Oxytocin: Der Schlüssel zu Altruismus bei Mäusen
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Mäuse instinktiv Rettungsverhalten gegenüber betäubten Artgenossen zeigen, was darauf hindeutet, dass prosoziales Verhalten tief in der Biologie von Säugetieren verwurzelt sein könnte. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher herausgefunden, dass Mäuse ohne vorheriges Training oder externe Belohnungen instinktiv Rettungsverhalten gegenüber betäubten Artgenossen zeigen. Diese […]
Psychedelische Substanzen fördern langfristige Gehirnplastizität
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Michigan zeigt, dass eine einzige Dosis der psychedelischen Verbindung 25CN-NBOH die kognitive Flexibilität bei Mäusen signifikant verbessert. Diese Effekte halten bis zu drei Wochen nach der Behandlung an und könnten neue Wege in der Behandlung von Depressionen, PTSD und neurodegenerativen Erkrankungen eröffnen. Die Forschungsergebnisse der Universität […]
Neurale Fingerabdrücke: Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Teamarbeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt, in der Teamarbeit und Zusammenarbeit immer wichtiger werden, haben Forscher einen innovativen Ansatz entwickelt, um die Dynamik von Teams zu verstehen und zu verbessern. Durch die Analyse von Gehirnaktivitäten ist es nun möglich, vorherzusagen, wie gut ein Team in der Lage ist, in einen Zustand des sogenannten […]
Neue Erkenntnisse zur Rolle von hnRNP A1 bei Schizophrenie
SÃO PAULO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Forschungsprojekt hat das Protein hnRNP A1 als entscheidenden Faktor bei der Produktion und Erhaltung von Myelin identifiziert, einer fetthaltigen Substanz, die Nervenzellen im Gehirn isoliert. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung von neurodegenerativen und neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie eröffnen. Die jüngsten Forschungen aus São Paulo […]
MikroRNAs: Schlüssel zur Entwicklung von Purkinje-Zellen und Autismusforschung
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle von MikroRNAs in der Gehirnentwicklung wird zunehmend als entscheidend erkannt, insbesondere in Bezug auf seltene Neuronen wie die Purkinje-Zellen, die mit Bewegungs- und Entwicklungsstörungen in Verbindung stehen. Die jüngste Forschung des Scripps Research Institute hat die bedeutende Rolle von MikroRNAs bei der Entwicklung von Purkinje-Zellen im Gehirn aufgezeigt. Diese […]
Wie die Wahrnehmung innerer Signale unser Leben beeinflussen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit, Signale aus dem Inneren unseres Körpers wahrzunehmen und zu interpretieren, könnte entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit sein. Diese sogenannte Interozeption spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben, indem sie uns hilft, auf Bedrohungen zu reagieren und unsere Emotionen zu regulieren. Die Geschichte von Alex Messenger, […]
Seltene Gehirnzellen bieten Einblicke in Alterung und Verjüngung
STANFORD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, wie seltene Gehirnzellen die Alterung beeinflussen können, indem sie entweder beschleunigend oder verlangsamend wirken. In einer wegweisenden Studie haben Forscher der Stanford University herausgefunden, dass seltene Zelltypen im Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Alterung spielen. Während T-Zellen durch entzündliche Signale die Alterung beschleunigen, bieten […]
Neue Erkenntnisse über die Rolle von MCH-Neuronen beim nicht-hungergetriebenen Essen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat die Rolle von Melanin-konzentrierenden Hormon-Neuronen (MCH) im Gehirn bei Essverhalten, das nicht durch Hunger getrieben wird, beleuchtet. Diese Neuronen, die in Bereichen wie dem lateralen Hypothalamus und der Zona incerta lokalisiert sind, beeinflussen die Belohnungswahrnehmung beim Essen, ohne die Nahrungsaufnahme selbst zu steigern. In einer kürzlich veröffentlichten […]
Stellenangebote

Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)

KI-Entwickler (m/w/d)

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
