ai-brain-reset-wave-therapy

Neue Erkenntnisse zur Wirkung von EKT bei Depressionen

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrokrampftherapie (EKT) gilt seit langem als effektivste Behandlungsmethode für schwere, therapieresistente psychische Erkrankungen. Neue Forschungsergebnisse der Universität von Pennsylvania werfen nun ein neues Licht auf die Wirkmechanismen dieser Therapie. Die Elektrokrampftherapie (EKT) hat in der Vergangenheit oft ein negatives Image gehabt, das durch veraltete Darstellungen in der Popkultur […]

ai-brain-neural-pathways-data-flow

Bewusste Wahrnehmung: Ein ungelöstes Rätsel der Neurowissenschaften

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Bewusstseins bleibt eine der größten Herausforderungen der Neurowissenschaften. Trotz zahlreicher Theorien und intensiver Forschung ist das Verständnis, wie subjektive Erfahrungen entstehen, nach wie vor unklar. Die Frage, wie das menschliche Bewusstsein funktioniert, beschäftigt Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Trotz zahlreicher Theorien bleibt das Phänomen der bewussten Wahrnehmung ein ungelöstes Rätsel. […]

ai-psychose-rassismus-jugendliche

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Rassismus und Psychosen bei jungen Erwachsenen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der NYU Silver School of Social Work beleuchtet die Rolle von Rassismus und Polizeigewalt bei der Entstehung von Psychosen bei jungen Erwachsenen aus marginalisierten Gruppen. Die Forschung zeigt, dass strukturelle Unterdrückung einen erheblichen Einfluss auf die psychische Gesundheit haben kann. Eine neue Studie der NYU Silver School of […]

sheriffs-parteizugehoerigkeit-extremismus-usa

Parteizugehörigkeit von Sheriffs beeinflusst Extremismus nicht

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Parteizugehörigkeit von Sheriffs in den USA keinen Einfluss auf die lokale Häufigkeit extremistischer Gewalt hat. In den Vereinigten Staaten wird die Rolle der Sheriffs oft in einem politischen Kontext betrachtet, insbesondere angesichts der zunehmenden politischen Polarisierung und Radikalisierung. Eine aktuelle Studie, veröffentlicht in Political Research […]

ai-neurotizismus-beziehung-konflikt

Neurotizismus und Beziehungskonflikte: Eine Analyse

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen dynamischen Welt der zwischenmenschlichen Beziehungen spielt die Persönlichkeit eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit in Partnerschaften. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie Neurotizismus, ein Persönlichkeitsmerkmal, das durch emotionale Instabilität und negative Emotionen gekennzeichnet ist, die Zufriedenheit in romantischen Beziehungen beeinflussen kann. Neurotizismus ist ein weit erforschtes […]

ai-genetik-adhs-neuroentwicklung

Genetische und neuronale Grundlagen von ADHS: Einblicke und Fortschritte

NIJMEGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Erforschung der genetischen und neuronalen Grundlagen von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Eine der führenden Persönlichkeiten auf diesem Gebiet, Professor Barbara Franke von der Radboud Universität, hat durch ihre Arbeit maßgeblich dazu beigetragen, unser Verständnis der biologischen Wurzeln neuroentwicklungsbedingter Störungen zu erweitern. Professor […]

ai-brain_neural_pathways_emotional_regulation

Wie frühe Lebensbedingungen die Zunahme von Angststörungen bei Jugendlichen beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigende Zahl von Angststörungen bei Jugendlichen weltweit wirft Fragen nach den zugrunde liegenden Ursachen auf. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Wurzeln dieser Probleme weit vor der Geburt liegen könnten. Die Zunahme von Angststörungen bei Jugendlichen ist ein globales Phänomen, das nicht allein durch aktuelle Ereignisse wie die COVID-19-Pandemie […]

ai-depression-dementia-risk

Depression als Risikofaktor für Demenz: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse zeigt, dass Depressionen das Risiko, an Demenz zu erkranken, erheblich erhöhen können, unabhängig davon, ob sie in der Lebensmitte oder im späteren Leben beginnen. Eine neue Studie der Universität Nottingham hat ergeben, dass Depressionen sowohl in der Lebensmitte als auch im späteren Leben das Risiko einer Demenzerkrankung signifikant […]

chefs-schreien-autoritaet-kontrolle-arbeitsplatz

Warum manche Chefs absichtlich schreien: Einblicke in Macht und Kontrolle am Arbeitsplatz

ATHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse der Universität von Georgia werfen ein Licht auf ein beunruhigendes Phänomen in der Arbeitswelt: Einige Vorgesetzte schreien nicht aus Stress, sondern um ihre Autorität zu festigen und die Compliance ihrer Mitarbeiter zu erhöhen. In der modernen Arbeitswelt sind die Beziehungen zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern komplex und oft […]

ai-brain-neural-pathways-sweetener

Sucralose beeinflusst Gehirnaktivität und Appetitkontrolle

LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der weit verbreitete kalorienfreie Süßstoff Sucralose die Art und Weise beeinflussen kann, wie das Gehirn Hunger und Körpergewicht reguliert. Der Konsum von Sucralose, einem beliebten kalorienfreien Süßstoff, könnte die Art und Weise beeinflussen, wie das Gehirn Hunger und Körpergewicht reguliert. Eine neue […]

neue-erkenntnisse-emotionen-gehirn

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Emotionen im Gehirn

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Stanford University die neuronalen Prozesse kartiert, die emotionale Reaktionen im Gehirn auslösen. Diese Erkenntnisse könnten neue Wege zur Behandlung von neuropsychiatrischen Störungen eröffnen. Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens, sie leiten unser Verhalten und beeinflussen unsere Entscheidungen. Doch wenn sie unpassend […]

ai-child-therapy-heart-rate-monitor

Vagale Flexibilität als Schlüssel zur Therapie bei ängstlichen Kindern

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die vagale Flexibilität bei Kindern eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie gut sie auf Therapieansätze bei Angststörungen ansprechen. Die vagale Flexibilität, ein Maß für die Anpassungsfähigkeit des Körpers an emotionale und soziale Anforderungen, könnte der Schlüssel sein, um zu verstehen, welche Kinder am meisten von intensiven […]

ai-circadian_rhythm_sleep_patterns

Saisonale Einflüsse auf den menschlichen Schlaf: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz moderner Beleuchtung und Lebensweise bleibt der menschliche Schlaf tief von saisonalen Veränderungen des Sonnenlichts beeinflusst. Neue Forschungen der Universität von Michigan zeigen, dass unsere zirkadianen Rhythmen die Tageslichtveränderungen im Laufe der Jahreszeiten verfolgen und dadurch Stimmung, Schlafanpassung und die allgemeine Gesundheit beeinflussen. Es ist verlockend zu glauben, dass wir mit […]

persoenlichkeit-familie-sportliches-selbstbild

Wie Persönlichkeit und Familie das sportliche Selbstbild beeinflussen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Japan beleuchtet, wie Persönlichkeit und familiäre Einflüsse das sportliche Selbstbild von Studierenden prägen. Die Untersuchung zeigt, dass Eigenschaften wie Durchhaltevermögen, Resilienz und ein Wachstumsdenken eine entscheidende Rolle spielen. In der heutigen Welt, in der sportliche Leistungen oft im Mittelpunkt stehen, ist es interessant zu sehen, wie das […]

singen-babys-stimmung-verbesserung

Singen für Babys: Einfache Methode zur Verbesserung der Stimmung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Singen für Babys nicht nur die Stimmung der Kleinen, sondern auch die der Eltern verbessern kann. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wie sich das Singen auf die Stimmung von Babys und ihren Eltern auswirkt. Die Forschung, die von einem internationalen Team aus Wissenschaftlern durchgeführt […]

schlechter-schlaf-beeinflusst-persoenlichkeitsmerkmale

Schlechter Schlaf beeinflusst dunkle Persönlichkeitsmerkmale am Arbeitsplatz

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass schlechter Schlaf die Ausprägung dunkler Persönlichkeitsmerkmale am Arbeitsplatz verstärken kann. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitskultur und das Management von Mitarbeiterverhalten haben. Eine aktuelle Studie hat einen Zusammenhang zwischen der Schlafqualität von Arbeitnehmern und der Ausprägung dunkler Persönlichkeitsmerkmale am Arbeitsplatz festgestellt. Veröffentlicht im Journal […]

ai-cognitive_dissonance_human_behavior

GPT-4o: Künstliche Intelligenz im Spiegel menschlicher Kognition

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass GPT-4o, ein führendes großes Sprachmodell, Verhaltensweisen aufweist, die der kognitiven Dissonanz ähneln, einem zentralen Merkmal der menschlichen Psychologie. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass GPT-4o, ein fortschrittliches KI-Modell von OpenAI, Verhaltensweisen zeigt, die an die menschliche kognitive Dissonanz erinnern. Diese Entdeckung wirft ein neues […]

kognitive-verzerrungen-verschwoerungstheorien

Kognitive Verzerrungen als Grundlage für Verschwörungstheorien

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Studien zeigen, dass Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben, häufig kognitive Verzerrungen aufweisen, die auch bei subklinischem Wahndenken beobachtet werden. In jüngster Zeit haben Wissenschaftler herausgefunden, dass bestimmte kognitive Verzerrungen, die bei Menschen mit subklinischem Wahndenken auftreten, auch bei Personen zu finden sind, die an Verschwörungstheorien glauben. Diese Erkenntnisse stammen aus […]

ai-ultraprocessed-food-health-risk

Ultra-verarbeitete Lebensmittel: Risiko für Schlaganfall und kognitive Beeinträchtigung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass ultra-verarbeitete Lebensmittel das Risiko für Schlaganfälle und kognitive Beeinträchtigungen erhöhen können. Eine umfassende Studie in den USA hat ergeben, dass eine Ernährung, die reich an ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ist, mit einem erhöhten Risiko für Schlaganfälle und kognitive Beeinträchtigungen verbunden ist. Diese Ergebnisse sind unabhängig von der allgemeinen […]

positive-wirkung-von-langeweile-auf-gehirn

Die positive Wirkung von Langeweile auf unser Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von ständiger Reizüberflutung geprägt ist, wird Langeweile oft als etwas Negatives betrachtet, das es zu vermeiden gilt. Doch neue Erkenntnisse legen nahe, dass Langeweile eine wichtige Rolle bei der emotionalen Regulierung und der Gesundheit des Gehirns spielen kann. In unserer modernen Gesellschaft, die von ständiger Reizüberflutung und […]

ai-stress-brain-health-prevention

Chronischer Stress: Ein unterschätzter Risikofaktor für Schlaganfälle

LONDON (IT BOLTWISE) – Chronischer Stress wird zunehmend als bedeutender Risikofaktor für Schlaganfälle erkannt. Während traditionelle Risikofaktoren wie Bluthochdruck und hoher Cholesterinspiegel häufig im Fokus stehen, bleibt der Einfluss von Stress oft unbeachtet. Doch langfristige Stressbelastung kann zu vaskulären Schäden führen und das Risiko für ischämische und, seltener, hämorrhagische Schlaganfälle erhöhen. Chronischer Stress wird in […]

narzissmus-fortpflanzung-auswirkungen

Narzissmus und seine Auswirkungen auf die Fortpflanzung

BELGRAD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Serbien beleuchtet die Auswirkungen von narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen auf die Fortpflanzung und zeigt, dass Menschen mit höheren Narzissmuswerten tendenziell weniger Kinder haben. Eine kürzlich in Serbien durchgeführte Studie hat interessante Zusammenhänge zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Fortpflanzung aufgedeckt. Die Forscher fanden heraus, dass Menschen mit höheren […]

ai-brain-emotional-response-therapy

Psilocybin und Escitalopram: Unterschiedliche Wirkmechanismen bei der Depressionsbehandlung

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die unterschiedlichen Wirkmechanismen von Psilocybin und dem Antidepressivum Escitalopram bei der Behandlung von Depressionen. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im American Journal of Psychiatry, untersucht die Auswirkungen von Psilocybin und Escitalopram auf die Gehirnreaktionen bei emotionalen Reizen bei Menschen mit Major Depression. Beide Behandlungen führten zu einer Stimmungsverbesserung, […]

ai-brain-aging-depression

Studie zeigt beschleunigte Gehirnalterung bei Depressionen

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen Zusammenhang zwischen Depressionen und einer beschleunigten Alterung des Gehirns festgestellt. Eine kürzlich in Psychological Medicine veröffentlichte Studie hat herausgefunden, dass Menschen mit einer schweren depressiven Störung Gehirne haben, die deutlich älter erscheinen als ihr tatsächliches Alter. Diese Erkenntnis unterstreicht die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit […]

247 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs