US-Staatsanwälte verteidigen Beweismitteldisclosure im Samourai Wallet Fall
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem komplexen Rechtsstreit um den Krypto-Mixing-Dienst Samourai Wallet haben US-Staatsanwälte Vorwürfe zurückgewiesen, sie hätten Beweise unterdrückt. Die Anklage gegen die Mitbegründer des Dienstes, Keonne Rodriguez und William Hill, wirft Fragen zur Regulierung von Kryptowährungen auf. In einem aktuellen Fall, der die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich zieht, […]
BKA schaltet Krypto-Swapping-Dienst eXch ab: Ein Schlag gegen die Cyberkriminalität
FRANKFURT AM MAIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Bekämpfung der Cyberkriminalität hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Zusammenarbeit mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Serverinfrastruktur des Krypto-Swapping-Dienstes eXch beschlagnahmt. Diese Maßnahme führte zur Sicherstellung von Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro. Die Abschaltung des Krypto-Swapping-Dienstes eXch durch das Bundeskriminalamt […]
TD Bank schließt Filialen in mehreren US-Bundesstaaten
NEW JERSEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TD Bank steht vor der Schließung zahlreicher Filialen in mehreren US-Bundesstaaten, darunter auch fünf in New Jersey. Diese Entscheidung folgt auf die Zahlung einer Milliardenstrafe im Zusammenhang mit einem Geldwäscheskandal. Die TD Bank, eine der größten Banken in den USA, hat angekündigt, in den kommenden Monaten zahlreiche Filialen […]
Deutschland schließt eXch wegen Geldwäsche: 34 Millionen Euro in Kryptowährungen beschlagnahmt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Deutschland schließt die Kryptowährungsbörse eXch wegen Geldwäsche. 34 Millionen Euro in Kryptowährungen wurden beschlagnahmt. Die deutsche Bundeskriminalpolizei, bekannt als Bundeskriminalamt (BKA), hat die Online-Infrastruktur der Kryptowährungsbörse eXch beschlagnahmt und die Plattform aufgrund von Vorwürfen der Geldwäsche und des Betriebs einer kriminellen Handelsplattform geschlossen. Diese Aktion fand am 30. April […]
Deutschland schließt eXch wegen Geldwäsche: 34 Millionen Euro in Kryptowährungen beschlagnahmt
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundeskriminalpolizei hat die Infrastruktur der Kryptowährungsbörse eXch beschlagnahmt und deren Betrieb eingestellt. Der Vorwurf: Geldwäsche und der Betrieb einer kriminellen Handelsplattform. Die Bundeskriminalpolizei (BKA) hat am 30. April 2025 die Online-Infrastruktur der Kryptowährungsbörse eXch beschlagnahmt und deren Betrieb eingestellt. Der Vorwurf lautet auf Geldwäsche und den Betrieb […]
Deutsche Behörden schließen Plattform für Krypto-Geldwäsche
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schlag gegen die Krypto-Kriminalität haben deutsche Staatsanwälte und die Polizei eine Plattform geschlossen, die im Verdacht steht, gestohlene Kryptowährungen zu waschen. Die deutsche Strafverfolgung hat einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen die Krypto-Kriminalität erzielt. Eine Plattform, die im Verdacht steht, gestohlene Kryptowährungen zu waschen, wurde von […]
Deutschland schließt eXch-Kryptobörse wegen Geldwäscheverdachts
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundespolizei hat die Serverinfrastruktur der Kryptowährungsbörse eXch beschlagnahmt und die Plattform wegen des Verdachts auf Geldwäsche von Cyberkriminalitätserlösen geschlossen. Die deutsche Bundespolizei hat kürzlich einen bedeutenden Schlag gegen die illegale Nutzung von Kryptowährungen durchgeführt, indem sie die Serverinfrastruktur der Kryptowährungsbörse eXch beschlagnahmte. Diese Maßnahme erfolgte im Rahmen […]
Krypto-Swapping-Dienst eXch kurz vor Schließung zerschlagen
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kurz vor der geplanten Schließung des Krypto-Swapping-Dienstes eXch hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität erzielt. Der Krypto-Swapping-Dienst eXch, der seit 2014 existiert und sowohl im regulären Internet als auch im Darknet zugänglich war, wurde von […]
Bekannte Krypto-Plattform von Ermittlern abgeschaltet: Millionenwerte beschlagnahmt
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Abschaltung einer bekannten Krypto-Plattform durch das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat in der Kryptowelt für Aufsehen gesorgt. Die Plattform, die seit 2014 aktiv war, ermöglichte den Tausch von Kryptowährungen ohne die Einhaltung von Geldwäschevorgaben. Die Abschaltung der Plattform „eXch“ durch das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt […]
Deutsche Behörden beschlagnahmen 38 Millionen Dollar in Krypto von eXch
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schlag gegen die kriminelle Nutzung von Kryptowährungen haben deutsche Behörden 34 Millionen Euro in Kryptowährungen beschlagnahmt, die mit dem eXch-Plattform verbunden sind. Die deutschen Strafverfolgungsbehörden haben einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die illegale Nutzung von Kryptowährungen unternommen, indem sie 34 Millionen Euro (38 Millionen Dollar) […]
Kryptoplattform eXch von Behörden abgeschaltet
WIESBADEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bedeutenden Aktion haben das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt eine bekannte Plattform für den Tausch von Kryptowährungen vom Netz genommen. Diese Maßnahme unterstreicht die zunehmenden Bemühungen der Behörden, gegen illegale Finanztransaktionen im digitalen Raum vorzugehen. Die Abschaltung der Plattform „eXch“ durch das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft […]
Changpeng Zhao strebt Begnadigung durch Trump an
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Changpeng Zhao, der Gründer der weltweit führenden Kryptowährungsbörse Binance, einen Antrag auf Begnadigung bei dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gestellt. Dies geschieht inmitten von Spekulationen über seine Verbindungen zu einem möglichen Geschäft mit der Trump-Familie. Changpeng Zhao, besser bekannt als CZ, hat kürzlich in einem Podcast-Interview […]
Samourai Wallet: Streit um Lizenzpflicht für Krypto-Mixer
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Rechtsstreit um die Lizenzpflicht von Krypto-Mixern sorgt für Aufsehen in der Finanzwelt. Im Zentrum steht die Samourai Wallet, deren Gründer von den US-Behörden angeklagt wurden. Die Samourai Wallet steht im Mittelpunkt eines Rechtsstreits, der die Frage aufwirft, ob Krypto-Mixer eine Lizenz der Financial Crimes Enforcement Network […]
US-Finanzministerium geht gegen Huione Group wegen Krypto-Kriminalität vor
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das US-Finanzministerium plant, die in Kambodscha ansässige Huione Group vom amerikanischen Bankensystem abzuschneiden. Der Vorwurf: Unterstützung der nordkoreanischen Lazarus Group bei der Geldwäsche von Kryptowährungen. Das US-Finanzministerium hat angekündigt, Maßnahmen zu ergreifen, um die Huione Group, ein in Kambodscha ansässiges Unternehmen, vom Zugang zum amerikanischen Bankensystem auszuschließen. Der Vorwurf […]
US-Justizministerium überdenkt Vorgehen gegen Krypto-Mixer
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Bundesstaatsanwälte und die Mitbegründer der Krypto-Mixer-Plattform Samourai Wallet haben das Gericht um mehr Zeit gebeten, um die Möglichkeit einer Einstellung des Verfahrens zu prüfen. Dies geschieht im Zuge der Rücknahme der Krypto-Durchsetzung durch das Justizministerium. Die jüngsten Entwicklungen im Fall Samourai Wallet werfen ein neues Licht […]
Monero-Preisanstieg nach Hacker-Angriff: Nachhaltiger Trend oder kurzfristige Reaktion?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Monero (XMR) erlebte kürzlich einen signifikanten Preisanstieg, nachdem Berichte über einen Hackerangriff bekannt wurden, bei dem 330 Millionen US-Dollar in XMR gewaschen wurden. Die Kryptowährung Monero (XMR) hat kürzlich einen bemerkenswerten Preisanstieg von 65 % erlebt, nachdem Berichte über einen Hackerangriff bekannt wurden, bei dem 330 Millionen US-Dollar in […]
Ex-SEC-Chef kritisiert in Krypto-Betrugsfall
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Jay Clayton, der kürzlich zum interimistischen US-Staatsanwalt für den Southern District of New York ernannt wurde, hat in einem aufsehenerregenden Krypto-Betrugsfall eine deutliche Kritik geäußert. Jay Clayton, der kürzlich zum interimistischen US-Staatsanwalt für den Southern District of New York (SDNY) ernannt wurde, hat in einem aufsehenerregenden Krypto-Betrugsfall eine […]
Kryptokriminalität in Südostasien: Wie Banden eigene Coins und Netzwerke nutzen
PHNOM PENH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben kriminelle Organisationen in Südostasien begonnen, Kryptowährungen und maßgeschneiderte Blockchain-Netzwerke zu nutzen, um Milliarden von Dollar zu waschen. Ein neuer Bericht der Vereinten Nationen zeigt, wie diese Gruppen ihre eigenen Coins und Plattformen schaffen, um der Entdeckung zu entgehen. Die Nutzung von Kryptowährungen durch […]
US-Richter verlegt Binance-Klage nach Florida aufgrund des First-to-File-Prinzips
FLORIDA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-Richter hat entschieden, eine Klage gegen Binance, die Vorwürfe der Geldwäscheunterstützung beinhaltet, an das Southern District of Florida zu verlegen. Diese Entscheidung basiert auf der Anwendung der First-to-File-Regel, da ein ähnlicher Fall bereits dort anhängig ist. Ein US-Richter hat dem Antrag von Binance stattgegeben, eine Klage, die Vorwürfe […]
Krypto-Börse eXch schließt nach Geldwäschevorwürfen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Börse eXch hat angekündigt, ihren Betrieb zum 1. Mai einzustellen, nachdem Berichte aufgetaucht sind, die das Unternehmen mit der Geldwäsche von Geldern aus einem Bybit-Hack in Verbindung bringen. Die Krypto-Börse eXch hat bekannt gegeben, dass sie ihren Betrieb zum 1. Mai einstellen wird. Diese Entscheidung folgt auf Berichte, die behaupten, […]
Bitcoin-ATM-Betrug: Wie Kriminelle Kryptowährungen nutzen
LANSING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Bitcoin-ATMs durch Betrüger nimmt zu, da diese Maschinen kaum reguliert sind und somit eine attraktive Möglichkeit für kriminelle Aktivitäten bieten. Bitcoin-ATMs, die ursprünglich als bequeme Möglichkeit gedacht waren, Kryptowährungen in Bargeld umzuwandeln, haben sich zu einem beliebten Werkzeug für Betrüger entwickelt. Diese Automaten, die in vielen […]
HEX-Hack: Einblick in die komplexe Welt der Krypto-Exploits
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Hacks und Sicherheitslücken keine Seltenheit, doch der Fall des sogenannten HEX19 sorgt für besondere Aufmerksamkeit. Ein langsamer, aber verheerender Angriff führte zu einem Verlust von 4,5 Millionen Dollar und offenbarte ein komplexes Netzwerk aus Phishing und Geldwäsche. Die Kryptowährungswelt wurde kürzlich durch einen bemerkenswerten Hack […]
Block Inc. zahlt 40 Millionen US-Dollar Strafe wegen Geldwäschevorwürfen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Block Inc., das Unternehmen hinter der beliebten mobilen Zahlungsplattform Cash App, sieht sich mit erheblichen regulatorischen Herausforderungen konfrontiert. Die New Yorker Finanzaufsichtsbehörde hat dem Unternehmen eine Strafe von 40 Millionen US-Dollar auferlegt, um Vorwürfe der unzureichenden Bekämpfung von Geldwäscheaktivitäten zu begleichen. Block Inc., das Unternehmen hinter der weit […]
Thailand verschärft Gesetze gegen ausländische Krypto-Dienste
BANGKOK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Thailand hat kürzlich neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Online-Kriminalität im Bereich digitaler Vermögenswerte ergriffen. Diese Entwicklungen könnten weitreichende Auswirkungen auf den internationalen Krypto-Markt haben. Thailand hat seine gesetzlichen Bestimmungen zur Bekämpfung von Online-Kriminalität im Bereich digitaler Vermögenswerte verschärft. Die thailändische Regierung hat Änderungen an mehreren nationalen Gesetzen beschlossen, die […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)
