ai-kindheitstrauma-sexuelles-verhalten

Kindheitstrauma und seine Auswirkungen auf sexuelles Verhalten

TEL AVIV / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Kindheitstrauma, sexuellem Narzissmus und hypersexuellem Verhalten. Die Ergebnisse könnten wichtige Implikationen für die Behandlung von Menschen mit zwanghaftem Sexualverhalten haben. Eine kürzlich in Israel durchgeführte Studie hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Kindheitstrauma und erhöhtem sexuellem Narzissmus sowie hypersexuellem […]

ai-kinder-musik-emotionen

Musik als Werkzeug zur Förderung emotionaler Entwicklung bei Kindern

PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Musik hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, Emotionen zu vermitteln und zu beeinflussen. Eine neue Studie zeigt, dass bereits sehr junge Kinder in der Lage sind, Emotionen in der Musik mit Gesichtsausdrücken zu verknüpfen. Diese Erkenntnisse könnten einen neuen Ansatz zur Unterstützung der emotionalen Entwicklung bei Kindern bieten, insbesondere bei solchen […]

ai-brain-music-neural-pathways

Warum manche Menschen keine Freude an Musik empfinden

LONDON (IT BOLTWISE) – Musik kann für viele Menschen eine Quelle großer Freude und emotionaler Erlebnisse sein. Doch es gibt auch jene, die beim Hören von Musik keinerlei emotionale Reaktion verspüren. Diese seltene Bedingung wird als spezifische musikalische Anhedonie bezeichnet und bietet faszinierende Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Musik ist für viele Menschen […]

ai-superager-brain-memory-aging-research

Warum einige Menschen im Alter ein scharfes Gedächtnis behalten

CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der das Altern oft mit einem Rückgang der kognitiven Fähigkeiten verbunden ist, gibt es eine bemerkenswerte Gruppe von Menschen, die als SuperAgers bekannt sind. Diese Individuen, die 80 Jahre oder älter sind, behalten die Gedächtnisfähigkeiten von Menschen, die Jahrzehnte jünger sind. Forscher der Northwestern University […]

psychopathische-merkmale-verhalten-gesellschaft

Psychopathische Merkmale und ihre Auswirkungen auf Verhalten und Gesellschaft

LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werfen ein Licht auf die komplexen Auswirkungen psychopathischer Merkmale auf das menschliche Verhalten und die Gesellschaft. Diese Merkmale, die oft mit emotionaler Kälte und impulsivem Verhalten in Verbindung gebracht werden, beeinflussen nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen, sondern auch politische Präferenzen und hormonelle Muster. Die Forschung zur Psychopathie hat in […]

lithiumverlust-gehirn-alzheimer-forschung

Lithiumverlust im Gehirn: Ein neuer Ansatz zur Alzheimer-Forschung

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Alzheimer-Forschung hat einen neuen potenziellen Faktor entdeckt, der zur Entwicklung dieser verheerenden Krankheit beitragen könnte: den Verlust von Lithium im Gehirn. Diese Entdeckung könnte nicht nur das Verständnis der Krankheit vertiefen, sondern auch neue Wege für die Behandlung eröffnen. Alzheimer ist eine der herausforderndsten Erkrankungen, die das menschliche Gehirn betreffen […]

ai-neurobiotischer-sinn-darm-gehirn-kommunikation

Neurobiotischer Sinn: Neue Erkenntnisse zur Kommunikation zwischen Darm und Gehirn

DURHAM / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Weiterentwicklung der Neurowissenschaften haben Forscher der Duke University School of Medicine eine neue Form der Kommunikation zwischen Darm und Gehirn entdeckt, die als ‘neurobiotischer Sinn’ bezeichnet wird. Die jüngste Entdeckung von Wissenschaftlern der Duke University School of Medicine könnte die Art und Weise, wie wir die […]

ai-psilocybin-religion-spirituality-leaders-experiences

Psilocybin-Studie zeigt positive Auswirkungen auf religiöse Führungskräfte

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Psilocybin, ein psychedelischer Wirkstoff, der in bestimmten Pilzarten vorkommt, positive Veränderungen bei religiösen Führungskräften bewirken kann. Die Untersuchung konzentrierte sich auf Geistliche aus verschiedenen Weltreligionen, die zuvor keine Erfahrungen mit psychedelischen Substanzen gemacht hatten. In einer bemerkenswerten Studie, die sich mit […]

safe-space-sprache-professoren-wahrnehmung

Wie Safe-Space-Sprache das Bild von Professoren beeinflusst

LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Bildungslandschaft sind Begriffe wie ‘Safe Space’ und ‘Triggerwarnungen’ zunehmend präsent. Eine aktuelle Studie beleuchtet, wie diese Praktiken die Wahrnehmung von Professoren durch Studierende beeinflussen können. In der heutigen Bildungswelt sind Begriffe wie ‘Safe Space’ und ‘Triggerwarnungen’ allgegenwärtig. Eine neue Studie, veröffentlicht im Journal of Experimental Psychology: Applied, untersucht, […]

ai-brain-copper-neurons-cognitive-health

Kupferaufnahme und kognitive Gesundheit: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle von Kupfer in unserer Ernährung könnte entscheidender für die Gehirngesundheit sein, als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ältere Menschen, die mehr kupferreiche Lebensmittel konsumieren, bessere Ergebnisse in Gedächtnis- und Konzentrationstests erzielen. Die Bedeutung von Kupfer in der Ernährung für die Gehirngesundheit wird zunehmend anerkannt. Eine kürzlich veröffentlichte […]

ai-psychedelics-lgbtqia-mental-health

Psychedelische Erfahrungen fördern Selbstakzeptanz bei LGBTQIA+

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass psychedelische Erfahrungen positive Veränderungen in der Geschlechts- und sexuellen Identität sowie Verbesserungen der psychischen Gesundheit bei LGBTQIA+ Individuen fördern können. Eine kürzlich veröffentlichte Studie im Journal of Psychoactive Drugs legt nahe, dass psychedelische Erfahrungen mit positiven Veränderungen in der Geschlechts- und sexuellen Identität sowie mit Verbesserungen […]

ai-brain-networks-depression

Neue Erkenntnisse zur Rolle des präfrontalen Kortex bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat faszinierende Einblicke in die Gehirnaktivität von Menschen mit schwerer Depression geliefert. Durch direkte Aufzeichnungen elektrischer Signale in Schlüsselregionen des präfrontalen Kortex konnten Forscher bedeutende Zusammenhänge zwischen Gehirnaktivität und Depressionssymptomen aufdecken. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in Nature Communications, bietet seltene Einblicke in die Gehirnaktivität von Menschen, die an […]

ai-neurobiology-reward-attention-decision-brain

Neue Erkenntnisse zur Belohnungserwartung und ihrer Wirkung auf die Aufmerksamkeit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass unser Gehirn Sensitivität und Entscheidungsbias als separate Prozesse behandelt, wenn Belohnungen im Spiel sind. Die jüngste Forschung des Zentrums für Neurowissenschaften am Indian Institute of Science (IISc) hat spannende Einblicke in die Art und Weise geliefert, wie unser Gehirn auf Belohnungserwartungen reagiert. Dabei wurde festgestellt, […]

hundeverhalten-kopfform-körperform-training

Verhalten von Hunden: Einfluss von Kopf- und Körperform

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Beliebtheit von Hunderassen mit kurzen Nasen, wie Möpsen und Französischen Bulldoggen, ist ungebrochen. Doch was macht diese Rassen so anziehend, trotz ihrer gesundheitlichen Herausforderungen? Eine neue Studie der Eötvös Loránd Universität (ELTE) beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Kopfform, Körpergröße und dem Einfluss der Besitzer auf das Verhalten dieser Hunde. Die […]

ai-brain-amygdala-depression

Vergrößerte Amygdala als Frühindikator für Depression

MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Deutschland hat einen potenziellen Biomarker für die Vorhersage von Depressionen identifiziert: die Vergrößerung der Amygdala. Diese Erkenntnis könnte neue Wege in der Prävention und Früherkennung von Depressionen eröffnen. Depression, auch als Major Depressive Disorder bekannt, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung, die durch anhaltend niedrige […]

ai-brain-memory-neural-pathways

Neue Erkenntnisse zur Gedächtnisleistung im Alter: Zwei entscheidende Gehirnwege identifiziert

STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Stanford University hat zwei unterschiedliche Gehirnwege identifiziert, die erklären, warum einige ältere Erwachsene ein starkes Gedächtnis bewahren, während andere Schwierigkeiten haben, obwohl beide Gruppen scheinbar gleich gesund sind. Die Forschung zeigt, dass Unterschiede in der Gedächtnisleistung bei kognitiv gesunden Senioren durch zwei separate, gehirnbasierte Wege […]

ai-psychedelics-mental-health-recovery

Neue Studie zeigt: Psychedelika und Cannabis fördern mentale Erholung in Krisenzeiten

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus dem Vereinigten Königreich hat interessante Erkenntnisse über den Einfluss von Psychedelika und Cannabis auf die mentale Gesundheit während der COVID-19-Pandemie hervorgebracht. Eine umfangreiche Langzeitstudie mit über 240.000 Teilnehmern in Großbritannien legt nahe, dass der Konsum von Psychedelika und Cannabis während der COVID-19-Pandemie zu einer Verbesserung der Symptome […]

ai-brain-health-dementia-risk

Beliebte Snacks erhöhen das Demenzrisiko: Neue Erkenntnisse

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen schnelllebigen Welt, in der gesunde Ernährung oft im Mittelpunkt steht, sind Snacks ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Doch nicht alle als gesund geltenden Snacks sind tatsächlich förderlich für die Gesundheit, insbesondere nicht für das Gehirn. In der modernen Ernährung spielen Snacks eine zentrale Rolle, da sie oft […]

ai-emotionen-kinder-entwicklung

Wie Kinder Emotionen wirklich verstehen lernen

PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie sich das Verständnis von Emotionen bei Kindern zwischen fünf und zehn Jahren entwickelt. Diese Forschung zeigt, dass jüngere Kinder Emotionen hauptsächlich durch visuelle Hinweise wahrnehmen, während ältere Kinder zunehmend auf konzeptionelles Wissen zurückgreifen. Die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen und zu verstehen, ist ein entscheidender […]

ai-handkraft-gehirn-gesundheit

Handkraft und Testosteron: Einfluss auf die Gehirngesundheit

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Analyse der UK Biobank-Daten zeigt, dass Menschen mit größerer Handkraft tendenziell geringere Volumina von weißen Substanz-Hyperintensitäten (WMHs) im Gehirn aufweisen. Diese Erkenntnisse könnten wichtige Implikationen für die Prävention von Schlaganfällen und Demenz haben. Die jüngste Studie, die im Journal of Cachexia, Sarcopenia and Muscle veröffentlicht wurde, untersucht die Zusammenhänge […]

ai-esketamine-brainwaves-depression

Neue Erkenntnisse: Esketamin beeinflusst Gehirnaktivität bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie hat neue Einblicke in die Wirkung von Esketamin auf das Gehirn von Patienten mit schwerer depressiver Störung gegeben. Die Forschung zeigt, dass Esketamin schnelle Veränderungen in der Gehirnaktivität hervorruft, die mit subjektiven Gefühlen von Euphorie, Glück und Entspannung verbunden sind. In einer kleinen Beobachtungsstudie wurde untersucht, wie Esketamin, […]

ai-brain-cycling-parkinson-neural-pathways

Adaptive Radfahrprogramme verbessern Gehirnfunktion bei Parkinson

CLEVELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass adaptive Radfahrprogramme langfristig die Gehirnfunktion bei Parkinson-Patienten verbessern können. Eine bahnbrechende Studie aus Cleveland hat gezeigt, dass adaptive Radfahrprogramme die Gehirnfunktion bei Parkinson-Patienten signifikant verbessern können. Forscher der University Hospitals Cleveland Medical Center und des VA Northeast Ohio Healthcare System haben herausgefunden, dass regelmäßiges […]

ai-brain-genetic-depression-risk

Genetische Risiken beeinflussen frühzeitig die Hirnaktivität bei Depressionen

LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass genetische Prädispositionen für Depressionen bereits in jungen Jahren die Hirnaktivität beeinflussen können, noch bevor Symptome auftreten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat aufgedeckt, dass junge Erwachsene mit einer höheren genetischen Veranlagung für Depressionen eine verminderte Hirnaktivität in Bereichen zeigen, die mit Entscheidungsfindung und emotionaler Regulierung verbunden sind. […]

ai-dopamine-brain-reward-system

Dopamin-Anker: Wie man das Gehirn für ungeliebte Aufgaben trainiert

LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Welt, in der digitale Überlastung allgegenwärtig ist, suchen viele Menschen nach Wegen, um ihre Motivation zu steigern und ungeliebte Aufgaben zu bewältigen. Eine Methode, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das sogenannte Dopamin-Ankern. Die Technik des Dopamin-Ankerns basiert auf der Idee, dass unser Gehirn […]

229 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs