Steigende Nachfrage nach digitaler Unabhängigkeit in der Schweiz
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – In der Schweiz wächst das Interesse an digitaler Unabhängigkeit, insbesondere im Hinblick auf die Abhängigkeit von großen Technologieunternehmen wie Microsoft. Diese Entwicklung wird durch geopolitische Spannungen und die zunehmende Bedeutung von Datenschutz und digitaler Souveränität vorangetrieben. Die jüngsten geopolitischen Spannungen und die Sanktionen der USA gegen den Chefankläger des […]
TECH-Konferenz: KI und Open Source als Schlüssel zur digitalen Souveränität
HEILBRONN / LONDON (IT BOLTWISE) – Auf der diesjährigen Technology Experience Convention (TECH) in Heilbronn, die von der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Schwarz Digits organisiert wurde, standen die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Souveränität im Mittelpunkt. Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutierten über die Chancen und Herausforderungen, die mit der rasanten […]
SafeLine: Die Open-Source-WAF mit Zero-Day-Erkennung und Bot-Schutz
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist der Bedarf an leistungsfähigen Sicherheitslösungen für Webanwendungen größer denn je. SafeLine, eine Open-Source-Web Application Firewall (WAF), hat sich als führende Lösung etabliert, die sowohl Zero-Day-Erkennung als auch umfassenden Bot-Schutz bietet. Die zunehmende Komplexität von Cyberbedrohungen, von Zero-Day-Exploits bis hin zu groß […]
Selbsthosting: Ein wachsender Trend in der digitalen Welt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Datenschutz und Kontrolle über persönliche Daten immer wichtiger werden, erlebt das Selbsthosting einen bemerkenswerten Aufschwung. Diese Bewegung, die sich zwischen der Nutzung von Cloud-Diensten und dem Aufbau eines vollständigen Heimlabors bewegt, bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre digitalen Inhalte selbst zu verwalten und zu schützen. Selbsthosting hat […]
Microsoft öffnet große Teile des Windows Subsystem for Linux
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf seiner Hausmesse Build 2025 eine bedeutende Neuerung für das Windows Subsystem for Linux (WSL) angekündigt. Große Teile des WSL werden nun quelloffen, was der Open-Source-Community einen besseren Zugang zu dieser Windows-Komponente ermöglicht. Microsoft hat auf der Build 2025 eine wegweisende Entscheidung getroffen, indem es große Teile […]
Windows Subsystem for Linux wird Open Source: Neue Möglichkeiten für Entwickler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat auf der Entwicklerkonferenz Build 2025 eine bedeutende Ankündigung gemacht: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist ab sofort Open Source und auf GitHub verfügbar. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von WSL und bietet Entwicklern neue Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Das Windows Subsystem for Linux (WSL) hat […]
Microsoft öffnet Windows Subsystem für Linux: Chancen und Herausforderungen
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Open Source unternommen, indem es das Windows Subsystem für Linux (WSL) als quelloffenes Projekt freigegeben hat. Diese Ankündigung erfolgte auf der Microsoft Build Konferenz, einer Plattform, die sich an Software- und Webentwickler richtet. Microsoft hat das Windows Subsystem für Linux (WSL) als […]
Microsoft öffnet Windows Subsystem für Linux: Ein bedeutender Schritt für Entwickler
REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklerwelt gemacht, indem es das Windows Subsystem für Linux (WSL) fast vollständig als Open Source freigegeben hat. Diese Entscheidung, die auf der Build-Entwicklerkonferenz bekannt gegeben wurde, markiert einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie Entwickler auf Linux-Umgebungen zugreifen können. Microsofts Entscheidung, […]
NVIDIA öffnet Warp-Framework für die Open-Source-Community
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat auf die Kritik aus der Entwickler-Community reagiert und sein Warp-Framework unter die Apache-2-Lizenz gestellt. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Offenheit und Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung. Die Entscheidung von NVIDIA, das Warp-Framework unter die Apache-2-Lizenz zu stellen, ist ein bedeutender Schritt, der die Open-Source-Community erfreut. Warp, ein […]
Ende von Windows 10: Linux als Alternative für veraltete PCs
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 stehen viele Nutzer vor der Herausforderung, ihre alten PCs weiterhin sicher und effizient zu betreiben. Eine vielversprechende Lösung bietet die Kampagne ‘End of 10’, die den Umstieg auf Linux als Alternative vorschlägt. Das Ende von Windows 10 naht, und viele Nutzer stehen […]
BrowserStack stärkt Entwicklerproduktivität durch Übernahme von Requestly
DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – BrowserStack hat die Übernahme von Requestly bekannt gegeben, einem führenden Open-Source-Tool für HTTP-Interception und API-Mocking, das die Produktivität in der modernen Webentwicklung erheblich steigern soll. BrowserStack, bekannt als führende Plattform für Softwaretests, hat kürzlich die strategische Übernahme von Requestly angekündigt. Dieses Open-Source-Tool ist darauf spezialisiert, Engpässe in der Webentwicklung […]
Hugging Face stellt kostenfreies KI-Agenten-Tool vor
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz schreitet unaufhaltsam voran, und Unternehmen wie Hugging Face tragen maßgeblich dazu bei, diese Technologie für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Kürzlich hat das Unternehmen ein neues, kostenloses KI-Tool namens Open Computer Agent vorgestellt, das auf einer cloudbasierten Plattform läuft. Dieses Tool ermöglicht es […]
KDE Plasma stellt LTS-Versionen ein: Neue Strategie für Stabilität
GRAZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Auf einem kürzlich abgehaltenen Entwickler-Event in Graz haben die KDE-Plasma-Entwickler eine bedeutende Entscheidung getroffen: Die Einstellung der Long-Term-Support-Versionen (LTS) von KDE Plasma. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel in der Softwarepflege und hat weitreichende Implikationen für die Nutzer und die Open-Source-Community. Die KDE-Plasma-Entwickler trafen sich kürzlich in Graz, um […]
NVIDIA stellt leistungsstarkes Open-Source-Transkriptionsmodell vor
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NVIDIA hat mit der Veröffentlichung des Parakeet-TDT-0.6B-v2-Modells einen bedeutenden Schritt in der Welt der automatischen Spracherkennung gemacht. Dieses Modell, das auf der Plattform Hugging Face verfügbar ist, bietet eine beeindruckende Leistung und ist vollständig Open Source. NVIDIA, bekannt für seine leistungsstarken GPUs, hat in den letzten Jahren nicht nur im Hardwarebereich, […]
Supabase sichert sich 200 Millionen Dollar zur Unterstützung von KI-Entwicklungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Open-Source-Datenbankplattform Supabase hat kürzlich eine bemerkenswerte Finanzierungsrunde abgeschlossen, die das Unternehmen in eine neue Liga hebt. Mit einer Investition von 200 Millionen US-Dollar und einer Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar zeigt Supabase, wie erfolgreich Open-Source-Projekte im kommerziellen Bereich sein können. Supabase, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Open-Source-Datenbanken, hat kürzlich […]
Open Source KI-Roboter: Hugging Face und Pollen Robotics ebnen den Weg
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Robotik steht vor einem bedeutenden Wandel, da Hugging Face, ein führendes Unternehmen im Bereich Open Source Künstliche Intelligenz, die französische Firma Pollen Robotics übernommen hat. Diese Übernahme könnte die Art und Weise, wie humanoide Roboter entwickelt und eingesetzt werden, grundlegend verändern. Die Übernahme von Pollen Robotics […]
Hugging Face erweitert sein Portfolio um humanoide Roboter
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Übernahme von Pollen Robotics durch Hugging Face markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz und Robotik. Die jüngste Übernahme von Pollen Robotics durch die KI-Entwicklungsplattform Hugging Face zeigt, wie sich die Grenzen zwischen Künstlicher Intelligenz und Robotik zunehmend verwischen. Pollen Robotics, ein französisches Startup, das […]
IINA: Neue Plugin-Architektur für macOS-Medienabspieler
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der beliebte Open-Source-Medienabspieler IINA für macOS steht vor einer bedeutenden Weiterentwicklung. Mit der Einführung eines neuen Plugin-Systems und der Möglichkeit zur Nutzung von User-Scripts wird die Software flexibler und anpassungsfähiger. Die Medienwiedergabe auf macOS-Geräten wird durch die Einführung eines neuen Plugin-Systems in der beliebten Open-Source-Anwendung IINA erheblich erweitert. Während QuickTime und […]
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Enablement, Tooling & Literacy Lead (m/f/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf
