Frühe Körperwahrnehmung bei Mädchen: Neue Studie zeigt Unterschiede zu Jungen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan zeigt, dass Mädchen bereits im Alter von acht Jahren eine erhöhte Sensibilität für ihr Körpergewicht entwickeln, was sich auf ihre kognitiven Prozesse auswirkt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass Mädchen im Alter von acht bis neun Jahren bereits eine ausgeprägte Sensibilität für ihr […]
Soziale Neugier: Gemeinsamkeiten zwischen Schimpansen und Kindern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass sowohl Schimpansen als auch junge Kinder ein starkes Interesse an sozialen Interaktionen haben, selbst wenn dies mit Kosten verbunden ist. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die evolutionären Wurzeln der sozialen Neugier, die nicht nur ein menschliches Merkmal ist, sondern auch bei unseren nächsten Verwandten […]
Lesen als Mittel gegen Einsamkeit und zur Stärkung des Gehirns
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der soziale Isolation und Einsamkeit zunehmend als ernsthafte Probleme erkannt werden, suchen viele nach Lösungen, die über digitale Hilfsmittel hinausgehen. Während KI-gestützte Chatbots als potenzielle Begleiter vermarktet werden, zeigt die Forschung, dass das Lesen von Büchern, insbesondere von Belletristik, eine wirksamere Methode sein könnte, um das Gefühl […]
Identität und soziale Hierarchie beeinflussen Aggression bei Mäusen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Tsukuba hat aufgedeckt, dass die Identität und die soziale Geschichte von Mäusen eine entscheidende Rolle bei der Verlagerung von Aggressionen spielen. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für das Verständnis von aggressivem Verhalten bei Säugetieren haben. Die Forschung an der Universität Tsukuba hat gezeigt, dass […]
Wechselwirkung zwischen kritischem Denken und akademischem Erfolg
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China beleuchtet die wechselseitige Beziehung zwischen kritischem Denken und akademischem Erfolg bei Grundschulkindern. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie Bildungssysteme weltweit gestaltet werden, nachhaltig beeinflussen. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Forschern der Huazhong University of Science and Technology in China hat eine bemerkenswerte Wechselwirkung zwischen […]
Zwei-Phasen-Muster bei Beziehungsausbrüchen: Neue Studie zeigt langfristigen Rückgang der Zufriedenheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass das Ende einer romantischen Beziehung oft nicht plötzlich oder unerwartet eintritt. Stattdessen folgt es einem zweistufigen Muster des Rückgangs der Zufriedenheit, das Jahre vor der eigentlichen Trennung beginnt. Die Auflösung romantischer Beziehungen ist ein komplexer Prozess, der oft lange vor der endgültigen Trennung beginnt. Eine […]
Toxoplasma gondii: Ein unterschätzter Faktor für männliche Unfruchtbarkeit?
LONDON (IT BOLTWISE) – Die männliche Fruchtbarkeit ist seit Jahrzehnten rückläufig, und die Ursachen sind vielfältig. Neben bekannten Faktoren wie Umweltgiften und ungesunder Ernährung rückt nun ein Parasit in den Fokus der Wissenschaft, der bisher wenig Beachtung fand: Toxoplasma gondii. Dieser einzellige Parasit, der häufig mit Katzen in Verbindung gebracht wird, könnte eine bedeutende Rolle […]
Neurobiologische Erkenntnisse: Antioxidantien-Defizit im Gehirn bei Depressionen
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie werfen ein Licht auf die Rolle von Antioxidantien im Gehirn bei Depressionen. Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse im Journal Psychopharmacology zeigt, dass Menschen mit einer Major Depression niedrigere Glutathion-Werte im okzipitalen Kortex aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten den Weg für neue therapeutische Ansätze ebnen. Die Major Depression ist […]
Neue Erkenntnisse zur genetischen Basis von PTSD
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat die genetischen Veränderungen im Gehirn von PTSD-Betroffenen auf zellulärer Ebene untersucht und dabei entscheidende Unterschiede in der neuronalen Kommunikation entdeckt. Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) ist eine komplexe psychiatrische Erkrankung, die nach extremen traumatischen Erlebnissen auftritt. Trotz ihrer weitreichenden Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen sind die zugrunde liegenden […]
Herausforderungen bei der Gesichtserkennung über ethnische Grenzen hinweg
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen, variiert stark von Person zu Person, insbesondere wenn es um Gesichter aus verschiedenen ethnischen Gruppen geht. Eine neue Studie der Swansea University beleuchtet die Herausforderungen, die einige Menschen bei der Erkennung von Gesichtern anderer Ethnien haben. Die Erkennung von Gesichtern ist eine komplexe kognitive Fähigkeit, die […]
Erwachsene ändern ihre Wahrnehmung von Kindern und Rasse bei spezifizierter Herkunft
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Wahrnehmung von Erwachsenen über Kinder und deren Umgang mit Rasse stark davon beeinflusst wird, ob die ethnische Zugehörigkeit des Kindes explizit genannt wird. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Personality and Social Psychology Bulletin wurde untersucht, wie die Erwähnung der ethnischen Zugehörigkeit eines Kindes die […]
Wie Elternbindung das Lebensglück beeinflusst: Die Rolle von Angst und Wut
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Italien beleuchtet, wie elterliche Bindung das Lebensglück junger Erwachsener beeinflusst. Dabei spielen insbesondere die Emotionen Angst und Wut eine zentrale Rolle. Die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kindern, insbesondere in den frühen Lebensjahren, ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Diese Bindung, die durch […]
Gesichtsausdrücke als Schlüssel zu verborgenen kognitiven Zuständen
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Gesichtsausdrücke nicht nur emotionale Zustände, sondern auch kognitive Prozesse widerspiegeln können. Diese Erkenntnisse könnten die Diagnostik von nicht-verbalen Erkrankungen wie Autismus und Demenz revolutionieren. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher des Ernst Strüngmann Instituts in Frankfurt gezeigt, dass Gesichtsausdrücke Aufschluss über interne kognitive Zustände geben […]
Warum wir vor Freude weinen: Die Wissenschaft hinter diesem emotionalen Paradox
LONDON (IT BOLTWISE) – Tränen sind oft ein Zeichen von Trauer oder Schmerz, doch es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen in den freudigsten Momenten des Lebens weinen: bei Hochzeiten, Geburten, Wiedervereinigungen oder sportlichen Triumphen. Diese sogenannten ‘Freudentränen’ bieten einen faszinierenden Einblick in die Art und Weise, wie das menschliche Gehirn intensive Emotionen verarbeitet. Tränen werden […]
Psychologisches Wohlbefinden als Schutzfaktor für das Gedächtnis im mittleren Alter
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Langzeitstudie mit über 10.000 Erwachsenen zeigt, dass ein höheres psychologisches Wohlbefinden mit einer besseren Gedächtnisleistung im mittleren Alter verbunden ist. Eine kürzlich veröffentlichte Studie, die über einen Zeitraum von 16 Jahren mehr als 10.000 Erwachsene untersuchte, hat gezeigt, dass ein höheres psychologisches Wohlbefinden mit einer besseren Gedächtnisleistung im mittleren […]
Hoffnung als Schlüssel zu einem sinnvollen Leben: Mehr als nur ein Gefühl
LONDON (IT BOLTWISE) – Hoffnung ist mehr als nur ein flüchtiges Gefühl; sie ist ein kraftvoller emotionaler Antrieb, der unserem Leben Bedeutung verleiht. Eine neue Studie der Universität von Missouri zeigt, dass Hoffnung möglicherweise entscheidender für das Wohlbefinden ist als Glück oder Dankbarkeit. Hoffnung wird oft als bloßes Wunschdenken abgetan, doch eine aktuelle Untersuchung der […]
EmoSync: KI-gestützte Empathie für tiefere zwischenmenschliche Verbindungen
POHANG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz hat einen neuen Meilenstein erreicht: EmoSync, ein KI-Tool, das Empathie durch personalisierte emotionale Analogien fördert, wurde von Forschern der POSTECH in Südkorea vorgestellt. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren zahlreiche Bereiche revolutioniert, und nun steht auch die Empathie im Fokus technologischer Innovationen. […]
Neue Erkenntnisse zur Heterogenität von Depressionen: Ein Schritt zu personalisierten Behandlungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass identische depressive Symptome auf unterschiedliche Gehirnprofile zurückzuführen sein können. Diese Erkenntnis könnte den Weg für personalisierte Behandlungsansätze ebnen. Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit, doch ihre Behandlung bleibt oft unzureichend. Eine neue Studie hat nun aufgedeckt, dass die gleichen klinischen Symptome von Depressionen auf […]
Psychologische Großzügigkeit: Die Kraft kleiner sozialer Rituale
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Menschen oft in ihre eigenen digitalen Blasen eintauchen, wird die Bedeutung einfacher sozialer Interaktionen oft unterschätzt. Während viele Menschen auf ihren Smartphones vertieft sind, bleibt das Potenzial für zwischenmenschliche Verbindungen ungenutzt. In der heutigen Gesellschaft, in der Technologie allgegenwärtig ist, wird die Bedeutung einfacher […]
Hitzeperioden erhöhen das Risiko für Depressionen bei Jugendlichen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen von Hitzeperioden auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen in China. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass extreme Hitzeereignisse mit einem erhöhten Risiko für Depressionen und Angstzustände verbunden sind, insbesondere bei männlichen Jugendlichen und in ländlichen Gebieten. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in der Journal of Affective Disorders, hebt […]
Frühe Emotionen als Indikator für spätere psychische Gesundheit
EDINBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Edinburgh zeigt, dass Schwierigkeiten bei der Emotionsregulation im Kindesalter mit einem erhöhten Risiko für Angstzustände und Depressionen im Jugendalter verbunden sind. Die Fähigkeit, Emotionen zu regulieren, ist entscheidend für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden. Eine aktuelle Untersuchung der Universität Edinburgh hat herausgefunden, dass […]
Religiöse Teilnahme und psychische Gesundheit: Eine neue Perspektive
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie wirft Fragen über den Zusammenhang zwischen religiöser Teilnahme und psychischer Gesundheit auf. Eine umfassende Analyse der Daten aus der British Household Panel Survey hat den bisher angenommenen positiven Zusammenhang zwischen der Teilnahme an religiösen Veranstaltungen und der psychischen Gesundheit in Frage gestellt. Während frühere Studien oft eine positive […]
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Agenturpraktikum 360° – Media, Kreation, Account & KI (w/m/d)

Product Owner KI (m/w/d)
