OECD-Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst nur langsam
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland und weltweit angepasst. Trotz einer leichten Erholung nach zwei Rezessionsjahren wird für Deutschland nur ein geringes Wachstum erwartet. Die globalen Handelskonflikte und geopolitischen Unsicherheiten belasten weiterhin die wirtschaftliche Entwicklung. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre […]
OECD-Prognose: Deutschland bleibt Europas Wachstumsproblem
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Wachstumsprognosen für Deutschland weiter gesenkt. Trotz einer leichten Erholung nach zwei Rezessionsjahren wird das Wirtschaftswachstum 2025 nur bei 0,3 Prozent liegen. Dies macht Deutschland zum Nachzügler in Europa, während geopolitische Spannungen und interne Herausforderungen die wirtschaftliche Erholung bremsen. Die jüngste Prognose der OECD zeichnet ein […]
OECD warnt vor den Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die US-Wirtschaft
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat eine düstere Prognose für die US-Wirtschaft abgegeben und warnt, dass die vollen Auswirkungen von Präsident Trumps Zöllen noch nicht spürbar sind. Die Organisation erwartet, dass das Wirtschaftswachstum der USA bis 2026 auf 1,5 % sinken wird, was auf Zölle, Einwanderungsänderungen und Inflation zurückzuführen ist. Die Organisation […]
OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland: Reformdruck steigt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland erneut nach unten korrigiert. Die Organisation erwartet für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von nur 0,3 Prozent. Diese Entwicklung erhöht den Druck auf die Bundesregierung, dringend notwendige Reformen in den Bereichen Bürokratie, Energie, Steuern und Sozialabgaben umzusetzen. Experten sprechen von einer wirtschaftlichen […]
OECD-Prognose: Deutschland und Europa im wirtschaftlichen Krisenmodus
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Wachstumsprognosen für Deutschland und Europa gesenkt. Geopolitische Unsicherheiten und Handelskonflikte belasten die wirtschaftliche Erholung. Trotz sinkender Inflation bleiben die Herausforderungen groß, während neue Risiken drohen. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Wachstumsprognosen für Deutschland und die Eurozone nach unten korrigiert. Für […]
OECD korrigiert Wachstumsprognose für Deutschland nach unten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland erneut gesenkt. Die Organisation erwartet für 2023 nur noch ein Wachstum von 0,3 Prozent, während die Weltwirtschaft um 3,2 Prozent zulegen soll. Dies zeigt eine deutliche Abkopplung Deutschlands vom globalen Trend. Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft erneut nach […]
Unternehmensstimmung in der Eurozone verbessert sich leicht
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Unternehmensstimmung in der Eurozone hat sich im September überraschend verbessert, was auf ein leichtes Wachstum hindeutet. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global stieg auf 51,2 Punkte, was über den Erwartungen der Analysten liegt. Gleichzeitig zeigt sich in Großbritannien ein unerwarteter Rückgang der Unternehmensstimmung, während die OECD-Prognosen für Deutschland weiterhin schwaches Wachstum […]
OECD-Prognose: US-Wirtschaft trotzt globalen Herausforderungen
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Prognosen für die US-Wirtschaft angepasst und erwartet ein weniger starkes Abklingen als zuvor angenommen. Trotz der Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft könnten steigende Zölle und Inflation das globale Wachstum bis 2026 bremsen. Die Organisation hebt hervor, dass insbesondere die Zölle die wirtschaftliche Aktivität belasten werden. Die Organisation […]
DAX zeigt Erholungstendenzen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem er sich über die Marke von 23.500 Punkten stabilisiert hat. Trotz der jüngsten Verluste aufgrund der schwachen Tech-Komponente im Vergleich zur Wall Street, gibt es positive Signale aus der deutschen Wirtschaft. Der Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft stieg im September unerwartet stark, was […]
Deutschlands Fiskalpolitik stärkt Eurozone trotz globaler Herausforderungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschlands expansive Fiskalpolitik verleiht der Eurozone Stabilität, während die Region mit Herausforderungen wie US-Zöllen und politischen Unsicherheiten in Frankreich konfrontiert ist. Trotz eines leichten Anstiegs des HCOB-Einkaufsmanagerindex und einer über den Erwartungen liegenden Wachstumsrate bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Experten warnen vor den möglichen Auswirkungen der US-Zölle und der […]
OECD-Prognose: Deutschlands Wirtschaftswachstum bleibt hinter Erwartungen zurück
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland auf 0,3 Prozent gesenkt. Dies ist ein Rückgang um 0,1 Prozentpunkte im Vergleich zur vorherigen Schätzung. Deutschland bleibt damit das Schlusslicht unter den OECD-Staaten, während die globale Wirtschaft widerstandsfähiger erscheint. Die jüngste Prognose der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und […]
OECD-Prognose: Globales Wachstum bleibt stabil trotz Handelshemmnissen
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Prognose für das globale Wirtschaftswachstum veröffentlicht und zeigt sich optimistisch. Trotz der Herausforderungen durch Handelshemmnisse und Zölle wird ein stabiles Wachstum von 3,2 % für das Jahr 2025 erwartet. Investitionen in Künstliche Intelligenz und fiskalische Maßnahmen in China tragen dazu bei, die Auswirkungen der US-Zollpolitik […]
OECD korrigiert Wachstumsprognose für Deutschland nach unten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland auf 0,3 Prozent gesenkt, was auf anhaltende wirtschaftliche Schwächen hinweist. Während die Weltwirtschaft Stabilität zeigt, könnten Handelskonflikte und andere Unsicherheiten die Erholung gefährden. Deutschland sieht sich zudem mit einem Rückgang der industriellen Produktion und steigenden Arbeitslosenquoten konfrontiert. Die jüngste Anpassung der OECD-Wachstumsprognose […]
OECD-Bericht: Schwaches Wirtschaftswachstum in Deutschland
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland gesenkt, was auf anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen hinweist. Die Organisation erwartet nun ein Wachstum von nur 0,3 Prozent, was Deutschland im Vergleich zu anderen OECD-Ländern ins Hintertreffen geraten lässt. Die Auswirkungen von Handelskonflikten und Zollerhöhungen sind noch nicht vollständig spürbar, was die Unsicherheit […]
OECD hebt Wachstumsprognosen für 2025 an: Schwellenländer treiben globale Wirtschaft
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die OECD hat ihre Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft im Jahr 2025 angehoben. Dank einer starken Performance einiger Schwellenländer und vorgezogener Käufe im Vorfeld höherer Zölle zeigt sich die globale Wirtschaft widerstandsfähiger als erwartet. Die USA profitieren von KI-Investitionen, während China fiskalische Unterstützung erhält. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und […]
UAE setzt auf internationale Standards bei Krypto-Steuerdaten
ABU DHABI / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Arabischen Emirate haben einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre digitalen Vermögensrichtlinien mit internationalen Steuerstandards in Einklang zu bringen. Durch die Unterzeichnung des Multilateral Competent Authority Agreement im Rahmen des Crypto-Asset Reporting Frameworks (CARF) verpflichten sich die VAE zur Umsetzung eines globalen Regimes für die Berichterstattung über […]
Novartis fordert weltweite Anpassung der Medikamentenpreise
ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Novartis fordert eine globale Anpassung der Medikamentenpreise, um die Innovationskosten gerechter zu verteilen. Konzernchef Vas Narasimhan betont, dass amerikanische Patienten derzeit den Großteil der Innovationen finanzieren. Diese Forderung steht im Kontext der Preissenkungsforderungen der US-Regierung, die Unternehmen wie Novartis und Roche vor milliardenschwere Herausforderungen stellt. Novartis, eines der führenden […]
Der Einfluss der Herkunft auf das Einkommen: Eine OECD-Studie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle OECD-Studie zeigt, dass der sozio-ökonomische Hintergrund der Eltern einen erheblichen Einfluss auf das Einkommen ihrer Kinder im Erwachsenenalter hat. Besonders in Deutschland ist dieser Trend ausgeprägt, wobei individuelle Anstrengungen eine größere Rolle spielen als in anderen Ländern. Die Untersuchung beleuchtet die Ursachen der Chancenungleichheit und zeigt Wege […]
Elternhintergrund beeinflusst Einkommenschancen stark
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle OECD-Studie zeigt, dass der sozioökonomische Hintergrund der Eltern erheblichen Einfluss auf die Einkommenschancen im Erwachsenenalter hat. Besonders in Deutschland ist dieser Effekt stark ausgeprägt. Die Studie untersucht, wie Faktoren wie Bildung und Beruf der Eltern die wirtschaftlichen Möglichkeiten ihrer Kinder beeinflussen. Die OECD-Studie beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen […]
Deutschland zieht internationale Studierende an: Ein Blick auf die Entwicklungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland verzeichnet einen signifikanten Anstieg internationaler Studierender, wie der OECD-Bericht “Bildung auf einen Blick” zeigt. Der Anteil ausländischer Studierender hat sich seit 2013 fast verdoppelt und liegt nun bei 12,7 Prozent. Besonders Studierende aus Asien und Europa zieht es an deutsche Hochschulen. Diese Entwicklung unterstreicht die strategische Bedeutung der […]
Warum die USA die Inflation nicht loswerden können
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation bleibt ein hartnäckiges Problem in vielen Industrieländern, insbesondere in den USA. Trotz eines Rückgangs der Inflationsrate seit dem Höhepunkt im Jahr 2022, als die Preise in der OECD um fast 11 % stiegen, bleibt die Inflation in den USA höher als in anderen Ländern. Die Inflation in den USA […]
Plastikmüll: Die verpasste Chance eines globalen Abkommens
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Scheitern der Verhandlungen über ein globales Plastik-Abkommen hat weitreichende Konsequenzen für die Umwelt und die internationale Zusammenarbeit. Das jüngste Scheitern der Verhandlungen über ein globales Plastik-Abkommen hat die internationale Gemeinschaft in Aufruhr versetzt. Während einige Stimmen behaupten, dass kein Abkommen besser sei als ein schlechtes, zeigt sich in […]
Globale Mindeststeuer: Ausnahme für US-Unternehmen sorgt für Diskussionen
NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Einigung auf eine globale Mindeststeuer im Rahmen der OECD hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Doch eine bemerkenswerte Ausnahme sorgt für Diskussionen: US-Unternehmen sollen von diesen neuen Steuerregeln ausgenommen werden. Die Einigung auf eine globale Mindeststeuer von 15 Prozent für Unternehmen mit einem Umsatz von über 750 […]
USA und G7: Steuerkompromiss schützt US-Unternehmen
WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA haben sich mit den G7-Staaten auf einen bedeutenden Steuerkompromiss geeinigt, der die internationale Steuerpolitik beeinflussen könnte. Diese Einigung sieht vor, dass US-Unternehmen von bestimmten internationalen Steuerregelungen ausgenommen werden, während die umstrittene ‘Revenge Tax’ aus dem Gesetzespaket von Ex-Präsident Trump gestrichen wird. Die jüngste Einigung zwischen den USA […]
Stellenangebote

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Product Owner - KI-Anwendungen für Personalisierung (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz
