Soziale Stellung und Gene: Einfluss auf das Altern des Gehirns
EDINBURGH / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende Studie mit fast einer Million Teilnehmer hat Hunderte von genetischen Regionen identifiziert, die mit dem sozioökonomischen Status in Verbindung stehen. Diese Entdeckung zeigt, dass etwa neun Prozent der Unterschiede im sozioökonomischen Status genetisch bedingt sind, während der Rest durch soziale und umweltbedingte Faktoren beeinflusst wird. Die Forschungsergebnisse […]
Negative Umgebungen beeinflussen Emotionen bei Depressionen
JERUSALEM / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der Hebräischen Universität Jerusalem zeigt, dass Menschen mit depressiven Symptomen neutrale Bilder eher als negativ interpretieren, wenn diese von negativen visuellen Reizen umgeben sind. Diese emotionale “Spillover”-Wirkung verdeutlicht, wie periphere Hinweise unsere emotionalen Reaktionen stärker beeinflussen können, als wir denken. Die Forschung, geleitet von Prof. Nilly […]
Kindheitstrauma und seine langfristigen Auswirkungen auf das Gehirn
MAILAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen zeigen, dass Kindheitstraumata nicht nur psychologische, sondern auch biologische Spuren im Gehirn hinterlassen. Diese Veränderungen erhöhen das Risiko für psychiatrische Erkrankungen im späteren Leben. Kindheitstraumata sind nicht nur eine psychologische Herausforderung, sondern hinterlassen auch tiefgreifende biologische Spuren im Gehirn. Neue Studien zeigen, dass solche Traumata durch chronische […]
Stressgene als Schlüssel zur Zellreinigung: Neue Erkenntnisse aus der Forschung
LONDON (IT BOLTWISE) – In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher der University of Texas in Arlington eine unerwartete Verbindung zwischen klassischen Stressantwort-Genen und der Fähigkeit des Körpers, abgestorbene Zellen zu beseitigen, entdeckt. Diese Erkenntnisse könnten neue Perspektiven auf Krankheiten wie das Chediak-Higashi-Syndrom eröffnen, bei denen der Körper Schwierigkeiten hat, Zelltrümmer effektiv zu beseitigen. Die Fähigkeit […]
Wie Gerüche das Sättigungsgefühl beeinflussen: Neue Erkenntnisse aus der Forschung
KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forschung am Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung in Köln werfen ein Licht auf die komplexe Beziehung zwischen Geruchssinn und Sättigungsgefühl. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Behandlung und Prävention von Fettleibigkeit haben. Die jüngsten Forschungsergebnisse des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung in Köln haben eine faszinierende Verbindung […]
Psychedelische Erfahrungen: Zwischen spirituellen Krisen und Wachstum
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie untersucht die komplexe Beziehung zwischen psychedelischen Erfahrungen und spirituellen Kämpfen. Während einige Teilnehmer spirituelles Wachstum erlebten, berichteten andere von Verwirrung und Entfremdung. Die jüngste Forschung, veröffentlicht in der Fachzeitschrift Psychology of Religion and Spirituality, beleuchtet die doppelte Rolle, die psychedelische Erfahrungen in spirituellen Kämpfen spielen können. Einige Teilnehmer […]
Wie Serotonin das Verhalten durch Bewegung reguliert
LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben herausgefunden, wie serotonerge Neuronen bei larvalen Zebrafischen visuelle Informationen verarbeiten, die mit Bewegung verbunden sind, um zu bestimmen, wann und wie viel Serotonin freigesetzt werden soll. Diese Entdeckung könnte neue Einblicke in die Funktionsweise des Gehirns und die Behandlung von Stimmungsstörungen wie Depressionen bieten. Die jüngsten Entdeckungen in der […]
Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bedrohungsverarbeitung im Gehirn
MONTREAL / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der McGill University hat aufgedeckt, dass männliche und weibliche Mäuse unterschiedliche neuronale Netzwerke nutzen, um Bedrohungen zu verarbeiten, obwohl ihr Verhalten ähnlich erscheint. Eine kürzlich in Nature Neuroscience veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass männliche und weibliche Mäuse unterschiedliche Gehirnkreisläufe verwenden, um bedrohliche Situationen zu verarbeiten. Diese […]
Schnelle Anpassung des Gehirns an neue Belohnungserfahrungen
STANFORD / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass das Gehirn sich schnell neu verdrahtet, um belohnende Erfahrungen wie Nahrung zu kartieren, selbst wenn sich der Standort dieser Belohnungen ändert. In einer bemerkenswerten Studie haben Forscher der Stanford University herausgefunden, dass das Gehirn von Mäusen in der Lage ist, sich nahezu sofort an […]
Mikro-Akte der Freundlichkeit: Ein Weg zu mehr Wohlbefinden
SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass bereits sieben Tage kleiner, täglicher Akte der Freundlichkeit und Dankbarkeit das emotionale Wohlbefinden erheblich verbessern können. In einer zunehmend hektischen Welt, in der Stress und psychische Belastungen allgegenwärtig sind, suchen viele Menschen nach einfachen und effektiven Wegen, um ihr Wohlbefinden zu steigern. Eine […]
Wie das Gehirn komplexe Probleme löst, wenn Perfektion nicht möglich ist
LONDON (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit des menschlichen Gehirns, komplexe Probleme zu lösen, ohne dabei perfekt zu sein, ist bemerkenswert. Eine neue Studie von MIT-Forschern beleuchtet, wie Menschen flexible Problemlösungsstrategien wie hierarchisches und gegenfaktisches Denken anwenden, um anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die menschliche Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, ohne dabei auf Perfektion angewiesen zu sein, […]
Neue Erkenntnisse zur Proteinaggregation bei Alzheimer
LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Alzheimer-Forschung erzielt, indem sie die ersten molekularen Schritte der Proteinaggregation kartierten. Ein internationales Forscherteam hat einen bedeutenden Fortschritt in der Alzheimer-Forschung erzielt, indem es die ersten molekularen Schritte der Proteinaggregation kartierte. Diese Erkenntnisse könnten neue therapeutische Ansätze zur Behandlung der Krankheit eröffnen. Die Studie, […]
Neuronen im Gehirn: Ein Schlüssel zur Kontrolle von Überessen
LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat Neuronen im Gehirn identifiziert, die eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Essverhaltens spielen könnten. Diese Entdeckung könnte helfen, das Phänomen des Überessens besser zu verstehen und neue Ansätze zur Behandlung von Fettleibigkeit zu entwickeln. In einer wegweisenden Studie haben Forscher der University of […]
Früherer Beginn psychischer Störungen bei Jugendlichen durch reduzierte Gedächtnisspezifität
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Meta-Analyse zeigt, dass Schwierigkeiten beim Abrufen spezifischer persönlicher Erinnerungen mit einem früheren Beginn psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen verbunden sind. Eine kürzlich veröffentlichte Meta-Analyse im Psychological Bulletin hat herausgefunden, dass Schwierigkeiten beim Abrufen spezifischer persönlicher Erinnerungen einen früheren Beginn von psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen vorhersagen können, insbesondere bei Depressionen. Diese […]
Psilocybin-Therapie: Vergleichbare Vorteile mit und ohne Antidepressiva
TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Kanada zeigt, dass Psilocybin-unterstützte Psychotherapie bei therapieresistenter Depression unabhängig von der vorherigen Einnahme von Antidepressiva wirksam sein kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Canadian Journal of Psychiatry deutet darauf hin, dass Psilocybin-unterstützte Psychotherapie bei Menschen mit therapieresistenter Depression unabhängig von der vorherigen Einnahme von […]
Studie zeigt Zusammenhang zwischen Anomie und Autoritarismus
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue psychologische Studie hat einen kausalen Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung eines gesellschaftlichen Zerfalls und der Unterstützung für autoritäre Führungskräfte aufgezeigt. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Implikationen für politische Systeme und die Stabilität von Demokratien haben. In Zeiten, in denen Menschen das Gefühl haben, dass die gesellschaftlichen Strukturen zerfallen, steigt die Bereitschaft, […]
Die Rolle von circRNAs im Gehirn: Einblicke in die molekulare Regulation
FREIBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung der zirkulären RNAs (circRNAs) und ihrer Rolle im Gehirn eröffnet neue Perspektiven für die Neurowissenschaften. Diese stabilen, ringförmigen Moleküle sind entscheidend für die neuronale Entwicklung und kognitive Funktionen. Eine aktuelle Studie des Max-Planck-Instituts in Freiburg hat den Mechanismus aufgedeckt, durch den das Protein ELAV die Produktion von […]
Genetische Sensitivität gegenüber Umwelt beeinflusst psychische Gesundheit
LONDON (IT BOLTWISE) – Eine umfassende internationale Studie hat genetische Varianten identifiziert, die beeinflussen, wie Individuen auf Lebenserfahrungen reagieren, was sich auf Merkmale wie Angst, Depression und autistische Züge auswirkt. Eine bedeutende internationale Studie mit über 21.000 eineiigen Zwillingen hat genetische Varianten identifiziert, die beeinflussen, wie Menschen auf ihre Umwelt reagieren. Diese genetischen Unterschiede können […]
Erythritol: Potenzielle Risiken für die Gesundheit der Blutgefäße im Gehirn
LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein beunruhigendes Licht auf den beliebten Zuckerersatzstoff Erythritol. Während er oft als gesunde Alternative zu Zucker angepriesen wird, deuten aktuelle Studien darauf hin, dass er die Gesundheit der Blutgefäße im Gehirn beeinträchtigen könnte. In einer kürzlich veröffentlichten Studie im Journal of Applied Physiology wurde untersucht, wie Erythritol, ein […]
Schlafqualität beeinflusst Eifersucht in unsicheren Beziehungen
BOZEMAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass schlechte Schlafqualität mit erhöhter Eifersucht bei Menschen mit hoher Beziehungsangst verbunden ist. Eine aktuelle Untersuchung hat aufgedeckt, dass die Qualität des Schlafs einen erheblichen Einfluss auf emotionale Reaktionen in Beziehungen haben kann, insbesondere bei Menschen mit einer ängstlichen Bindungsstil. Diese Bindungsart ist durch Unsicherheit […]
Warum manche Menschen in lauter Umgebung besser hören können
BOSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine internationale Studie hat bestätigt, dass die Fähigkeit, Hintergrundgeräusche wahrzunehmen, von Person zu Person erheblich variiert und von den zuvor gehörten Geräuschen abhängt. Die Fähigkeit, in lauter Umgebung Gespräche zu verfolgen, variiert stark zwischen Individuen. Eine groß angelegte internationale Studie, die von einem Team unter der Leitung von Professor […]
Langfristige Auswirkungen von Mikrobiota-Transplantationen auf die Darmgesundheit
CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen der University of Chicago werfen ein kritisches Licht auf die Praxis der fäkalen Mikrobiota-Transplantation (FMT). Diese Methode, die ursprünglich zur Behandlung von Clostridium difficile-Infektionen entwickelt wurde, könnte langfristige und unerwünschte gesundheitliche Folgen haben. Die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) hat sich als vielversprechende Methode zur Behandlung verschiedener Erkrankungen etabliert, […]
Aphantasie: Wie das Gehirn ohne innere Bilder arbeitet
PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Aphantasie, die Unfähigkeit, mentale Bilder zu visualisieren, betrifft etwa 4% der Bevölkerung. Wissenschaftler des Pariser Brain Institute haben nun herausgefunden, wie sich die Gehirne dieser Menschen von denen mit typischer visueller Vorstellungskraft unterscheiden. Die Fähigkeit, mentale Bilder zu visualisieren, ist für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. […]
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
