ai-cybersecurity-europol-ddos-server-attack

Europol zerschlägt globale DDoS-Dienste: Ein Schlag gegen Cyberkriminalität

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Bekämpfung der Cyberkriminalität hat Europol die Schließung von sechs DDoS-Diensten bekannt gegeben, die weltweit für zahlreiche Angriffe verantwortlich waren. Europol hat kürzlich die Schließung von sechs DDoS-Diensten bekannt gegeben, die als Plattformen für Cyberangriffe auf der ganzen Welt dienten. Diese Dienste, bekannt als Stresser- oder Booter-Dienste, […]

ai-cybersecurity-hacker-defense-india-pakistan

Cyberangriff auf indische Verteidigungswebseiten durch pakistanische Hackergruppe

NEU DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten steigender Spannungen zwischen Indien und Pakistan hat eine pakistanische Hackergruppe behauptet, mehrere indische Verteidigungswebseiten kompromittiert zu haben. Die jüngsten Cyberangriffe auf indische Verteidigungswebseiten durch eine pakistanische Hackergruppe haben die Sicherheitsbehörden in Alarmbereitschaft versetzt. Die Gruppe, die sich selbst als Pakistan Cyber Force bezeichnet, behauptet, die Webseite der […]

ai-sysaid-security-vulnerabilities

SysAid schließt kritische Sicherheitslücken in On-Premise-Version

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SysAid, ein führender Anbieter von IT-Support-Software, hat kürzlich mehrere kritische Sicherheitslücken in seiner On-Premise-Version geschlossen. Diese Schwachstellen, die als CVE-2025-2775, CVE-2025-2776 und CVE-2025-2777 bekannt sind, könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um eine nicht authentifizierte Remote-Code-Ausführung mit erhöhten Rechten zu erreichen. SysAid, ein bedeutender Akteur im Bereich IT-Support-Software, hat kürzlich mehrere schwerwiegende […]

ai-browser-security-enterprise

Sicherheitslücken bei SSEs: Warum der Browser das neue Schlachtfeld ist

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der hybride Arbeitsmodelle und SaaS-Anwendungen die Norm sind, stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen in der IT-Sicherheit. Sicherheitsdienstplattformen wie Security Service Edge (SSE) versprechen umfassenden Schutz, doch eine entscheidende Lücke bleibt: der Browser. Security Service Edge (SSE) Plattformen haben sich als unverzichtbare Architektur für die Absicherung von hybriden […]

ai-ransomware-windows-sicherheitsluecke

Play-Ransomware nutzt Zero-Day-Schwachstelle in Windows zur Infiltration

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung durch die Play-Ransomware zeigt, wie Cyberkriminelle Zero-Day-Schwachstellen in Windows ausnutzen, um Organisationen zu infiltrieren. Die Play-Ransomware, auch bekannt als Balloonfly oder PlayCrypt, hat erneut zugeschlagen und dabei eine kürzlich gepatchte Sicherheitslücke in Microsoft Windows ausgenutzt. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-29824, betrifft den Common Log File System (CLFS) Treiber […]

ai-malware-discord-pypi-trojan

Gefälschte Discord-Pakete auf PyPI: Sicherheitsrisiko für Entwickler

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Softwareentwicklung ist die Sicherheit der Lieferkette ein wachsendes Anliegen. Jüngste Entdeckungen von Cybersecurity-Experten haben gezeigt, dass selbst scheinbar harmlose Pakete auf beliebten Plattformen wie dem Python Package Index (PyPI) ein erhebliches Risiko darstellen können. Cybersecurity-Experten haben ein bösartiges Paket im Python Package Index (PyPI) entdeckt, das sich […]

ai-cybersecurity_app_hack_communication

Sicherheitslücke bei Kommunikations-App: Dienste vorübergehend eingestellt

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kommunikations-App TeleMessage, die von einem ehemaligen Sicherheitsberater von Donald Trump genutzt wurde, hat ihre Dienste vorübergehend eingestellt, nachdem ein Hackerangriff gemeldet wurde. Die Sicherheitslücke bei der Kommunikations-App TeleMessage, die von Mike Waltz, einem ehemaligen nationalen Sicherheitsberater von Donald Trump, genutzt wurde, hat zu einer vorübergehenden Einstellung der Dienste […]

ai-iot-sicherheitsluecken-botnetz

Sicherheitslücken in IoT-Geräten: Mirai-Botnetz nutzt Schwachstellen aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit gibt es immer wieder neue Herausforderungen, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen. Eine aktuelle Bedrohung stellt das Mirai-Botnetz dar, das gezielt Schwachstellen in veralteten IoT-Geräten ausnutzt, um DDoS-Angriffe durchzuführen. Die zunehmende Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge (IoT) bringt nicht nur Vorteile, sondern auch […]

ai-cybersecurity-espionage-cryptocurrency

Nordkoreanische Agenten infiltrieren die Krypto-Industrie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung hat aufgedeckt, wie nordkoreanische Agenten versuchen, in der Kryptowährungsbranche Fuß zu fassen. Diese Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die ausgeklügelten Methoden, die von staatlich geförderten Akteuren eingesetzt werden, um wirtschaftliche Vorteile zu erlangen. In einer umfassenden Untersuchung wurde aufgedeckt, dass nordkoreanische Agenten versuchen, durch gefälschte Identitäten und […]

neue-betrugsmaschen-facebook-anzeigen-ip-filter

Neue Betrugsmaschen nutzen Facebook-Anzeigen und IP-Filter

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Investitionen zunehmend online getätigt werden, haben Cyberkriminelle neue Methoden entwickelt, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Zwei Bedrohungsakteure, bekannt als Reckless Rabbit und Ruthless Rabbit, nutzen gefälschte Prominentenempfehlungen und ausgeklügelte Traffic-Verteilungssysteme, um ihre betrügerischen Aktivitäten zu verschleiern. Cyberkriminelle haben ihre Methoden verfeinert, um Investoren mit gefälschten […]

ai-investment_scam_facebook_ads_domains

Neue Bedrohungen durch Investitionsbetrug: Facebook-Anzeigen und RDGA-Domains im Fokus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind Investitionsbetrügereien keine Seltenheit mehr. Zwei neue Bedrohungsakteure, bekannt als Reckless Rabbit und Ruthless Rabbit, nutzen Facebook-Anzeigen und registrierte Domain-Generierungsalgorithmen (RDGA), um ahnungslose Investoren zu täuschen. In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Cyberkriminalität haben Sicherheitsforscher kürzlich zwei neue Akteure identifiziert, die Investitionsbetrügereien orchestrieren. Diese […]

ai-data_breach_third_party_machine_credentials

Die stille Bedrohung: Drittparteien und Maschinenzugänge als Sicherheitsrisiko

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von 2025 sind es nicht mehr nur die Schlagzeilen über Ransomware oder Zero-Day-Exploits, die Aufmerksamkeit erregen. Vielmehr sind es die stillen, aber konstanten Faktoren, die einige der schlimmsten Sicherheitsverletzungen antreiben: die Exposition gegenüber Drittparteien und der Missbrauch von Maschinenzugängen. Die neuesten Erkenntnisse aus dem Verizon 2025 Data […]

ai-kubernetes-helm-charts-sicherheit

Microsoft warnt vor Sicherheitsrisiken durch Standard-Helm-Charts in Kubernetes

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine Warnung ausgesprochen, dass die Verwendung von vorgefertigten Vorlagen wie Standard-Helm-Charts bei Kubernetes-Deployments zu Fehlkonfigurationen führen und wertvolle Daten gefährden könnte. Microsoft hat kürzlich darauf hingewiesen, dass die Nutzung von vorgefertigten Vorlagen, wie den Standard-Helm-Charts, bei der Implementierung von Kubernetes-Anwendungen erhebliche Sicherheitsrisiken bergen kann. Diese ‘Plug-and-Play’-Optionen vereinfachen […]

ai-entra-id-cloud-security-backup

Microsoft Entra ID: Schutzmaßnahmen und Backup-Strategien

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der hybride Arbeitsmodelle und Cloud-Adoption immer mehr an Bedeutung gewinnen, spielt Microsoft Entra ID eine zentrale Rolle im Identitätsmanagement moderner Unternehmen. Doch mit dieser Bedeutung steigt auch das Risiko von Angriffen, die täglich in Millionenhöhe auf das System abzielen. Microsoft Entra ID, ehemals bekannt als Azure Active […]

ai-social_media_hack_tron_curve_finance

Social-Media-Hacks: Tron DAO und Curve Finance betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Reihe von Social-Media-Hacks wurden die X-Konten von Tron DAO und Curve Finance von Betrügern übernommen, was die Sicherheitsbedenken in der Krypto-Community weiter verstärkt. Die jüngsten Vorfälle von Social-Media-Hacks bei Tron DAO und Curve Finance haben die Krypto-Community alarmiert. Beide Organisationen wurden Opfer von Betrügern, die ihre X-Konten übernahmen und […]

ai-android-sicherheitsupdate

Google behebt kritische Android-Sicherheitslücke im Mai-Update

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im Mai 2025 ein wichtiges Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle behebt, die aktiv ausgenutzt wurde. Google hat kürzlich ein bedeutendes Sicherheitsupdate für Android veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle im Systemkomponentenbereich adressiert. Diese Schwachstelle, bekannt als CVE-2025-27363, wurde als hochgefährlich eingestuft und ermöglicht es Angreifern, ohne zusätzliche […]

ai-langflow-sicherheitsluecke-cisa-kev

Kritische Sicherheitslücke in Langflow von CISA als ausgenutzt eingestuft

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der Open-Source-Plattform Langflow hat die Aufmerksamkeit der U.S. Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) auf sich gezogen. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-3248 verfolgt wird, wurde in den Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen aufgenommen, da es Hinweise auf aktive Ausnutzung gibt. Die Sicherheitslücke in […]

cyberangriffe-pakistan-indien-verteidigung

Zunehmende Cyberangriffe aus Pakistan auf indische Verteidigungsinfrastruktur

NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Cyberangriffe aus Pakistan auf indische Verteidigungswebsites verdeutlichen die wachsende Bedrohung durch digitale Kriegsführung. Diese Angriffe haben nicht nur die Sicherheit der betroffenen Systeme gefährdet, sondern auch die Notwendigkeit verstärkter Cyberabwehrmaßnahmen in den Vordergrund gerückt. Die Cyberangriffe, die von pakistanischen Hackern auf indische Verteidigungswebsites verübt wurden, haben die […]

ai-chat_app_sicherheitsluecke_regierungsdaten

Sicherheitslücke bei Chat-App der Trump-Administration aufgedeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich aufgedeckte Sicherheitslücke in der Chat-App TM SGNL, die von der US-Regierung genutzt wird, hat erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Regierungsdaten aufgeworfen. Die Chat-App TM SGNL, entwickelt von der US-israelischen Firma TeleMessage, steht im Mittelpunkt eines Sicherheitsvorfalls, der die Sicherheit von Regierungsdaten in Frage stellt. Diese App, die von […]

ai-cybersecurity-social-engineering-hackers

Cyberangriff auf M&S: Hacker nutzen Social Engineering

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgedeckter Cyberangriff auf die britischen Einzelhandelsriesen Marks & Spencer und Co-op zeigt erneut die Gefahren, die von Social-Engineering-Techniken ausgehen. Diese Angriffe, die von der Hackergruppe Scattered Spider durchgeführt wurden, führten zu erheblichen Störungen und finanziellen Verlusten. Die jüngsten Cyberangriffe auf Marks & Spencer (M&S) und die Co-op […]

ai-hacker-flugzeug-abschiebung

Anonymous-Hacker enthüllen Flugdaten von Abschiebeflügen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem beispiellosen Akt der digitalen Rebellion haben Hacker, die unter dem Banner von Anonymous operieren, die Fluggesellschaft GlobalX Air ins Visier genommen. Diese Airline ist bekannt dafür, Abschiebeflüge im Auftrag der US-Regierung durchzuführen. Die Hacker haben sensible Flugdaten und Passagierlisten gestohlen und veröffentlicht, was weitreichende Konsequenzen für die betroffenen Personen […]

ai-signal-app-hack-sicherheit

Sicherheitslücke bei inoffizieller Signal-App: US-Regierungsbeamte betroffen

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die israelische Firma TeleMessage, bekannt für ihre inoffizielle Signal-Nachrichtenspeicherlösung, die von einigen US-Regierungsbeamten genutzt wird, hat alle Dienste vorübergehend eingestellt, nachdem Berichte über einen möglichen Hack aufgetaucht sind. Die Nachricht, dass TeleMessage, ein israelisches Unternehmen, das eine inoffizielle Signal-Nachrichtenspeicherlösung anbietet, gehackt wurde, hat in der Tech-Welt für Aufsehen […]

ai-hacker-security-breach

Sicherheitslücke bei israelischer App: Hackerangriff auf TeleMessage

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall hat die Nutzung der israelischen App TeleMessage ins Rampenlicht gerückt. Diese App, die von hochrangigen US-Beamten zur Archivierung von Signal-Chats verwendet wurde, wurde kürzlich von einem Hacker kompromittiert. Ein Hacker hat kürzlich die israelische App TeleMessage gehackt, die von hochrangigen US-Beamten zur Archivierung von Signal-Chats genutzt wurde. Der […]

ai-telemessage-sicherheitsvorfall

TeleMessage stellt Dienste nach Hackerangriff vorübergehend ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TeleMessage, eine App, die von Regierungsbehörden und Unternehmen zur Archivierung von Gruppenchats genutzt wird, hat kürzlich alle Dienste eingestellt, nachdem Hacker behaupteten, Dateien gestohlen zu haben. TeleMessage, eine App, die von Regierungsbehörden und Unternehmen zur Archivierung von Gruppenchats genutzt wird, hat kürzlich alle Dienste eingestellt, nachdem Hacker behaupteten, Dateien gestohlen zu […]

497 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs