ai-brain-aging-positivity

Ältere Erwachsene sehen mehr Positivität in Gesichtern

TRONDHEIM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der NTNU zeigt, dass ältere Erwachsene mehr Positivität in mehrdeutigen Gesichtsausdrücken sehen als jüngere Menschen. Diese Tendenz wird durch eine erhöhte Aktivität im Locus coeruleus, einem kleinen Bereich im Gehirn, der Wachsamkeit und Stress reguliert, unterstützt. Diese Anpassung könnte dazu beitragen, das emotionale Wohlbefinden im Alter […]

ai-brain-pain-modulation

Neue Erkenntnisse zur Schmerzregulation im Gehirn

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der University of Pennsylvania haben eine Gruppe von Neuronen im Hirnstamm identifiziert, die chronische Schmerzen regulieren können. Diese Entdeckung könnte neue Wege für die Behandlung von Schmerzen eröffnen, indem sie auf Gehirnschaltkreise abzielt, anstatt auf lokale Verletzungen. Chronic pain is a condition that affects millions of people worldwide, […]

ai-brain-sugar-pathways

Neue molekulare Pfade zur Behandlung von Depressionen entdeckt

SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen neuen molekularen Mechanismus entdeckt, der Depressionen mit abnormen Zuckerketten auf Proteinen im Gehirn in Verbindung bringt. Diese Entdeckung könnte zu neuen Therapieansätzen führen, die über die traditionelle Serotoninregulation hinausgehen. Durch die Manipulation des Enzyms St3gal1 konnten Forscher depressive Verhaltensweisen bei Mäusen beeinflussen, was neue Möglichkeiten für […]

ai-dna-methylation-brain

Epigenetische Hinweise auf Autismus und Schizophrenie

EXETER / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität Exeter haben eine detaillierte Karte der DNA-Methylierungsveränderungen in fast 1.000 menschlichen Gehirnen erstellt. Diese Arbeit zeigt dramatische epigenetische Verschiebungen vor der Geburt, die die Bildung der Gehirnrinde leiten. Besonders auffällig sind die aktiven Methylierungsveränderungen bei Genen, die mit Autismus und Schizophrenie in Verbindung stehen. Die Universität […]

ai-gephyrin-filaments

Gephyrin-Filamente: Neue Erkenntnisse zur Synapsenstruktur im Gehirn

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Forscher der Universität zu Köln haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Gephyrin, ein Schlüsselprotein an hemmenden Synapsen, bildet organisierte Filamente. Diese Strukturen bilden die Grundlage für die postsynaptischen Dichten und könnten neue therapeutische Ansätze für neurologische Erkrankungen wie Epilepsie bieten. In einer wegweisenden Studie haben Wissenschaftler der Universität zu Köln […]

ai-brain_health_longevity

Neue Ansätze zur Verlangsamung des Gehirnalterungsprozesses

LONDON (IT BOLTWISE) – Der Gründer eines Longevity-Startups hat nach der Alzheimer-Diagnose seines Vaters fünf Gewohnheiten entwickelt, um die Alterung des Gehirns zu verlangsamen. Diese umfassen die Einnahme von Kreatin, die Umstellung auf eine MIND-Diät und die Priorisierung von Schlaf. Diese Maßnahmen sollen das Risiko kognitiven Verfalls minimieren. Der Gründer des Longevity-Startups Lifeforce, Dugal Bain-Kim, […]

ai-brain-speech-processing

Neue Erkenntnisse zur Sprachverarbeitung im Gehirn

ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn Sprache unabhängig von der Geschwindigkeit in einem festen Zeitfenster verarbeitet. Diese Entdeckung könnte die Behandlung von Sprachverarbeitungsstörungen revolutionieren und die Entwicklung von KI-Modellen für die Sprachverarbeitung vorantreiben. Die jüngste Forschung der University of Rochester hat eine überraschende Entdeckung in der Art und […]

ai-brain-response-study

Antisoziale Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf die Gehirnreaktionen

SICHUAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Erwachsene mit antisozialen Persönlichkeitsmerkmalen eine verminderte Gehirnreaktion auf bedrohliche soziale Signale aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten helfen, das Verständnis für aggressive Verhaltensweisen zu vertiefen und neue Ansätze für Interventionen zu entwickeln. Eine kürzlich veröffentlichte neuroimaging-Studie hat aufgedeckt, dass Erwachsene mit höheren Werten an antisozialen Persönlichkeitsmerkmalen […]

ai-brain-mapping

Weltweite Zusammenarbeit kartiert Entscheidungsprozesse im Gehirn

PRINCETON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer beispiellosen internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler die erste vollständige Karte der Entscheidungsfindung im Gehirn von Säugetieren erstellt. Diese bahnbrechende Studie zeigt, dass Entscheidungsprozesse weit über bisherige Annahmen hinaus im Gehirn verteilt sind, was neue Theorien zur kognitiven Verarbeitung ermöglicht. In einer beispiellosen internationalen Zusammenarbeit haben Wissenschaftler die erste […]

ai-neural-flexibility-alzheimer

Neural Flexibilität als Frühindikator für Alzheimer

ANN ARBOR / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Michigan zeigt, dass die neuronale Flexibilität im Gehirn ein früher Indikator für das Risiko einer Alzheimer-Erkrankung sein könnte. Forscher fanden heraus, dass eine erhöhte Flexibilität in den visuellen Netzwerken des Gehirns bei gesunden älteren Erwachsenen auf eine spätere Entwicklung von Demenz hinweisen […]

ai-neuron-degeneration

Überaktive Neuronen als Treiber der Parkinson-Degeneration

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass die Überaktivierung von Dopamin-produzierenden Neuronen im Gehirn deren Degeneration auslösen kann, ähnlich wie bei der Parkinson-Krankheit. In einer Studie mit einem Mausmodell fanden Forscher heraus, dass chronische Aktivierung die täglichen Aktivitätsmuster stört, neuronale Axone schädigt und letztlich Zellen in der Substantia nigra abtötet. […]

ai-neural-decoding-mental-privacy

Neuartige KI-Decoder enthüllen Herausforderungen des mentalen Datenschutzes

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem Forscher der Stanford University eine Technologie entwickelt haben, die innere Sprache dekodieren kann. Diese Innovation wirft jedoch auch Fragen zum Schutz der mentalen Privatsphäre auf. Die jüngsten Fortschritte in der Entwicklung von Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs) haben das Potenzial, die […]

ai-brain-neural-pathways

Wie das Gehirn aus sozialer Ablehnung lernt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie unser Gehirn auf soziale Ablehnung reagiert, ist ein faszinierendes Thema in der Neurowissenschaft. Forscher haben herausgefunden, dass Ablehnung nicht nur emotional schmerzhaft ist, sondern auch als Lernsignal dient, das unser Verhalten in zukünftigen sozialen Interaktionen beeinflusst. Die Erfahrung sozialer Ablehnung kann tiefgreifende emotionale Auswirkungen haben, die […]

ai-lithium-brain-treatment

Lithium: Vom Limonadenbestandteil zur potenziellen Alzheimer-Behandlung

LONDON (IT BOLTWISE) – Lithium, ein Element, das einst in der Rezeptur von 7Up enthalten war, könnte nun eine Schlüsselrolle in der Behandlung von Alzheimer spielen. Eine aktuelle Studie legt nahe, dass der Verlust von Lithium im Gehirn ein früher Indikator für die Krankheit sein könnte. Die Bedeutung von Lithium in der medizinischen Forschung hat […]

ai-neuromorphic-chips-efficiency

Neuromorphe Chips: Effiziente KI-Lösungen aus Dresden

DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist die Effizienz der Hardware ein entscheidender Faktor. Während herkömmliche GPUs oft als Standard gelten, suchen Unternehmen weltweit nach innovativen Lösungen, um den Energieverbrauch zu senken und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das Dresdner Startup SpiNNcloud, das mit […]

ai-lake-safety-awareness

Gefahr durch Amöben in Badeseen: Eltern fordern mehr Aufklärung

COLUMBIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der tragische Tod eines Jungen durch eine Gehirn fressende Amöbe hat seine Eltern dazu veranlasst, auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die in warmen Gewässern lauern können. Der Verlust eines Kindes ist unvorstellbar schmerzhaft, und dennoch haben die Eltern von Jaysen Carr den Mut gefunden, ihre Geschichte zu teilen, […]

ai-lake-safety-warning-health

Gefährliche Amöben in Seen: Eltern fordern mehr Warnungen

COLUMBIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Der tragische Tod eines Jungen in South Carolina hat die Aufmerksamkeit auf die Gefahren gelenkt, die von einer seltenen, aber tödlichen Amöbe ausgehen, die in warmen Gewässern vorkommt. Der tragische Vorfall, bei dem ein 12-jähriger Junge in South Carolina an einer Infektion durch die Amöbe Naegleria fowleri starb, hat […]

ai-tau-synapse-astrocytes-psp

Synaptisches Tau als Schlüssel zur Behandlung von PSP

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse in der Forschung zur progressiven supranukleären Blickparese (PSP) könnten den Weg für innovative Therapien ebnen. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Protein Tau, bekannt für seine Rolle in neurodegenerativen Erkrankungen, eine entscheidende Rolle bei der Schädigung von Synapsen spielt. Die progressive supranukleäre Blickparese (PSP) ist eine verheerende neurodegenerative Erkrankung, die […]

ai-brain-aging-sedentary-lifestyle

Sitzende Lebensweise beschleunigt Gehirnalterung bei älteren Erwachsenen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat ergeben, dass eine sitzende Lebensweise bei älteren Erwachsenen mit einer schnelleren Gehirnalterung verbunden ist. Diese Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf die Bedeutung von Bewegung im Alter. Eine aktuelle neuroimaging Studie hat gezeigt, dass ältere Erwachsene, die viel Zeit im Sitzen verbringen, tendenziell eine schlechtere episodische Gedächtnisleistung […]

verborgene-macht-des-klatsches-gehirn-soziale-netzwerke

Die verborgene Macht des Klatsches: Wie unser Gehirn soziale Netzwerke navigiert

PROVIDENCE / LONDON (IT BOLTWISE) – Klatsch und Tratsch sind nicht nur ein Zeitvertreib, sondern ein komplexes soziales Phänomen, das tief in der menschlichen Psyche verwurzelt ist. Eine neue Studie der Brown University enthüllt, wie unser Gehirn auf raffinierte Weise entscheidet, mit wem wir Informationen teilen, um die Verbreitung zu maximieren und gleichzeitig Risiken zu […]

ai-rosemary-brain-health

Rosmarin: Mehr als nur ein Küchenkraut – Potenzial für die Gehirngesundheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Rosmarin, ein bekanntes Küchenkraut, könnte weit mehr als nur kulinarische Zwecke erfüllen. Neue Forschungen deuten darauf hin, dass Rosmarin eine bedeutende Rolle bei der Unterstützung der Gehirngesundheit und der Bekämpfung von Alzheimer spielen könnte. Rosmarin, bekannt für seinen aromatischen Duft und seine vielseitige Verwendung in der Küche, wird zunehmend für seine […]

ai-brain-neural-pathways

Ein molekularer Schalter als Hoffnungsträger gegen Alzheimer und Parkinson

CEBU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bedeutende Entdeckung in der Neurowissenschaft könnte die Behandlung von Alzheimer und Parkinson revolutionieren. Der Wissenschaftler Davis Joseph hat einen biochemischen ‘Master-Schalter’ identifiziert, der die Verbindung zwischen diesen beiden verheerenden Erkrankungen herstellt. Die Entdeckung eines gemeinsamen biochemischen Mechanismus, der Alzheimer und Parkinson verbindet, könnte die Art und Weise, wie […]

positive-wirkung-von-langeweile-auf-gehirn

Die positive Wirkung von Langeweile auf unser Gehirn

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von ständiger Reizüberflutung geprägt ist, wird Langeweile oft als etwas Negatives betrachtet, das es zu vermeiden gilt. Doch neue Erkenntnisse legen nahe, dass Langeweile eine wichtige Rolle bei der emotionalen Regulierung und der Gesundheit des Gehirns spielen kann. In unserer modernen Gesellschaft, die von ständiger Reizüberflutung und […]

ai-dna-methylation-autism-research

Neue Erkenntnisse zur DNA-Methylierung bei Autismus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufschlussreiche epigenetische Veränderungen im Gehirn von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) aufgedeckt. Diese Entdeckungen könnten neue Wege für Diagnose und Therapie eröffnen. In einer kürzlich durchgeführten Studie haben Forscher der Universität Fukui in Japan bedeutende epigenetische Veränderungen im Gehirn von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) entdeckt. Die Untersuchung konzentrierte […]

491 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs