Drei Methoden zum Knacken von Passwörtern und wie man sich schützt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der wir leben, sind Passwörter oft die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Doch viele Nutzer unterschätzen die Gefahren, die von schwachen Passwörtern ausgehen. Die gängigsten Methoden, um Passwörter zu knacken, sind Brute-Force-Angriffe, Wörterbuchangriffe und Rainbow-Table-Angriffe. Diese Techniken werden von Cyberkriminellen genutzt, um unbefugten Zugang zu sensiblen Daten […]
Malware in Python-Bibliothek ermöglicht illegale Musikdownloads
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte bösartige Python-Bibliothek auf dem Python Package Index (PyPI) hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Bibliothek ermöglicht es, Musik von der Streaming-Plattform Deezer illegal herunterzuladen. Cybersicherheitsexperten haben eine bösartige Python-Bibliothek auf dem Python Package Index (PyPI) entdeckt, die es ermöglicht, Musik von der Streaming-Plattform Deezer illegal […]
Neue Linux-Malware ‘Auto-Color’ bedroht Systeme mit vollständigem Fernzugriff
NORDAMERIKA / ASIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Linux-Systeme wurde entdeckt, die Universitäten und Regierungsorganisationen in Nordamerika und Asien ins Visier nimmt. Die Malware namens Auto-Color ermöglicht es Angreifern, vollständigen Fernzugriff auf kompromittierte Systeme zu erlangen. Die kürzlich entdeckte Linux-Malware Auto-Color stellt eine erhebliche Bedrohung für Universitäten und Regierungsorganisationen in Nordamerika […]
Cyberangriffe auf ukrainische Notare: DCRat im Einsatz
KIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe auf ukrainische Notare werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedrohung durch organisierte Cyberkriminalität. CERT-UA, das Computer Emergency Response Team der Ukraine, hat eine neue Angriffswelle identifiziert, die auf die Verbreitung des Remote-Access-Trojaners DCRat abzielt. Die Cyberangriffe auf ukrainische Notare sind ein alarmierendes Beispiel für die wachsende […]
GitHub als Einfallstor: Bitcoin-Diebstahl durch bösartigen Code
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Sicherheitsbedrohungen allgegenwärtig, und eine neue Gefahr hat sich in den letzten Jahren auf GitHub etabliert. Die Plattform, die von Entwicklern weltweit genutzt wird, um Code zu teilen und zu verbessern, ist ins Visier von Cyberkriminellen geraten, die bösartigen Code in scheinbar legitimen Projekten verstecken. GitHub, […]
CISA nimmt Microsoft- und Zimbra-Schwachstellen in den KEV-Katalog auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat kürzlich zwei Sicherheitslücken in den KEV-Katalog aufgenommen, die Microsoft Partner Center und die Synacor Zimbra Collaboration Suite betreffen. Diese Entscheidung basiert auf Beweisen für aktive Ausnutzung dieser Schwachstellen. Die Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) der USA hat zwei bedeutende Sicherheitslücken in […]
Cyberangriff auf Orange Group: Datenleck in Rumänien aufgedeckt
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgedeckter Cyberangriff auf die Orange Group, einen führenden französischen Telekommunikationsanbieter, hat die Sicherheitslücken in der digitalen Infrastruktur des Unternehmens offengelegt. Ein Hacker, der sich als Mitglied der HellCat-Ransomware-Gruppe ausgibt, hat behauptet, Tausende von internen Dokumenten der Orange Group gestohlen zu haben. Diese Dokumente enthalten sensible Informationen über […]
GitVenom: Gefälschte GitHub-Repositories verbreiten Malware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Open-Source-Code in der Softwareentwicklung hat nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Risiken. Eine neue Bedrohung namens GitVenom zeigt, wie Cyberkriminelle gefälschte GitHub-Repositories nutzen, um Malware zu verbreiten. Die Bedeutung von Open-Source-Code in der modernen Softwareentwicklung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Entwickler weltweit profitieren von der Verfügbarkeit […]
Belarusische Cyberangriffe auf Ukraine: Neue Malware-Kampagne enthüllt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen, die von belarussischen Akteuren ausgehen, richtet sich gegen oppositionelle Aktivisten in Belarus sowie gegen ukrainische Militär- und Regierungsorganisationen. Diese Angriffe nutzen mit Malware verseuchte Excel-Dokumente, um eine neue Variante des PicassoLoader zu verbreiten. Die jüngste Cyberkampagne, die von dem belarussisch ausgerichteten Bedrohungsakteur Ghostwriter durchgeführt wird, zielt […]
LightSpy: Neue Bedrohung für Windows, macOS, Linux und Mobile
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch Cyberangriffe nimmt weiter zu, und die neueste Entwicklung in diesem Bereich ist die aktualisierte Version des LightSpy-Implantats. Diese Software, die erstmals 2020 entdeckt wurde, hat ihre Fähigkeiten erheblich erweitert und kann nun eine Vielzahl von Daten von Windows-, macOS-, Linux- und mobilen Systemen extrahieren. Die Bedrohung durch Cyberangriffe […]
LightSpy: Erweiterte Kontrolle über mehrere Plattformen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch LightSpy, eine modulare Spyware, hat sich erheblich ausgeweitet und umfasst nun über 100 Befehle, die eine umfassende Kontrolle über Windows, macOS, Linux und mobile Geräte ermöglichen. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cybersecurity haben eine aktualisierte Version des LightSpy-Implantats ans Licht gebracht, das nun mit einer erweiterten Palette […]
Belarusische Hackergruppe nutzt Excel-Makros zur Verbreitung von Malware
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Cyberangriffskampagne, die auf oppositionelle Aktivisten in Belarus sowie auf ukrainische Militär- und Regierungsorganisationen abzielt, hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten auf sich gezogen. Diese Kampagne nutzt mit Malware versehene Microsoft Excel-Dokumente, um eine neue Variante von PicassoLoader zu verbreiten. Die Bedrohung wird einer langjährigen Kampagne zugeschrieben, die von einem belarusisch […]
Cyberangriffe 2025: Neue Bedrohungen durch raffinierte Malware-Kampagnen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ersten Monate des Jahres 2025 haben gezeigt, dass die Bedrohung durch Cyberkriminalität unvermindert anhält. Fünf besonders aktive Malware-Kampagnen haben die Sicherheitslandschaft geprägt und verdeutlichen, wie wichtig es ist, stets wachsam zu bleiben. Im ersten Quartal 2025 haben Cyberkriminelle ihre Angriffe weiter verfeinert und neue Techniken entwickelt, um ihre Ziele zu […]
Fünf aktive Malware-Kampagnen im ersten Quartal 2025
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im ersten Quartal 2025 hat die Welt der Cybersicherheit erneut eine Vielzahl von Angriffen erlebt. Cyberkriminelle haben ihre Methoden weiter verfeinert und neue Kampagnen gestartet, die sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen ins Visier nehmen. Die ersten Monate des Jahres 2025 haben gezeigt, dass die Bedrohung durch Cyberangriffe unvermindert anhält. Besonders auffällig […]
GitVenom: Gefährliche Malware-Kampagne stiehlt Bitcoin durch gefälschte GitHub-Projekte
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Gamer und Kryptowährungsinvestoren hat die Aufmerksamkeit von Cybersicherheitsexperten auf sich gezogen. Unter dem Deckmantel von Open-Source-Projekten auf GitHub operiert eine Malware-Kampagne, die als GitVenom bekannt ist. Die GitVenom-Kampagne, die von Kaspersky identifiziert wurde, zielt darauf ab, Gamer und Kryptowährungsinvestoren zu täuschen, indem sie gefälschte Open-Source-Projekte auf GitHub […]
2.500+ Varianten des Truesight.sys-Treibers zur Umgehung von EDR und Verbreitung von HiddenGh0st RAT ausgenutzt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine groß angelegte Malware-Kampagne nutzt eine Schwachstelle in einem Windows-Treiber, um Sicherheitslösungen zu umgehen und den Gh0st RAT zu verbreiten. In einer kürzlich aufgedeckten Malware-Kampagne wird ein anfälliger Windows-Treiber aus der Produktreihe von Adlice ausgenutzt, um Sicherheitslösungen zu umgehen und den Gh0st RAT zu verbreiten. Die Angreifer haben gezielt mehrere Varianten […]
Phishing-Angriffe mit FatalRAT zielen auf APAC-Industrien
TAIWAN / MALAYSIA / CHINA / JAPAN / SÜDKOREA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer neuen Welle von Cyberangriffen sind verschiedene Industrien im asiatisch-pazifischen Raum ins Visier geraten. Diese Angriffe nutzen die bekannte Malware FatalRAT, um sensible Daten zu stehlen und Systeme zu kompromittieren. Die jüngsten Cyberangriffe auf Industrien im asiatisch-pazifischen Raum zeigen erneut […]
CISA warnt vor Sicherheitslücken in Adobe und Oracle Produkten
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) hat zwei Sicherheitslücken in Adobe ColdFusion und Oracle Agile Product Lifecycle Management (PLM) identifiziert, die aktiv ausgenutzt werden. Diese Schwachstellen wurden in den Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen, da Beweise für eine aktive Ausnutzung vorliegen. Die Sicherheitslücken, die von der […]
Massiver Datenleck: 2,9 Milliarden Datensätze gestohlen
FORT LAUDERDALE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massiver Datenleck hat weltweit für Aufsehen gesorgt, nachdem eine Hackergruppe behauptet, 2,9 Milliarden Datensätze gestohlen zu haben. Diese umfassen sensible Informationen wie Sozialversicherungsnummern und könnten auf dem Schwarzmarkt verkauft werden. Ein beispielloser Datenleck hat die Welt der Cybersicherheit erschüttert. Eine Hackergruppe, die sich USDoD nennt, behauptet, persönliche […]
Avenged Sevenfolds mysteriöse Marketingkampagne: Hacker, KI und neue Musik
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Avenged Sevenfold sorgt derzeit für Aufsehen in der Metal-Szene. Die Band hat kürzlich alle ihre Instagram-Posts gelöscht und behauptet, Opfer eines Hackerangriffs geworden zu sein. Doch die Ereignisse deuten auf eine ausgeklügelte Marketingkampagne hin, die Fans und Kritiker gleichermaßen in Atem hält. Die Metal-Band Avenged Sevenfold hat kürzlich […]
Bybit schließt Sicherheitslücke nach 1,4 Milliarden Dollar Hack
SINGAPUR / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einem massiven Hackerangriff auf die Kryptobörse Bybit, bei dem Ether im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, hat das Unternehmen schnell gehandelt, um die entstandene Lücke zu schließen und das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen. Die Kryptobörse Bybit hat nach einem verheerenden Hackerangriff, bei dem Ether im Wert […]
Unterschiede zwischen digitalen Wertpapieren und Kryptowährungen bei Hacks
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse rund um den Hack der Bybit-Kryptowährungsbörse werfen ein Schlaglicht auf die Unterschiede zwischen digitalen Wertpapieren und Kryptowährungen, insbesondere in Bezug auf Sicherheitsaspekte und die Möglichkeiten der Schadensbegrenzung. Der jüngste Hack der Kryptowährungsbörse Bybit, bei dem 401.000 Ether im Wert von etwa 1,1 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden, hat die […]
Gefälschte YouTube-Giveaways zielen auf CS2-Fans
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der E-Sports und Gaming-Communities sind Betrügereien keine Seltenheit, doch die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität zeigen eine neue Dimension der Bedrohung. Besonders im Fokus stehen dabei die Fans des beliebten Spiels Counter-Strike 2 (CS2), die durch gefälschte YouTube-Giveaways in die Falle gelockt werden sollen. Die jüngsten Enthüllungen […]
Infini Neobank erleidet schweren Krypto-Hack
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Krypto-Welt wurde erneut erschüttert, als die Infini Neobank einen massiven Sicherheitsvorfall erlitt. Ein Hackerangriff führte zu einem Verlust von 49,5 Millionen US-Dollar in Form von USDC, die anschließend in DAI umgetauscht und für den Kauf von Ethereum verwendet wurden. Die jüngsten Ereignisse rund um die Infini Neobank werfen ein Schlaglicht […]
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik Data Science / KI (B.Sc.) - Start Oktober 2025 (m/w/d)
