missverstandene Störung, die durch emotionale Distanz, fehlende Empathie und antisoziales Verhalten gekennzeichnet ist. Diese Eigenschaften beeinträchtigen das soziale Funktionieren erheblich und stellen nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für die Gesellschaft ein erhebliches Risiko dar. Eine neue Untersuchung beleuchtet, ob das Neuropeptid Oxytocin, […]

ai-online-hate-speech-mental-health

Online-Hassrede und ihre Parallelen zu psychischen Störungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass die Sprachmuster in Online-Hassrede-Communities bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit denen in Foren für bestimmte Persönlichkeitsstörungen aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Bekämpfung von toxischem Online-Verhalten eröffnen. Die Verbreitung von Hassrede im Internet ist ein wachsendes Problem, das nicht nur die Online-Welt, sondern auch das reale Leben […]

390 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs