Unterschiedliche Auswirkungen von THC und CBD auf das Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass THC und CBD, zwei Hauptbestandteile von Cannabis, unterschiedliche Auswirkungen auf die Gehirnfunktion haben. Während THC die Konnektivität im Gehirn erhöht, scheint CBD diese zu verringern. Die Kombination beider Substanzen führt zu abgeschwächten Effekten, was auf eine mögliche Modulation durch CBD hinweist. In einer kürzlich durchgeführten Studie […]
Neue Methode zur Korrektur von MRI-Daten bei Kindern mit ADHS
FUKUI / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Methode zur Korrektur von MRI-Daten könnte die Diagnose und Behandlung von ADHS bei Kindern revolutionieren. Forscher der Universität Fukui haben eine innovative Technik entwickelt, die es ermöglicht, Messfehler zwischen verschiedenen MRI-Geräten zu korrigieren, ohne biologische Variationen zu eliminieren. Diese Entdeckung könnte zu früheren Diagnosen und individuelleren Behandlungsansätzen […]
Stress im Militärtraining beeinflusst die Belohnungsverarbeitung im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Grundlagentraining der Armee die Art und Weise verändert, wie das Gehirn Belohnungen verarbeitet. Nach einem intensiven 10-wöchigen Training zeigten Rekruten der Army National Guard eine verminderte neuronale Reaktion auf Belohnungen. Diese Erkenntnisse werfen Fragen über die langfristigen Auswirkungen von Stress auf die psychische Gesundheit auf. […]
Kognitive Kontrolle: Höchstleistung zwischen 27 und 36 Jahren
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die kognitive Kontrolle des Gehirns zwischen 27 und 36 Jahren ihren Höhepunkt erreicht. Diese Erkenntnisse basieren auf der Analyse von 139 neuroimaging Studien, die die Gehirnaktivität von Menschen im Alter von 5 bis 85 Jahren untersuchten. Die Studie hebt die Bedeutung der Erhaltung der Gehirngesundheit […]
Wie Antibabypillen die funktionale Individualität des Gehirns beeinflussen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Antibabypillen die funktionale Organisation des Gehirns verändern können. Eine aktuelle neuroimaging-Studie legt nahe, dass orale Kontrazeptiva die funktionale Organisation des Gehirns beeinflussen können. Forscher fanden heraus, dass diese Pillen die Individualität der Gehirnnetzwerk-Muster verringern und die Konnektivität in Schaltkreisen beeinflussen können, die mit der emotionalen Regulation […]
Vergrößerte Amygdala als Frühindikator für Depression
MÜNSTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Deutschland hat einen potenziellen Biomarker für die Vorhersage von Depressionen identifiziert: die Vergrößerung der Amygdala. Diese Erkenntnis könnte neue Wege in der Prävention und Früherkennung von Depressionen eröffnen. Depression, auch als Major Depressive Disorder bekannt, ist eine weit verbreitete psychische Erkrankung, die durch anhaltend niedrige […]
Erhöhte Glutathion-Konzentration bei Alkoholabhängigkeit: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Menschen mit Alkoholabhängigkeit eine erhöhte Konzentration des Antioxidans Glutathion in bestimmten Gehirnregionen aufweisen. Diese Entdeckung könnte wichtige Hinweise auf die biochemischen Veränderungen im Gehirn durch chronischen Alkoholkonsum liefern. Die jüngste Studie zur Alkoholabhängigkeit hat aufgedeckt, dass Betroffene eine signifikant höhere Konzentration des Antioxidans Glutathion im dorsalen anterioren […]
Wie Freundschaften das Gehirn synchronisieren und Kaufentscheidungen beeinflussen
SHANGHAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass enge Freundschaften nicht nur das soziale Leben bereichern, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Gehirnaktivität und das Konsumverhalten haben können. Eine aktuelle Studie der Shanghai International Studies University unter der Leitung von Jia Jin hat aufgedeckt, dass enge Freundschaften die Gehirnaktivität synchronisieren […]
Methylphenidat reduziert Impulsivität bei Männern: Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Gehirnstruktur
HAIFA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Israel zeigt, dass Methylphenidat, ein häufig zur Behandlung von ADHS eingesetztes Medikament, die Impulsivität bei Männern reduziert, während es bei Frauen keine vergleichbare Wirkung zeigt. Eine kürzlich durchgeführte Studie an jungen Erwachsenen in Israel hat gezeigt, dass eine 20 mg Dosis Methylphenidat die Wahlimpulsivität bei […]
Psychostimulanzien verändern die Gehirnstruktur bei Erwachsenen mit ADHS
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie beleuchtet die Auswirkungen von Psychostimulanzien auf die Gehirnstruktur bei Erwachsenen mit ADHS. Diese Forschungsergebnisse könnten neue Einblicke in die langfristigen Effekte der medikamentösen Behandlung bieten. Eine neue neuroimaging-Studie hat gezeigt, dass Erwachsene mit ADHS, die mit Psychostimulanzien behandelt wurden, eine erhöhte Oberflächenkomplexität in ihren Gehirnen aufweisen. Diese Veränderungen […]
Strukturelle Gehirnunterschiede bei Psychopathie: Neue Erkenntnisse
AACHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat bedeutende strukturelle Unterschiede im Gehirn von Personen mit Psychopathie aufgedeckt, insbesondere bei jenen mit ausgeprägten antisozialen Merkmalen. Eine kürzlich veröffentlichte neuroimaging-Studie hat signifikante strukturelle Unterschiede im Gehirn von Individuen mit Psychopathie identifiziert, insbesondere bei jenen, die hohe antisoziale Merkmale aufweisen. Diese Unterschiede betreffen sowohl subkortikale […]
Gehirnalter als Indikator für kognitive Beeinträchtigungen
SINGAPUR / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Differenz zwischen dem biologischen und dem chronologischen Alter des Gehirns, auch als Gehirnalterungslücke bekannt, eine entscheidende Rolle bei der Vorhersage kognitiver Beeinträchtigungen spielen könnte. Die jüngste Forschung aus Singapur legt nahe, dass das sogenannte Gehirnalter, also die Differenz zwischen dem biologischen und dem […]
Häufige Nutzung von Internetpornografie beeinflusst Gehirnfunktion
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet die Auswirkungen der häufigen Nutzung von Internetpornografie auf die Gehirnfunktion und das emotionale Erleben. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Frontiers in Human Neuroscience untersucht, wie der häufige Konsum von Internetpornografie die Gehirnfunktion und das emotionale Erleben beeinflussen kann. Die Forscher fanden heraus, dass Studierende, die häufig Pornografie […]
Veränderte Opioid-Rezeptoren im Gehirn bei Anorexia nervosa entdeckt
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Anorexia nervosa mit einer erhöhten Verfügbarkeit von Opioid-Rezeptoren im Gehirn verbunden ist. Diese Entdeckung könnte neue Wege zur Behandlung dieser schwerwiegenden Essstörung eröffnen. Eine kürzlich veröffentlichte neuroimaging-Studie hat gezeigt, dass Anorexia nervosa mit einer veränderten Aktivität im Opioid-System des Gehirns verbunden ist. Frauen, die an […]
Die verborgene Architektur des Default Mode Netzwerks im Gehirn entschlüsselt
LONDON (IT BOLTWISE) – Neurowissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des menschlichen Gehirns erzielt, indem sie die komplexe Struktur des sogenannten Default Mode Netzwerks (DMN) kartierten. Diese Entdeckung könnte unser Verständnis darüber, wie das Gehirn intern fokussierte Gedanken und Erinnerungen verarbeitet, revolutionieren. In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Nature Neuroscience haben Forscher die […]
Frühe Gehirnverbindungen beeinflussen emotionale Entwicklung von Säuglingen
PITTSBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass die Mikrostruktur der weißen Substanz im Gehirn von Säuglingen bereits im Alter von drei Monaten Vorhersagen über die emotionale Entwicklung treffen kann. Die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung an der University of Pittsburgh School of Medicine haben gezeigt, dass die Mikrostruktur der weißen Substanz im […]
Wie Rhythmus das Gehirn in Echtzeit umgestaltet
AARHUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Art und Weise, wie unser Gehirn auf rhythmische Klänge reagiert, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Neurowissenschaften haben. Eine neue Studie von der Aarhus University und der University of Oxford zeigt, dass das Gehirn nicht nur auf Geräusche reagiert, sondern sich in Echtzeit neu organisiert. Die jüngste Forschung von […]
Neue Erkenntnisse zur Elektrokrampftherapie: Ein ‘Hard Reset’ für das Gehirn
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrokrampftherapie (EKT) hat in der medizinischen Gemeinschaft seit langem einen festen Platz als effektive Behandlungsmethode für therapieresistente psychische Erkrankungen. Doch neue Forschungen der Universität von Pennsylvania werfen ein neues Licht auf die Mechanismen, die hinter der Wirksamkeit dieser Therapie stehen. Die Elektrokrampftherapie (EKT) wird oft als letzte Rettung […]
Neue Erkenntnisse zur Wirkung von EKT bei Depressionen
PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Elektrokrampftherapie (EKT) gilt seit langem als effektivste Behandlungsmethode für schwere, therapieresistente psychische Erkrankungen. Neue Forschungsergebnisse der Universität von Pennsylvania werfen nun ein neues Licht auf die Wirkmechanismen dieser Therapie. Die Elektrokrampftherapie (EKT) hat in der Vergangenheit oft ein negatives Image gehabt, das durch veraltete Darstellungen in der Popkultur […]
Placebo-Effekt: Neue Erkenntnisse zur Schmerzreduktion durch neuronale Mechanismen
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung des Placebo-Effekts erzielt, indem sie die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen bei Ratten aufgedeckt haben. Der Placebo-Effekt, ein faszinierendes Phänomen, bei dem die bloße Erwartung einer Behandlung zu tatsächlichen physiologischen Veränderungen führen kann, hat in der medizinischen Forschung seit langem großes Interesse […]
Lichttherapie verbessert Stimmung und Gehirnverbindungen
PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Lichttherapie nicht nur depressive Symptome lindert, sondern auch die Gehirnverbindungen verändert. In einer aktuellen Studie aus China wurde die Wirkung von Lichttherapie auf Menschen mit subsyndromaler Depression untersucht. Diese Form der Depression ist durch depressive Symptome gekennzeichnet, die zwar klinisch relevant sind, […]
Typ-2-Diabetes und seine Auswirkungen auf die Gehirngesundheit älterer Menschen
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Southern California (USC) hat einen signifikanten Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und der Ausdünnung der Gehirnrinde bei älteren Erwachsenen aufgedeckt. Besonders betroffen sind Regionen, die für Gedächtnis und Kognition verantwortlich sind. Eine kürzlich durchgeführte Studie der University of Southern California (USC) hat aufgedeckt, dass […]
Psychedelika fördern möglicherweise die Dominanz der rechten Gehirnhälfte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Theorie aus der Forschung zu psychedelischen Substanzen könnte erklären, warum diese Substanzen oft mit erhöhter Empathie und Einsicht in Verbindung gebracht werden. Der sogenannte HEALS-Ansatz, entwickelt von Adam Levin an der Ohio State University, schlägt vor, dass Psychedelika die Dominanz der rechten Gehirnhälfte über die linke fördern. Die Theorie, […]
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)
