Kritikalität des Gehirns: Ein Schlüssel zu Lernen und Alzheimer
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wissenschaft hat lange versucht, die komplexen Mechanismen des menschlichen Gehirns zu entschlüsseln. Eine neue Theorie, die auf dem Konzept der Kritikalität basiert, könnte nun Licht ins Dunkel bringen. Diese Theorie beschreibt einen Zustand, in dem das Gehirn zwischen Ordnung und Chaos balanciert, um optimal zu funktionieren. Forscher der Washington University […]
Digitale Therapie reduziert Körperbildangst bei Männern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass digitale Interventionen bei Männern effektiv sind, um die Angst vor dem eigenen Erscheinungsbild zu reduzieren. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Fachzeitschrift Cognitive Behaviour Therapy hat gezeigt, dass sicherheitsbezogene Verhaltensweisen im Zusammenhang mit dem Erscheinungsbild, wie das ständige Überprüfen des eigenen Aussehens im Spiegel oder das […]
Neue Erkenntnisse: Parkinson beginnt möglicherweise in den Nieren
WUHAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China könnte die bisherigen Annahmen über den Ursprung der Parkinson-Krankheit revolutionieren. Forscher der Wuhan Universität haben Hinweise darauf gefunden, dass die Krankheit möglicherweise nicht im Gehirn, sondern in den Nieren ihren Anfang nimmt. Die Parkinson-Krankheit wird traditionell mit neurologischen Schäden im Gehirn in Verbindung gebracht, […]
Genetische Veränderungen im Gehirn: PTEN-Verlust und seine Auswirkungen auf Angst und Furcht
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung, wie der Verlust des mit Autismus assoziierten Gens PTEN in bestimmten hemmenden Neuronen die Gehirnschaltkreise verändert, eröffnet neue Perspektiven für die Behandlung von Angststörungen. Die jüngsten Forschungen des Max-Planck-Instituts für Neurowissenschaften in Florida haben gezeigt, wie der Verlust des PTEN-Gens in einer spezifischen Gruppe von hemmenden Neuronen die Gehirnschaltkreise, […]
Bewegung als Schlüssel zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Kindern
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Analyse von über 375 Studien zeigt, dass strukturierte Bewegung die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen erheblich verbessern kann. Die Bedeutung von Bewegung für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird durch eine neue Studie der Universität von Südaustralien hervorgehoben. Diese umfassende Analyse von über 375 klinischen Studien […]
Wie Schlaf das Gedächtnis formt: Neue Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft
CAMBRIDGE / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) enthüllen, wie das Gehirn während des Schlafs interne Karten des Raums erstellt. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir Gedächtnisbildung verstehen, revolutionieren. Die neuesten Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass Schlaf eine entscheidende Rolle bei der Bildung von kognitiven […]
Wie Schlaf das Lernen im Gehirn beeinflusst: Neue Erkenntnisse aus Japan
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen aus Japan werfen ein faszinierendes Licht auf die Art und Weise, wie unser Gehirn während des Schlafs lernt und sich anpasst. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass synaptische Verbindungen im Gehirn auch im Schlaf gestärkt werden können, was die Theorie des Schlaflernens unterstützt. Die jüngsten Entdeckungen aus Japan zeigen, […]
Regelmäßige sexuelle Aktivität lindert Menopause-Symptome
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige sexuelle Aktivität bei Frauen die Symptome des genitourinären Syndroms der Menopause (GSM) lindern kann. Diese Erkenntnisse könnten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Frauen in den Wechseljahren leisten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Frauen, die regelmäßig sexuelle Aktivität ausüben, weniger unter […]
Verborgene Gehirnaktivität erhöht Rückfallrisiko bei Depression
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass selbst nach dem Abklingen der Symptome bei Depressionen bestimmte Gehirnaktivitäten bestehen bleiben, die das Risiko eines Rückfalls erhöhen könnten. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Menschen, die eine Depression überwunden haben, weiterhin eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Bestrafung und negativem Feedback aufweisen können. Diese Erkenntnisse stammen aus […]
Psychedelika beeinflussen das Gehirn: Neue Erkenntnisse zur Selbstwahrnehmung
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass regelmäßige Nutzer von Psychedelika eine veränderte Gehirnaktivität aufweisen, wenn sie über sich selbst nachdenken. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für die psychische Gesundheit haben. In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde untersucht, wie sich der regelmäßige Gebrauch von Psychedelika auf die Gehirnaktivität auswirkt, insbesondere in Bezug auf […]
Alpträume als Frühwarnzeichen für Demenzrisiko: Neue Erkenntnisse
LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Neurologie gibt es immer wieder neue Erkenntnisse, die unser Verständnis von Gehirngesundheit erweitern. Eine aktuelle Studie hat nun einen überraschenden Zusammenhang zwischen häufigen Alpträumen und einem erhöhten Demenzrisiko aufgedeckt. Diese Entdeckung könnte nicht nur die Früherkennung von Demenz revolutionieren, sondern auch neue Wege zur Prävention eröffnen. Die […]
Indirekte Assoziationen im Gehirn: Neue Erkenntnisse zur Entscheidungsfindung
BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie beleuchtet, wie das Gehirn Entscheidungen nicht nur auf Basis direkter Erfahrungen, sondern auch durch indirekte Assoziationen zwischen scheinbar nicht zusammenhängenden Reizen trifft. Die Fähigkeit des Gehirns, komplexe Entscheidungen zu treffen, basiert nicht nur auf direkten Erfahrungen, sondern auch auf der Fähigkeit, indirekte Verbindungen zwischen verschiedenen Reizen […]
Wie das Gehirn bei mentaler Erschöpfung entscheidet: Weitermachen oder aufgeben?
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, wie das Gehirn auf mentale Erschöpfung reagiert und dabei zwei Schlüsselregionen identifiziert: die rechte Insula und den dorsolateralen präfrontalen Kortex. Diese Bereiche zeigen erhöhte Aktivität, wenn kognitive Ermüdung zunimmt. Die Forschung, die von Wissenschaftlern der Johns Hopkins University durchgeführt wurde, nutzt funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRI), um die […]
Intervallfasten: Neue Erkenntnisse zur Verbesserung der Stimmung durch Dopamin
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass Intervallfasten nicht nur körperliche Vorteile bietet, sondern auch die Stimmung verbessern kann, indem es auf das Dopaminsystem im Gehirn wirkt. Intervallfasten hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, nicht nur wegen seiner potenziellen Vorteile für die Gewichtsabnahme, sondern auch aufgrund seiner möglichen positiven Auswirkungen auf […]
20 Minuten täglich: So senken Sie Cholesterin, Blutdruck und Demenzrisiko
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer schnelllebigen Welt, in der Zeit oft als kostbarstes Gut gilt, gibt es dennoch einfache Möglichkeiten, die Gesundheit zu fördern. Jonathan Schott, Professor für Neurologie am University College London und medizinischer Leiter bei Alzheimer’s Research UK, hat fünf einfache Methoden identifiziert, um das Gehirn zu stärken und gleichzeitig das Risiko […]
Intelligenz als Schlüssel zu besseren Lebensentscheidungen
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Universität Bath zeigt, dass Menschen mit höherem IQ signifikant besser darin sind, zukünftige Ereignisse vorherzusagen, was zu klügeren Entscheidungen im Leben führt. Die Fähigkeit, zukünftige Ereignisse genau vorherzusagen, ist ein entscheidender Faktor für kluge Entscheidungen im Leben. Eine aktuelle Studie der Universität Bath hat herausgefunden, dass Menschen […]
Strukturelle Gehirnunterschiede bei Psychopathie: Neue Erkenntnisse
AACHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat bedeutende strukturelle Unterschiede im Gehirn von Personen mit Psychopathie aufgedeckt, insbesondere bei jenen mit ausgeprägten antisozialen Merkmalen. Eine kürzlich veröffentlichte neuroimaging-Studie hat signifikante strukturelle Unterschiede im Gehirn von Individuen mit Psychopathie identifiziert, insbesondere bei jenen, die hohe antisoziale Merkmale aufweisen. Diese Unterschiede betreffen sowohl subkortikale […]
Kurze Nickerchen fördern kreative Geistesblitze
HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kurzer Schlaf kann Wunder wirken, insbesondere wenn er in die tiefere N2-Schlafphase übergeht. Eine neue Studie zeigt, dass solche Nickerchen die Problemlösungsfähigkeit erheblich steigern können. Die Wissenschaft hat schon lange vermutet, dass Schlaf eine wichtige Rolle bei der Förderung von Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten spielt. Eine aktuelle Studie von […]
Der älteste praktizierende Arzt der Welt teilt seine Geheimnisse für ein gesundes Leben
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Gesundheitsbranche ständig neue Trends und Diäten hervorbringt, hebt sich Dr. Howard Tucker, der älteste praktizierende Arzt der Welt, mit seiner Philosophie der Mäßigung und Einfachheit ab. Dr. Howard Tucker, ein 102-jähriger Neurologe aus Ohio, hat seine Geheimnisse für ein langes und gesundes Leben geteilt. Bis […]
Narzissmus und Kriegsunterstützung: Eine psychologische Analyse
WARSCHAU / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Polen beleuchtet die Verbindung zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und der Einstellung zu Krieg und Frieden. Die Untersuchung zeigt, dass bestimmte narzisstische Züge mit einer höheren Akzeptanz von Krieg korrelieren. In einer kürzlich durchgeführten Studie in Polen wurde untersucht, wie verschiedene Formen des Narzissmus die Ansichten und […]
Roboter-gestützte Herztransplantation als medizinischer Fortschritt
HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Entwicklung in der Herzchirurgie hat in den USA stattgefunden, wo erstmals eine vollständig robotergestützte Herztransplantation durchgeführt wurde. Diese innovative Methode könnte die Art und Weise, wie Herzoperationen durchgeführt werden, revolutionieren. Die jüngste Entwicklung in der Herzchirurgie markiert einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Technologie. In den USA […]
Warum Baby-Talk eine einzigartige menschliche Eigenschaft sein könnte
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Rolle des sogenannten Baby-Talks in der Sprachentwicklung ist ein faszinierendes Thema, das Forscher der Universität Zürich und der Universität Neuchâtel in einer aktuellen Studie beleuchtet haben. Die Verwendung von kindgerechter Sprache, oft als “Baby-Talk” bezeichnet, ist ein nahezu universelles Phänomen unter Menschen und spielt eine entscheidende Rolle in […]
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
KI-Künstliche Intelligenz Gaming Manager (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen! in Mannheim
