ai-synthetic-identities-cybersecurity

Synthetische Identitäten: Eine neue Herausforderung für die Cybersicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt weltweit zu, und eine der neuesten Herausforderungen sind synthetische Identitäten. Diese künstlich geschaffenen Identitäten kombinieren gefälschte und echte Daten, was es Kriminellen erleichtert, unentdeckt zu bleiben und Onlinehändler zu täuschen. Die Zunahme von Cyberkriminalität stellt eine erhebliche Bedrohung für die globale Wirtschaft dar, wobei synthetische Identitäten […]

ai-cybersecurity-online-fraud-synthetic-identities

Online-Betrug: Die wachsende Gefahr durch synthetische Identitäten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Online-Betrug nimmt weltweit zu, und Experten prognostizieren, dass diese Gefahr in den kommenden Jahren weiter an Dynamik gewinnen wird. Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Cyberkriminalität, insbesondere in Form von Online-Betrug, stellt eine wachsende Bedrohung dar. Experten warnen, dass die Zahl der […]

ai-cybersecurity-synthetic-identities

Synthetische Identitäten: Die neue Bedrohung im Cyberraum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Identität und Vertrauen entscheidend sind, stellt die zunehmende Nutzung synthetischer Identitäten eine ernsthafte Bedrohung dar. Diese künstlich geschaffenen Identitäten, die oft aus einer Mischung realer und erfundener Daten bestehen, machen es Cyberkriminellen leichter, unentdeckt zu bleiben und Schaden anzurichten. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität hat in […]

ai-cybercrime-ki-rentner-bankbetrug-sicherheit

Cyberkriminelle nutzen KI, um Rentner in Dessau zu betrügen

DESSAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt werden auch die Methoden der Kriminellen immer raffinierter. Ein aktueller Fall aus Dessau zeigt, wie Cyberkriminelle mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ein Bankkonto eines Rentners leergeräumt haben. Die Digitalisierung bringt nicht nur Vorteile, sondern auch neue Gefahren mit sich. Ein Rentner aus Dessau […]

ai-malware-rat-cybersecurity-hacker-forum

Gefährliche Malware GYware bedroht IT-Sicherheit weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität entwickelt sich stetig weiter, und mit der Einführung von GYware, einem neuen Remote Access Trojan (RAT), wird die Bedrohungslage für Unternehmen und Einzelpersonen weltweit noch ernster. Die Cyberkriminalität entwickelt sich stetig weiter, und mit der Einführung von GYware, einem neuen Remote Access Trojan (RAT), wird die Bedrohungslage für Unternehmen […]

erfolgreiche-rueckgewinnung-bitcoin-ohio

Erfolgreiche Rückgewinnung von Bitcoin: Ein Fallbeispiel aus Ohio

CINCINNATI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bemerkenswerte Geschichte aus Ohio zeigt, wie moderne Ermittlungsarbeit und technologische Expertise zusammenwirken können, um Opfer von Online-Betrug zu unterstützen. In einer Welt, in der digitale Währungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind auch die Risiken von Betrug und Diebstahl gestiegen. Ein aktueller Fall aus Ohio verdeutlicht, wie wichtig […]

ai-router-security-vulnerabilities

Router-Sicherheitslücken: Neue Bedrohung für Unternehmensnetzwerke

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmensnetzwerke das Rückgrat moderner Geschäftsprozesse bilden, sind Sicherheitslücken in der Netzwerk-Infrastruktur zu einem kritischen Problem geworden. Eine aktuelle Kampagne von Cyberkriminellen, die gezielt Router in Unternehmen angreift, verdeutlicht die Dringlichkeit, mit der Sicherheitsmaßnahmen in diesem Bereich verstärkt werden müssen. In den letzten Wochen hat […]

ai-cybersecurity-network-access-dark-web

Initial Access Broker: Neue Strategien und Auswirkungen auf die Cyberkriminalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rolle der Initial Access Broker (IABs) in der Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Diese Akteure, die sich auf den unbefugten Zugang zu Netzwerken spezialisieren, verkaufen ihre Dienste an andere Cyberkriminelle, was zu einer effizienteren Durchführung von Angriffen führt. Initial Access Broker (IABs) haben sich zu einem […]

ai-cybercrime-smokeloader-botnet

Internationale Operation zielt auf Nutzer von Smokeloader-Botnet

NORDAMERIKA / EUROPA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Internationale Strafverfolgungsbehörden verhaften Nutzer des Smokeloader-Botnets, die für den Zugang zu infizierten Computern bezahlt haben. In einer beispiellosen internationalen Operation haben Strafverfolgungsbehörden in Nordamerika und Europa begonnen, Nutzer des mittlerweile stillgelegten Smokeloader-Botnets zu verhaften. Diese Personen hatten für den Zugang zu infizierten Computern bezahlt, um Malware wie […]

bci-stellt-gestohlene-bitcoin-sicher

BCI stellt gestohlene Bitcoin im Wert von über 35.000 US-Dollar sicher

CINCINNATI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bemerkenswerte Ermittlung des Ohio Bureau of Criminal Investigation (BCI) führte zur Rückgabe von über 35.000 US-Dollar in Bitcoin an eine Frau aus dem Raum Cincinnati, die Opfer eines raffinierten Kryptowährungsbetrugs wurde. Die jüngste Rückgabe von über 35.000 US-Dollar in Bitcoin an eine 73-jährige Frau aus Delhi Township, die […]

europol-kunden-smokeloader-festnahmen

Europol nimmt Kunden von SmokeLoader ins Visier

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Strafverfolgungsbehörde Europol hat in einer koordinierten Aktion mehrere Kunden des berüchtigten SmokeLoader-Malware-Netzwerks identifiziert und festgenommen. Diese Maßnahmen sind Teil der laufenden Operation Endgame, die darauf abzielt, die Nachfrage nach Cyberkriminalität zu bekämpfen. Die europäische Strafverfolgungsbehörde Europol hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie im Rahmen einer koordinierten Aktion gegen Kunden […]

ai-spam-bot-website-security

AkiraBot: KI-gestützte Spam-Angriffe auf Websites

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Cyberkriminalität stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ein aktuelles Beispiel ist AkiraBot, ein KI-gestütztes Tool, das gezielt Websites mit Spam-Nachrichten angreift. Die Bedrohung durch AkiraBot zeigt, wie fortschrittliche KI-Technologien missbraucht werden können, um Sicherheitsbarrieren zu überwinden. AkiraBot nutzt die OpenAI-API, um maßgeschneiderte Spam-Nachrichten […]

ai-north_korea_crypto_laundering

Nordkoreas raffinierte Methoden zur Verschleierung von Krypto-Diebstählen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nordkoreas Cyberkriminelle, bekannt als die Lazarus-Gruppe, haben erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt, indem sie nach einem massiven Krypto-Diebstahl bei der Börse Bybit eine komplexe Strategie zur Verschleierung ihrer Spuren einsetzten. Nordkoreas berüchtigte Lazarus-Gruppe hat nach einem spektakulären Diebstahl von 1,5 Milliarden US-Dollar bei der Krypto-Börse Bybit im Februar ihre ausgeklügelten […]

ai-security-phishing-scams

KI-gestützte Plattformen: Neue Bedrohungen durch VibeScamming

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Plattformen hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Entwicklung von Software, sondern birgt auch neue Risiken. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie einfach es für Cyberkriminelle geworden ist, diese Technologien für bösartige Zwecke zu missbrauchen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht […]

ai-thailand-krypto-regulierung

Thailand verschärft Gesetze gegen ausländische Krypto-Dienste

BANGKOK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thailand hat kürzlich neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Kriminalität im Bereich digitaler Vermögenswerte ergriffen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Krypto-Markt haben. Thailand hat seine gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von Online-Kriminalität im Bereich digitaler Vermögenswerte verschärft. Die thailändische Regierung hat Änderungen an mehreren nationalen Gesetzen beschlossen, die […]

ai-crushftp-security-vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in CrushFTP: Sofortige Maßnahmen erforderlich

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der weit verbreiteten Dateitransfersoftware CrushFTP sorgt derzeit für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Die Schwachstelle, die es Angreifern ermöglicht, ohne Authentifizierung auf administrative Funktionen zuzugreifen, wird bereits aktiv ausgenutzt. Die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in CrushFTP, einer beliebten Software für den Dateitransfer, hat die IT-Sicherheitswelt in Alarmbereitschaft versetzt. Die […]

ai-phishing-email-cryptocurrency-wallet

PoisonSeed: Gefährliche Angriffe auf Krypto-Wallets durch CRM-Kompromittierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung namens PoisonSeed hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Kampagne nutzt kompromittierte Zugangsdaten von CRM-Tools und Massen-E-Mail-Anbietern, um gefährliche Phishing-Angriffe auf Kryptowährungs-Wallets zu starten. In der digitalen Welt, in der Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat eine neue Bedrohung namens PoisonSeed die Aufmerksamkeit der Sicherheitsgemeinschaft auf sich gezogen. Diese Kampagne […]

ai-dark_web_hacking_financial_security

Cyberkriminelle nutzen Dark Web zur gezielten Attacke auf Finanzinstitutionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohungslage im Bereich der Cybersicherheit hat sich im Jahr 2024 dramatisch verändert. Eine umfassende Analyse von 46 Hackerforen im Deep Web und über 26.000 Forenthreads von Bedrohungsakteuren zeigt alarmierende Trends, die speziell auf die Finanzdienstleistungsbranche abzielen. Die Cyberkriminalität hat im Jahr 2024 eine neue Dimension erreicht, da Bedrohungsakteure zunehmend ausgeklügelte […]

ai-xanthorox-ki-cybercrime-security

Xanthorox KI: Neue Bedrohung in der Cyberkriminalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität steht vor einer neuen Herausforderung: Xanthorox KI, eine fortschrittliche Plattform, die sich als Werkzeug für Hacker positioniert, hat die Szene betreten. Die Cyberkriminalität erlebt mit der Einführung von Xanthorox KI eine neue Dimension der Bedrohung. Diese Plattform, die erstmals im ersten Quartal 2025 in Untergrundforen entdeckt wurde, bietet Hackern […]

ai-cybersecurity-smishing-toll-services

Cyberkriminelle nutzen Mautdienste für globale Smishing-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen hat Mautdienste ins Visier genommen und zeigt die zunehmende Raffinesse von Smishing-Techniken. In einer beunruhigenden Entwicklung haben Cyberkriminelle begonnen, Mautdienste weltweit anzugreifen, indem sie hochgradig überzeugende SMS-Phishing-Nachrichten, auch bekannt als Smishing, einsetzen. Diese Nachrichten, die Millionen von Nutzern elektronischer Mautsysteme erreicht haben, erzeugen ein falsches Gefühl […]

ai-ransomware-hacking-cybercrime

Ransomware-Gruppe Everest von Hackern ins Visier genommen

PRAG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Cyberkriminalität hat eine neue Wendung genommen, als die Leak-Website der berüchtigten Everest-Ransomware-Gruppe selbst Opfer eines Hacks wurde. Die Leak-Website der Everest-Ransomware-Gruppe, die für die Veröffentlichung gestohlener Daten genutzt wird, um Opfer zur Zahlung von Lösegeld zu erpressen, wurde kürzlich gehackt und mit einer Nachricht versehen, die vor den […]

ai-shaquille-oneal-hacking

Shaquille O’Neal: Ein unerwarteter Hacker?

MIAMI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sieht sich der ehemalige Basketballstar Shaquille O’Neal mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert, die ihn in ein völlig neues Licht rücken könnten. Shaquille O’Neal, bekannt als einer der größten Basketballspieler seiner Zeit, steht nun im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, der ihn als möglichen Hacker darstellt. Der […]

ai-whatsapp-betrug-smartphone-chatnachrichten

WhatsApp-Betrug: Nenmara-Mann um 32,4 Lakh Rupien betrogen

PALAKKAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein junger Mann aus Nenmara wurde Opfer eines Betrugs, bei dem ihm 32,4 Lakh Rupien durch vermeintliche Online-Arbeit über WhatsApp entlockt wurden. Ein junger Mann aus Nenmara wurde Opfer eines raffinierten Betrugs, bei dem ihm über WhatsApp eine vermeintlich lukrative Möglichkeit zur Heimarbeit angeboten wurde. Der Betrüger, Mohammed Ajmal, […]

ai-ransomware-opsec-failure

Ukrainischer Cyberkrimineller durch KI-Fehler enttarnt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ukrainischer Cyberkrimineller, bekannt unter dem Pseudonym “EncryptHub”, wurde durch eine Reihe von Sicherheitsfehlern und den unkonventionellen Einsatz von KI-Werkzeugen enttarnt. Ein ukrainischer Cyberkrimineller, der unter dem Namen “EncryptHub” operiert, wurde kürzlich durch eine Reihe von Sicherheitsfehlern und den unkonventionellen Einsatz von KI-Werkzeugen enttarnt. Der Täter, der vor etwa einem Jahrzehnt […]

439 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs