ai-musical-chills-political-psychology

Musikalische Gänsehaut als Fenster zur politischen Psychologie

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass musikalische Gänsehaut nicht nur ein flüchtiges Gefühl ist, sondern tiefere Einblicke in die menschliche Psychologie bietet. Über 8.000 Teilnehmer berichteten von intensiven emotionalen Reaktionen, die mit politischen Einstellungen und körperlichem Bewusstsein verknüpft sind. Besonders auffällig ist der U-förmige Effekt, der zeigt, dass Menschen an den politischen […]

ai-brain-stress-regulation

Neue Erkenntnisse zur Stressregulation im Gehirn

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie der UCLA hat einen entscheidenden Hirnknotenpunkt im medialen präfrontalen Cortex identifiziert, der Stressreaktionen und soziales Verhalten reguliert. Diese Entdeckung bietet wertvolle Einblicke in psychiatrische Erkrankungen und könnte den Weg für gezielte Therapien ebnen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Bildgebung und KI-gestützter Kartierung bei Mäusen haben Wissenschaftler […]

ai-psilocybin-therapy

Psilocybin: Ein neuer Ansatz zur Linderung von Depressionen bei Krebspatienten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine Einzeldosis Psilocybin in Kombination mit psychologischer Unterstützung signifikante und anhaltende Verbesserungen bei Depressionen und Angstzuständen bei Krebspatienten bewirken kann. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Psilocybin eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Antidepressiva darstellen könnte. In einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie wurde die Wirkung von Psilocybin, […]

ai-big-five-personality

Neue Erkenntnisse erweitern das Big-Five-Persönlichkeitsmodell

NASHVILLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Forschern der Vanderbilt University stellt das etablierte Big-Five-Persönlichkeitsmodell in Frage. Durch die Anwendung der Taxonomic Graph Analysis (TGA) wurden zusätzliche Persönlichkeitsmerkmale identifiziert, die bisher unberücksichtigt blieben. Diese Entdeckung könnte nicht nur die Psychologie, sondern auch die Klassifizierung von psychischen Störungen revolutionieren. Seit vier Jahrzehnten dominiert […]

ai-dating-app-success

Psychopathische Männer und weniger wählerische Frauen: Erfolgreicher auf Tinder

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bestimmte Persönlichkeitsmerkmale und Paarungsstrategien mit größerem Erfolg auf Dating-Apps wie Tinder verbunden sind. Männer mit psychopathischen Zügen und Frauen, die weniger wählerisch sind, berichten von mehr sexuellen Kontakten über die Plattform. Die Forschung beleuchtet, wie diese Merkmale die Nutzung und den Erfolg auf Dating-Apps […]

ai-self-efficacy-life-purpose

Selbstwirksamkeit und Lebenssinn als Schlüssel zum Wohlbefinden

TRONDHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie zeigt, dass der Glaube an die eigene Fähigkeit zum Erfolg und ein Sinn im Leben entscheidend für das Wohlbefinden sind. Männer berichten von höherer Leidenschaft und Selbstwirksamkeit, während Frauen in anderen Bereichen wie Durchhaltevermögen und emotionaler Balance ähnlich abschneiden. […]

ai-cognitive_recovery

Langfristige kognitive Auswirkungen von COVID-19: Neue Erkenntnisse

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die kognitiven Beeinträchtigungen durch COVID-19 über Jahre hinweg bestehen bleiben können. Trotz signifikanter Verbesserungen in den meisten mentalen Funktionen erleben einige Betroffene weiterhin Defizite in der mentalen Geschwindigkeit und im flexiblen Denken. Die Auswirkungen von COVID-19 auf die kognitive Gesundheit sind ein Thema, […]

ai-music-imagination

Musik beeinflusst unsere Vorstellungskraft: Neue Erkenntnisse aus der Psychologie

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Musik nicht nur unsere Stimmung beeinflusst, sondern auch die Inhalte unserer Vorstellungskraft prägen kann. Forscher fanden heraus, dass Musik soziale Themen in unseren mentalen Bildern verstärkt, was besonders während der Pandemie von Bedeutung war. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege in der Therapie eröffnen. In […]

ai-cognitive-vaccine

Kognitive Impfung gegen Fehlinformationen: Eine neue Studie zeigt den Weg

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass eine einfache kognitive Impfung die Widerstandsfähigkeit gegen Fehlinformationen erhöhen kann. Durch die Förderung eines aktiv offenen Denkstils können Menschen besser zwischen echten und falschen Nachrichten unterscheiden und sind weniger geneigt, Fehlinformationen online zu teilen. In einer Welt, in der Fehlinformationen zunehmend die öffentliche Meinung beeinflussen, bietet […]

ai-pilates-therapy

Pilates als vielversprechende Therapie bei weiblicher sexueller Dysfunktion

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Pilates-Übungen signifikante Verbesserungen bei Frauen mit sexueller Dysfunktion bewirken können. Die Teilnehmerinnen berichteten von einer gesteigerten sexuellen Funktion, weniger Depressionen und einer höheren Zufriedenheit. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial von Pilates als nicht-pharmakologische Therapieoption. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Pilates-Übungen eine vielversprechende Methode zur […]

ai-childhood_poverty_belief

Wie Armut die Weltanschauung von Jugendlichen beeinflusst

FOSHAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Jugendliche, die in Armut aufwachsen, weniger an eine gerechte Welt glauben. Die Untersuchung beleuchtet, wie Kindheitserfahrungen langfristig die Weltanschauung prägen können. Forscher fanden heraus, dass Armut in der Kindheit mit einer schwächeren Überzeugung von Gerechtigkeit verbunden ist, während Unvorhersehbarkeit in der Kindheit […]

ai-brain-activity-pattern

Neues Muster der Gehirnaktivität als Indikator für Selbstbezogenheit und Angstzustände

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat ein Muster der Gehirnaktivität identifiziert, das auf selbstbezogenes Denken hinweist, ein Merkmal, das mit Angstzuständen und Depressionen in Verbindung steht. Diese Entdeckung könnte als Biomarker für die Anfälligkeit gegenüber psychischen Erkrankungen dienen und neue Ansätze für frühzeitige Interventionen bieten. In einer wegweisenden Studie haben […]

ai-football-religion-youth

Religiöse Überzeugungen beeinflussen Unterstützung für Jugend-Football

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass religiöse Amerikaner häufiger Jugend-Football unterstützen, trotz bekannter Risiken. Besonders protestantische Gläubige und Menschen ohne Hochschulabschluss zeigen eine starke Befürwortung. Diese Ergebnisse werfen ein Licht auf die kulturelle Bedeutung von Football in religiösen Gemeinschaften. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Sociology of Sport Journal hat interessante Zusammenhänge zwischen […]

ai-pregnancy-diet-neurodevelopment

Acetaminophen-Nutzung in der Schwangerschaft: Risiko für Autismus und ADHS?

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue umfassende Analyse deutet darauf hin, dass die Verwendung von Acetaminophen während der Schwangerschaft mit einem erhöhten Risiko für neuroentwicklungsbedingte Störungen wie Autismus und ADHS bei Kindern verbunden sein könnte. Die Studie, die 46 bestehende Untersuchungen systematisch überprüfte, fand in den meisten qualitativ hochwertigen Forschungen einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen […]

ai-digital-relationships-virtual-partners

Wie Ideale unsere Wahrnehmung in Beziehungen beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der romantischen Beziehungen wird oft von einem bestimmten ‘Typ’ gesprochen, den Menschen bei der Partnerwahl bevorzugen. Doch wie stark beeinflussen diese Idealvorstellungen tatsächlich unsere Wahrnehmung und Entscheidungen? Eine neue Studie untersucht genau diese Frage. In der Welt der romantischen Beziehungen wird oft von einem bestimmten ‘Typ’ gesprochen, den […]

ai-liver-brain-communication-neuroinflammation

Verbindung zwischen Leber und Gehirn: Neue Erkenntnisse zur NAFLD

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie eine fettreiche Fruktosediät bei Mäusen nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen hervorruft und dadurch neuroinflammatorische Prozesse und angstähnliches Verhalten auslöst. Die Forschung beleuchtet die gestörte Kommunikation zwischen Leber und Gehirn und untersucht, ob der natürliche Wirkstoff Corilagin diese Effekte mildern kann. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie eine fettreiche […]

trump-harris-rhetorik-debatte-2024

Linguistische Analyse: Trump und Harris im 2024er Präsidentschaftsduell

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Donald Trump und Kamala Harris im Präsidentschaftsduell 2024 unterschiedliche rhetorische Strategien verwendeten. Überraschenderweise gab es jedoch auch viele Gemeinsamkeiten in ihrer Sprache, die traditionelle Parteimuster verwischten. Die linguistische Analyse der Debatte zwischen Donald Trump und Kamala Harris im Jahr 2024 hat interessante Einblicke in die rhetorischen […]

ai-personality_test_myers_briggs_barnum_effect

Persönlichkeitstests: Mehr Schein als Sein?

LONDON (IT BOLTWISE) – Persönlichkeitstests wie der Myers-Briggs versprechen Einblicke in die eigene Persönlichkeit, doch ihre wissenschaftliche Zuverlässigkeit wird oft in Frage gestellt. Diese Tests nutzen vage Beschreibungen, die den Barnum-Effekt ausnutzen, ähnlich wie Horoskope. Experten warnen davor, diese Tests als endgültige Maßstäbe für die Persönlichkeit zu betrachten. Persönlichkeitstests wie der Myers-Briggs Type Indicator (MBTI) […]

ai-evolution-human-brain-energy-climate-cognition

Evolutionäre Anpassungen: Warum das menschliche Gehirn nicht weiter wächst

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Evolution des menschlichen Gehirns hat vor etwa 300.000 Jahren einen Wendepunkt erreicht. Trotz der Vorteile größerer Gehirne, wie der Fähigkeit zur Werkzeugherstellung und Kommunikation, verlangsamte sich das Wachstum aufgrund energetischer und klimatischer Herausforderungen. Neue Studien beleuchten, wie kulturelle Innovationen und kognitive Auslagerungen die menschliche Entwicklung beeinflussten. Die Evolution des menschlichen […]

ai-musik-gedaechtnis-emotionen

Musik als Gedächtnis-Booster: Der emotionale Schlüssel zur Erinnerung

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der UCLA zeigt, dass Musik nach einer Erfahrung das Gedächtnis verbessern kann, wenn die emotionale Reaktion optimal ist. Forscher fanden heraus, dass ein moderates Erregungsniveau beim Musikhören die Detailerinnerung verbessert, während starke oder schwache Emotionen nur das Wesentliche im Gedächtnis behalten lassen. Musik hat seit […]

ai-cannabidiol-brain-stress

Cannabidiol als potenzielles Mittel gegen soziale Stressfolgen

VALENCIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse aus Spanien und Deutschland zeigen, dass Cannabidiol, ein nicht-psychoaktiver Bestandteil der Cannabispflanze, möglicherweise die psychologischen und neurobiologischen Auswirkungen von sozialem Stress abmildern kann. Die Studie legt nahe, dass Cannabidiol soziale Vermeidung und die Empfindlichkeit gegenüber Kokain bei Mäusen reduziert, die in ihrer Jugend wiederholt sozialem Stress ausgesetzt […]

ai-brain-connectivity-psychosis

Verbindung zwischen Kleinhirn und Präfrontalem Kortex beeinflusst negative Symptome bei Psychosen

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine stärkere Kommunikation zwischen dem Kleinhirn und dem präfrontalen Kortex mit einer geringeren Schwere negativer Symptome bei Psychosen verbunden ist. Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass eine stärkere Kommunikation zwischen dem Kleinhirn und dem dorsolateralen präfrontalen Kortex mit einer geringeren Schwere negativer Symptome bei Menschen mit […]

selbsteinschaetzung-intelligenz-kinder

Selbsteinschätzung der Intelligenz bei Kindern: Eine altersabhängige Entwicklung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Estland zeigt, dass Kinder ab einem bestimmten Alter ihre Intelligenz realistischer einschätzen können. Die Fähigkeit von Kindern, ihre eigene Intelligenz einzuschätzen, entwickelt sich mit dem Alter, erreicht jedoch nie eine vollständige Übereinstimmung mit den gemessenen IQ-Werten. Eine umfassende Studie aus Estland, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Intelligence, zeigt, […]

tiktok-verhuetungsvideos-unzuverlaessig

TikTok-Videos zu Verhütungsmethoden oft unzuverlässig

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Qualität von Verhütungsinformationen auf TikTok und zeigt, dass viele Videos irreführend sind. Die Verbreitung von Gesundheitsinformationen über soziale Medien hat in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere auf Plattformen wie TikTok. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass viele der populären Videos zu Verhütungsmethoden auf dieser Plattform […]

538 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs