Künstliche Intelligenz: Eine Herausforderung für kritisches Denken?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in unseren Alltag wirft Fragen über ihre Auswirkungen auf unsere kognitiven Fähigkeiten auf. Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet, wie die häufige Nutzung von KI-Tools das kritische Denken beeinflussen könnte. Die fortschreitende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Bildung, Beruf und Alltag hat nicht nur […]
Die Rolle der Plazenta bei der Entstehung von Schizophrenie
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen werfen ein Licht auf die Bedeutung der Plazenta in der neuropsychiatrischen Entwicklung und zeigen, dass DNA-Methylierung die Genexpression beeinflusst, die mit psychiatrischen Störungen in Verbindung steht. Die Plazenta, oft als bloßes Verbindungsstück zwischen Mutter und Fötus betrachtet, rückt zunehmend in den Fokus der Wissenschaft als entscheidender Faktor für die […]
Wie Objektifizierung die Zufriedenheit von Frauen in Beziehungen beeinflusst
ROM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Italien beleuchtet die Auswirkungen der sexuellen Objektifizierung auf die Zufriedenheit von Frauen in romantischen Beziehungen. Die Forschung zeigt, dass Frauen, die sich von ihren Partnern auf ihr äußeres Erscheinungsbild reduziert fühlen, ein vermindertes Gefühl der persönlichen Macht erleben, was sich negativ auf ihre Beziehung auswirkt. […]
Politische Extreme als Motor für Aktivismus: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Rolle politischer Extreme bei der Mobilisierung von Menschen zu Protesten und kollektiven Aktionen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass nicht nur die ideologische Ausrichtung, sondern auch die Intensität der politischen Überzeugungen eine entscheidende Rolle spielt. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Political Psychology hat interessante […]
Unerwarteter Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und kognitiver Leistung bei Triathleten
TAIPEI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen überraschenden Zusammenhang zwischen der Darmgesundheit und der kognitiven Leistung bei Elite-Triathleten aufgedeckt. Forscher fanden heraus, dass die kognitive Leistungsfähigkeit nach der Defäkation verbessert war, insbesondere bei der Durchführung anspruchsvoller Aufgaben wie dem Stroop-Test. Die kürzlich in einer renommierten Fachzeitschrift veröffentlichte Studie legt nahe, dass […]
Pandemie führt zu Anstieg psychischer Störungen bei Jugendlichen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat einen signifikanten Anstieg psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie aufgedeckt. Diese Entwicklung wirft ein Schlaglicht auf die langfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit junger Menschen. Die COVID-19-Pandemie hat weltweit zu einem Anstieg psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Eine aktuelle Studie, […]
Nachtaktive Menschen: Höheres Depressionsrisiko durch späten Schlafrhythmus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit einem abendlichen Chronotyp, also jene, die spät schlafen gehen, ein höheres Risiko für Depressionen haben. Diese Verbindung wird durch Faktoren wie Schlafqualität, Alkoholkonsum und Achtsamkeit beeinflusst. Eine neue Untersuchung hat ergeben, dass Personen, die als sogenannte Abendchronotypen bekannt sind, ein erhöhtes Risiko für Depressionen […]
Frühe Lebensbelastungen und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gehirnentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung des Gehirns, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unvorhersehbare sensorische Erfahrungen tiefgreifende Auswirkungen haben können. Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung des Gehirns, und neue Forschungsergebnisse zeigen, dass unvorhersehbare sensorische Erfahrungen tiefgreifende Auswirkungen haben können. Mehr als die […]
Gummihand-Illusion: Neue Ansätze zur Schmerzreduktion
BOCHUM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gummihand-Illusion, ein faszinierendes Phänomen der multisensorischen Integration, könnte zukünftig eine bedeutende Rolle in der Schmerztherapie spielen. Forscher der LWL-Universitätsklinik in Bochum haben herausgefunden, dass diese Illusion die Wahrnehmung von Hitzeschmerz signifikant reduzieren kann. Die Gummihand-Illusion ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie unser Gehirn visuelle und sensorische Informationen integriert, […]
Unterschiedliche Gehirnveränderungen durch Bystander-PTSD
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass das Erleben von Trauma aus zweiter Hand, wie es bei Bystandern der Fall ist, einzigartige Veränderungen im Gehirn hervorruft, die sich von denen unterscheiden, die durch direktes Trauma verursacht werden. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der Virginia Tech Universität werfen ein neues Licht auf die […]
Warum Wähler Kandidaten unterstützen, die die Demokratie untergraben
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der demokratische Werte weltweit unter Druck stehen, stellt sich die Frage, warum Wähler in demokratischen Ländern manchmal politische Kandidaten unterstützen, die diese Werte untergraben. Eine neue Studie, veröffentlicht im British Journal of Political Science, bietet Antworten auf diese komplexe Frage. Die Forschung zeigt, dass Menschen unterschiedliche Auffassungen […]
Verbalflüssigkeit als Indikator für Langlebigkeit im Alter
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Fähigkeit, Sprache flüssig zu verwenden, ein starker Indikator für Langlebigkeit sein könnte. Die Forschung, die auf Daten der Berliner Altersstudie basiert, legt nahe, dass Menschen mit ausgeprägter verbaler Flüssigkeit tendenziell länger leben. Die Fähigkeit, Sprache flüssig und effektiv zu nutzen, könnte mehr über […]
Freundschaft als Schlüssel zur Zufriedenheit bei jungen Erwachsenen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der junge Erwachsene bedeutende Veränderungen in ihrem sozialen und beruflichen Leben erleben, zeigt eine neue Studie, dass Freundschaften eine zentrale Rolle für ihr Glück spielen. Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass Freundschaften für das Glück von jungen Erwachsenen, die Single sind, von entscheidender Bedeutung sind. Diese Erkenntnis […]
Schlechter Schlaf bei Teenagern: Ein Risikofaktor für psychische Gesundheit
SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Australien zeigt, dass schlechter Schlaf bei Teenagern mit einem erhöhten Risiko für Angstzustände und Depressionen verbunden ist. Ein entscheidender Faktor könnte das repetitive negative Denken sein, das durch Schlafprobleme ausgelöst wird. Schlafprobleme sind bei Teenagern weit verbreitet und ihre Auswirkungen gehen weit über bloße Müdigkeit […]
Prosociales Verhalten beeinflusst politische Ansichten langfristig
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass prosoziales Verhalten langfristig politische Ansichten beeinflussen kann. Forscher fanden heraus, dass Menschen, die in wirtschaftlichen Entscheidungssituationen kooperativer und großzügiger handeln, mit der Zeit eher politische Einstellungen entwickeln, die soziale Gleichheit und Einkommensumverteilung unterstützen. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Social Psychological and Personality Science wurde untersucht, […]
Psychologische Faktoren und digitale Dating-Gewalt: Neue Erkenntnisse
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die psychologischen Faktoren, die digitale Dating-Gewalt vorantreiben. Besonders intrasexuelle Konkurrenz und bestimmte Persönlichkeitsmerkmale stehen im Fokus. Digitale Dating-Gewalt ist ein wachsendes Problem in der modernen Gesellschaft, das durch die zunehmende Integration von Technologie in romantische Beziehungen verstärkt wird. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Evolutionary Psychology zeigt, dass […]
Zusammenhang zwischen Ernährung und Gehirngesundheit im Alter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hebt die Bedeutung einer gesunden Ernährung und der Kontrolle von Bauchfett in der Lebensmitte hervor, um die Gehirngesundheit im Alter zu bewahren. Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und der Kontrolle von Bauchfett in der Lebensmitte wird durch eine neue Studie unterstrichen, die in einer renommierten wissenschaftlichen Publikation veröffentlicht […]
Frühe soziale Ablehnung und ihre Auswirkungen auf die Persönlichkeitsentwicklung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie legt nahe, dass soziale Ablehnung in der Jugendzeit zur Entwicklung dunkler Persönlichkeitsmerkmale beitragen kann. Diese Forschung, veröffentlicht im Journal of Personality, zeigt, dass frühe Erfahrungen sozialer Ausgrenzung zu einem erhöhten Gefühl der Einsamkeit führen können, was wiederum die Entstehung von Machiavellismus, Psychopathie und Narzissmus begünstigen könnte. Die Untersuchung […]
Die Rolle von sozialen Medien bei der Verstärkung von Wahnvorstellungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Ära, in der soziale Medien allgegenwärtig sind, wird zunehmend untersucht, wie diese Plattformen die psychische Gesundheit beeinflussen. Eine neue Studie beleuchtet die potenziell verstärkende Wirkung von sozialen Medien auf Wahnvorstellungen bei psychisch vulnerablen Personen. Soziale Medien sind für viele ein Werkzeug der Kommunikation und Selbstdarstellung. Doch für Menschen, […]
Virtuelle Realität als Mittel gegen Redeangst: Neue Plattform im Einsatz
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue virtuelle Realität Plattform bietet eine innovative Lösung für Menschen, die unter Redeangst leiden. Diese kostenlose Technologie könnte das Leben vieler Menschen verändern. Die Angst vor dem öffentlichen Sprechen ist weit verbreitet und betrifft Menschen aller Altersgruppen und Berufe. Eine neue Studie, veröffentlicht in Frontiers in Virtual Reality, […]
Genetische Wurzeln von Rationalität und Intelligenz: Neue Erkenntnisse aus Zwillingsstudie
EDINBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Zwillingsstudie hat neue Einblicke in die genetischen Grundlagen von Intelligenz und rationalem Denken geliefert. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Fähigkeit, rationale Entscheidungen zu treffen, eng mit der allgemeinen Intelligenz verknüpft ist. Die Beziehung zwischen Intelligenz und rationalem Denken war lange Zeit Gegenstand wissenschaftlicher Debatten. Eine […]
Narzissmus und soziale Medien: Wie Achtsamkeit helfen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien allgegenwärtig, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und problematischer Nutzung sozialer Medien und zeigt, wie Achtsamkeit als Schutzfaktor wirken kann. Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, insbesondere für junge Erwachsene, die diese Plattformen […]
Väterliche Investition beeinflusst romantische Beziehungen von Söhnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen der Qualität väterlicher Investition auf die romantischen Beziehungen von Söhnen im Erwachsenenalter. Die Forschung zeigt, dass die emotionale Unterstützung und das Engagement von Vätern während der Kindheit entscheidend für die Entwicklung von Beziehungserwartungen und -verhalten ihrer Söhne sind. Die Qualität der väterlichen Investition während der […]
Kognitive Flexibilität beeinflusst Impfbereitschaft in Neuseeland
NEUSEELAND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Neuseeland hat einen Zusammenhang zwischen kognitiver Flexibilität und der Einstellung zur Impfung aufgedeckt. Diese Forschungsergebnisse könnten neue Ansätze zur Bekämpfung von Impfzögerlichkeit bieten. In einer kürzlich durchgeführten Studie in Neuseeland wurde ein bemerkenswerter Zusammenhang zwischen der kognitiven Flexibilität von Individuen und ihrer Einstellung zur Impfung […]
Stellenangebote

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
